Findet ihr die Todesstrafe bei Mord moralisch vertretbar?
38 Stimmen
18 Antworten
Das kann man so pauschal nicht sagen, es kommt immer auf die Tat und den Täter an. Wenn es ein Mord im Affekt war und oder der Täter/Täterin geistig beeinträchtigt waren zum Beispiel, würde ich von der Todesstrafe absehn. Aber wenn der Täter/Täterin einen Mord kaltblütig geplant hat aus Habgier oder ähnlichen Motiven um sich selbst zu bereichern oder einfach nur aus Lust am Morden, dann ja.
Aber nochmal das kann man auch hier nicht so pauschal sagen, das waren nur Beispiele. Es kommt auch auf den Täter, die Umstände, Motive und darauf an ob die Täter Reue zeigen. Da müsste man wirklich sehr genau hinsehn bei jedem Fall. Doch meiner Meinung nach gibt es Bestien, die man nicht am Leben lassen sollte. Einfach aus dem Grund um weitere potenzielle Opfer zu schützen und da gehören auch andere Gefängnisinsassen und Wärter sowie Medizinisches Personal und Ärzte dazu, was Viele leider immer wieder vergessen.
Ich habe auch nie verstanden, was es bringen soll solche Bestien am Leben zu lassen. Es reden sich ja Viele ein man wäre durch die Tötung nicht besser als sie, was für ein Blödsinn. Schau dir die Folgenden Täter an und dann sag mir ob du auf der gleichen Stufe wärst wenn du die Welt von ihnen befreist ...
Das sind Serienmörder, die sehr selten vorkommen aber doch öfter als die Meisten denken. Es gibt noch eine Dunkelziffer von denen die noch gar nicht erfasst sind. Dazu kommen noch die ganzen anderen geplanten Morde wegen Habgier und anderen niederträchtigen Motiven.
Warum sollte man so ein Monster am Leben lassen?
Was auch immer aberwitzig ist, das jeder 2. fordert die Regierung sollte Geld einsparen. Aber Steuergelder verschwenden um solche Bestien am Leben zu halten, da ist jeder 2. auch dabei. Das passt nicht zusammen, ist Blödsinn. Da rede ich natürlich nicht nur von Mördern, sondern auch von Vergewaltigern und Kinderschändern.
Solche hier ...
https://www.youtube.com/watch?v=1gnU3pmRMkE
Warum sollte man Männer und Frauen am Leben lassen, die Babys vergewaltigen und davon Videos machen um sie im Darknet zu verkaufen/teilen. In dem Fall wurden 30.000 Verdächtige ermittelt. Eine der Täter war eine Frau, eine Kita-Erzieherin. Warum sollte man diese Bestien am Leben lassen, nen mir einen vernünftigen Grund dafür, außer den sie solange am Leben zu lassen bis die Ermittlungen abgeschlossen sind ...
Ethisch schwierig - moralisch vertretbar...
Moral bezieht sich hier auf gesellschaftliche und kollektive Werte und wer jemanden "wissentlich" und "heimtückisch" tötet (Mord), hat sein eigenes Recht auf körperliche Unversehrtheit verwirkt.
Findest du es also fair, wenn man Mörder umbringt? Daraus lernen sie ja nichts.
Mord ist nicht gleich Mord
Ich hab deutlich mehr Verständnis wenn jemand z .B. seinen Peiniger umbringt oder ein Familienmitglied jemanden killt der seinen Sohn etc umgebracht hat, als wenn das jemand ist, der aus Spaß gemordet hat
"Ich bringe andere Menschen um, weil es nicht in Ordnung ist, andere Menschen umzubringen."
Ein primitives und archaisches Instrument, mit dem niederste sadistische Neigungen befriedigt werden können.
Recht ist das nicht.
Archaisch, ja - sadistisch, nein - das würde voraussetzen, dass besagte Vollstrecker Spaß am Töten hätten!
Ich bin mir sicher, dass es sich um einen zutiefst emotionalen und herausfordernden Beruf handelt, der alles andere als "spaßig" ist...
Strafen dienen der Resozialisierung, im strafrechtlichen Sinne.
Wie soll bei der Todesstrafe resozialisiert werden?
Ganz bestimmt haben Mörder nicht das Recht auf Resozialisierung
Ganz bestimmt doch. Du hast grundsätzliche Aspekte des Rechtsstaats nicht verstanden.
- Ein Rechtsstaat hat nichts damit zu tun jemanden zu Resozialisieren sondern das. Ein Rechtsstaat ist ein Staat, der [gemäß seiner Verfassung] das von seiner Volksvertretung gesetzte Recht verwirklicht und sich der Kontrolle unabhängiger Richter unterwirft
Naja - "Ich stecke Leute ins Gefängnis weil es nicht in Ordnung ist Leute gefangen zu nehmen"
Sollten wir also Gefängnisstrafen als Strafe für Entführungen verbieten?
Im Unterschied zur Todesstrafe muss hier abgewogen werden, durch welche Bestrafungsmethode verhindert werden kann, dass die Person in nächster Zeit ein solches Verbrechen noch einmal verübt, bevor sie entsprechend resozialisiert wurde.
Die Analogie geht also nicht wirklich auf.
Ich habe nur darauf hingewiesen, dass es ein Scheinargument ist.
Bestrafungen sind grundsätzlich etwas, was wir sonst nicht gut finden.
Besser wäre zu argumentieren, warum bspw. Resozialisierung sinnvoll ist.
Moralisch - also theoretisch - ja. In der Praxis nein (z.B. wegen fehlender Beweisbarkeit, größere Strafe wenn man am Leben bleibt, Belastung für die "Henker" etc.)
Bloß mit dem Unterschied weil man den Mörder nur als Strafe tötet. Und Strafen gehören zum Leben dazu.