Es wäre aber durchaus möglich, es nur mit einem kleinen Stück zu probieren. Er muss ja nicht das gesamte Essen pürieren. Probieren geht über studieren.
Jetzt stell dir das alles noch ohne Lichtverschmutzung, Luftverschmutzung, Emissionen, Urbanisierung usw. vor.
Hier ein exemplarisches, KI generiertes Bild, das zeigt, wie der Nachthimmel vor Tausenden von Jahren für das menschliche Auge ausgesehen haben muss. Heute können wir das nur noch mit Kameras und Objektiven einfangen...
Früher haben wir in der Schule noch gelernt, dass die Ausdehnung des Universums eines Tages zum Stillstand kommen wird und es beginnt zu kollabieren. Heute gilt es in der Wissenschaft 'vermutlich' als Konsens, dass sich die Ausdehnung eher beschleunigt als verlangsamt.
Aber da bin ich auch nicht so belesen, also gefährliches Halbwissen!
Du hast dir mit deinem Text sicherlich viel Mühe gegeben. Damit bist du den meisten Politikern meilenweit voraus und gleichzeitig leider bereits überqualifiziert für die meisten Posten.
Es gibt genügend Experten, die das Schulsystem seit Jahrzehnten anprangern, doch effektiv verbessert sich nichts.
Das Schulsystem beraubt Kinder aktiv der Freude am Lernen und ihrer Individualität und ersetzt sie durch Leistungsdruck und Minderwertigkeitskomplexe.
Den Kindern mangelt es an grundlegenden Fähigkeiten, die sie dringend fürs Leben benötigen. Während Kindern in anderen Ländern wichtige Kompetenzen wie gesunde Ernährung, Kochen, Bewegung, Kreativität und beispielsweise das Lesen von Fahrplänen vermittelt werden, müssen sich Kinder in Deutschland viel zu früh und unreif in einem System abmühen, das ihre Schwächen ausnutzt und ihre Stärken unterdrückt.
Zudem sinkt das Niveau seit Jahren massiv! Schon vor Corona sorgte die sogenannte Gradeflation – also die Inflation der Benotung – dafür, dass eine heutige 2 früher noch eine 3 gewesen wäre. Ausbildungsbetriebe schlagen Alarm: Bis zu 25% der Jugendlichen können nicht richtig lesen und schreiben, und nur die wenigsten beherrschen die Grundrechenarten.
Der Handlungsbedarf besteht seit Jahrzehnten. Von maroden und einsturzgefährdeten Schulgebäuden über Lehrermangel und fehlendes Lehr- bzw. Fördermaterial bis hin zu veralteten Schulbüchern, Quereinsteigern ohne pädagogische Ausbildung, die dann fachfremde Fächer übernehmen, mangelnder psychologischer Betreuung, massivem Leistungsdruck und unrealistischen Anforderungen an Institutionen, Eltern und Kinder bis hin zu sozialen Dynamiken auf dem Pausenhof beweist die Schule bisher nur eines: Sie schadet mehr Kindern als sie hilft.
Ich sehe das zwar auch so, dass die Benotung auf unser leistungsorientiertes Gesellschaftssystem vorbereitet. Aber dann muss auch fair bewertet und sinnvolles Wissen von dafür ausgebildetem Fachpersonal vermittelt werden.
„Inszenierung“ kommt von „in Szene setzen“ und natürlich war das geplant. Die Frage ist nur, von wem und wer davon wusste. „Zufall“ ist das nicht...
Weder noch, die Idee ist gut, aber die Umsetzung ist mangelhaft. Wenn eine CO₂-Bepreisung zum Verlust der Wettbewerbsfähigkeit führt, ist die Folge Deindustrialisierung. Wenn die Produktion dann in Länder abwandert, die keine Umweltauflagen, Ressourcenmanagement, Klimaschutz usw. haben, ist das sogar kontraproduktiv.
Damit verstärkt man das Problem dort, wo es ohnehin schon am stärksten ist, entlastet sich selbst und lädt anderen die eigenen Probleme auf. Das ist ähnlich wie der Ablasshandel im Mittelalter.
Geld gegen ein reines Gewissen – pure Doppelmoral...
Wer hier fließend angibt, hat entweder keine Ahnung, was das bedeutet, oder die Messlatte liegt extrem niedrig.
Im Durchschnitt schaffen maximal 20% ein gehobenes Sprachniveau (über Schulenglisch) nachzuweisen. Wie viele sich privat weiterbilden, halte ich für fragwürdig. Die Sprachkenntnisse rosten eher ein, als dass sie verbessert werden.
Das ist schwierig zu sagen. Menschen „müssen” auch arbeiten. Wenn ich ein Bild eines Handwerkers hochlade, ist das dann Sklaverei, Ausbeutung oder Quälerei?
Teilweise werden Tiere besser versorgt und gepflegt als manche Menschen. Ohne die Bedingungen vor Ort zu kennen, ist das reine Spekulation.
Das ist schon längst passiert. Würden die Ausgaben für „Militär” nicht signifikant in die „Stärke” eines Landes hineingerechnet, wären die USA längst nicht mehr vorne dabei.
Schwarz ist am Zug: Der Turm steht auf d2 zu h2 und wird vom Bauern gedeckt.
Algebraisch steht R für Turm (Rook), also Rh2. Da es sich aber gleichzeitig um Schach handelt, müssen wir ein + hinzufügen.
Probier also mal: Rh2+
Ich bin mir aber selbst nicht mehr so sicher. Im Zweifel musst du das mal bei Wikipedia o. Ä. nachlesen. Viel Glück und lass die Raupen icht verhungern! :)
Blödsinn, so funktioniert das nicht.
Wie wäre es endlich damit, die Abgaben und Steuern zu senken, damit die Menschen von ihrem Einkommen auch leben können? Oder die Preise und Lebenshaltungskosten zu senken? Warum auch, wenn man sich am Eigentum der Wohlhabenden bedienen kann... :)
Wer Rente bekommt, hat sie sich hart und ehrlich erarbeitet - Warum davon NOCH mehr abgeben? Sie wurde bereits doppelt besteuert und ist NICHT inflationsbereinigt! (Kaufkraftanpassung)
Wer zu wenig Rente bekommt, muss aufstocken. Das Geld dafür kommt von Sozialabgaben, die diese Menschen durch ihre Steuern bereits geleistet haben.
Das geht solange, bis alle Dummland endgültig den Rücken zukehren.
In Deutschland ist es gängige Praxis, abgelaufene Lebensmittel zu vernichten, statt sie an Hilfsbedürftige oder wohltätige Organisationen zu liefern. Zwar gibt es vereinzelt Ausnahmen wie „Rette mich”, aber das ist leider noch viel zu selten.
Aktuell werden nur etwa 4% aller Lebensmittel „gerettet”, der Rest wird vernichtet...
Das Wort „Norm” kommt wörtlich von „normal”, ethymologisch stammt es jedoch aus dem Lateinischen „norma”, was ursprünglich „Maurerwinkel” oder „Maßstab” bedeutet.
Metaphorisch gesprochen ist also alles, was nicht „normal” ist, automatisch „unnormal”. Viele Normen, Tabus, Tugenden und Werte sind nicht ohne Grund entstanden und haben sich über Jahrhunderte hinweg durchgesetzt.
Wenn sich die Lebensweise, Wertvorstellungen und dergleichen zu stark von den eigenen unterscheiden, ist jemand de facto fremd, was immer mit Ungewissheit und Angst einhergeht.
Mit „Individuum” ist hier nicht das bildliche „Gegen den Strom Schwimmen” gemeint, sondern sich eigene Ziele zu setzen, das große Ganze zu sehen und sich nicht kollektiv unterkriegen zu lassen.
Die „Legacy“-Version ist die veraltete Version. Es gibt keinen Grund, diese zu installieren. Sobald du die Enhanced-Version startest, musst du deinen Charakter übertragen (migrieren). Das ist ohnehin irreversibel!
Aber vom Kauf der Shark Cards kann man natürlich nur abraten...
"...mehr Männertoiletten als Frauentoiletten"
Das wage ich zu bezweifeln. Die Hälfte der Toiletten wurde vermutlich noch nie benutzt, da es an Privatsphäre mangelt.
Dass Frauen länger warten, liegt daran, dass Stehtoiletten nun mal für das männliche primäre Geschlechtsorgan optimiert sind. Warum sollten sich die Männer jetzt zusätzlich anstellen, sodass die Wartezeit von 6 auf 12 Minuten steigt? Das ist völlig unverständlich und zeigt einmal mehr, dass es in Dummland offensichtlich nichts Wichtigeres gibt.
"Beispielsweise in den Zügen der Deutschen Bahn."
Solche Toiletten meide ich, wann immer es möglich ist. Mangelnde Hygiene und fehlender Komfort sind da noch das geringste Übel!
Pflanzen ja, aber das wäre mir zu viel.
"Jetzt haben wir den Salat und bekommen eine totale Politisierung der Wahl der Verfassungsrichter."
Den Salat haben sich diejenigen eingebrockt, die eine linksaußen-Aktivistin als oberste Instanz zum "Schutz der Verfassung" vorgeschlagen haben. Das war eine selten dämliche Idee!
Das stößt natürlich auf Widerstand – zu Recht!
Aber Merz wird früher oder später Einknicken und sich wie immer beugen. Das ist alles nur ein Schauspiel zum Wählerfang, damit das betreute Wählen nicht ins Wanken gerät („Christliche” Union und so...)
Start-Stopp belastet den Motor eines Autos wesentlich stärker und führt somit zu einem höheren Verschleiß, als wenn ich den Motor bei niedriger Drehzahl und ohne Last laufen lasse. Ich würde den Motor erst vor der Schranke oder im Stau abstellen, aber nur, wenn ersichtlich ist, dass der Stopp länger dauert. Eine Minute entspricht hier übrigens einem Äquivalent von ca. Ø 0,02€...
"In den letzten zwei Monaten – also Mai und Juni 2025 – sind in Baden-Württemberg jeweils etwa 1 050 Asylsuchende pro Monat neu registriert worden..."
https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-weniger-fluechtlinge-kommen-nach-bw-100.html?utm_source=chatgpt.com
Das macht dann ca. 2.000 in den letzten zwei Monaten, aber nur 32 Zurückweisungen? Das entspricht lediglich 1,6%, was mir wirklich surreal erscheint!
"In ganz Deutschland im Mai 2025: etwa 160 Asylsuchende zurückgewiesen"
Das scheint aber realistisch zu sein.