Die Ursachen dafür sind vielfältig, gerade in den sogenannten sozialen Brennpunkten führt das oft 'ungepflegte' Umfeld zum sogenannten "Broken-Window-Effekt". (Ein kaputtes Fenster unter vielen ganzen Fenstern fällt mehr auf, als ein ganzes Fenster unter vielen kaputten Fenstern).
Hinzu kommen soziale Ungerechtigkeiten, Armut usw., die sich oft in Unzufriedenheit und damit auch gegen öffentliches Eigentum richten, in manchen Fällen spielt auch Neid eine Rolle, der sich dann meist gegen Luxusgüter wie Autos, Häuser o.ä. richtet.
Aber fast immer sind die Täter aus der Gesellschaft ausgegliedert und gewaltbereit, ein Phänomen, das durch die Spaltung der Gesellschaft, die Entwicklung von Parallelgesellschaften, den wirtschaftlichen Abstieg Deutschlands und die zunehmende Armut immer häufiger und präsenter wird.