Ich habe nichts erwartet und wurde trotzdem enttäuscht.
Die EU steht und fällt mit Deutschland. Deutschland zahlt mit Abstand am meisten ein. Da die Mitgliedstaaten durch die Währung miteinander verbunden sind, stürzen alle anderen mit ins Verderben. Sollte Deutschland keine Kehrtwende machen, wird es spätestens 2030 so weit sein.
P. S.: Das hat ja nicht einmal Griechenland geholfen...
Ich habe seine Inhalte nicht verfolgt, aber an dem Zitat ist etwas Wahres dran...
"Damit Trump die Gesetze weiter aufweichen kann..."
Es wird wohl eher das Gegenteil passieren: Er wird die Gesetze verschärfen – bzw. hat das bereits getan.
Er hat unmissverständlich angekündigt, Organisationen, die Gewalt befürworten, ausüben oder gezielt Mitglieder radikalisieren, „ausfindig zu machen”. Was das bedeutet, wissen wir alle nur zu gut.
Sie können sich nur selbst aufhalten. Alle anderen Parteien tun gerade ihr Bestes, sie zu bestärken.
Wahlversprechen können alle machen - aber niemand kann sie einhalten.
Auch die AfD-Wähler werden enttäuscht sein, wenn sie merken, dass keines dieser Versprechen jemals umgesetzt wird.
Tom Bombadil :)
"Ohne Hindernisse und Probleme", klingt plötzlich alles super... :)
Ja! - in dem Alter, in dem die meisten den Kurs absolvieren (Führerschein für Roller/Auto), sind sich die wenigsten der Tragweite und Konsequenzen bewusst bzw. sind sie zu unreif, um dies zu verstehen.
Kaum jemand, mit dem wir im Freundeskreis darüber gesprochen haben, kann sich an den Inhalt erinnern, geschweige denn daran, wie die stabile Seitenlage und dergleichen aussehen.
Die meisten würden im Ernstfall vermutlich eher schaden als helfen. Angesichts der Tatsache, dass unterlassene Hilfe in Deutschland strafbar ist, sollte man zumindest daran arbeiten, dass die Hilfe nicht kontraproduktiv ist.
Ich denke, dafür wird es keine Lösung geben. Merz zweifelt ja jetzt schon daran, dass wir uns den Sozialstaat noch leisten können.
Die Politik hat es mal wieder versaut, wie alles, das diese Stümper in den letzten 20 Jahren angefasst haben.
Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass an anderer Stelle eingespart werden MUSS oder dass neue Steuern erhoben oder bestehende erhöht werden.
Als Anfänger ganz klar Cachy.
Nein, wobei in der Informatik vieles stark auf Mathematik basiert und umgekehrt. Logik usw. sind im Grunde nur abstrakte Abwandlungen.
Die meisten kommen mit Physik, Chemie, Mathe usw. gut durchs Leben – sofern sie das nicht gerade für den Beruf brauchen.
Blacklist ist ein Muss. :)
Ich habe heute keine Nachrichten geschaut und wurde deshalb heute noch nicht von dieser Regierung enttäuscht.
Als er angekündigt wurde, war die rede von unter 20.000€ Man kann sich ja mal spontan um 25% verrechnen...
Für den Preis ist er nicht konkurrenzfähig.
Nein - aber du beantwortest die Frage eigentlich schon selbst.
Es gibt Fälle, in denen sehr stark komprimierte und energiedichte Brennstoffe benötigt werden. Wir können weder Windräder noch Solaranlagen oder dergleichen verbrennen, verflüssigen oder in einen Generator füllen.
Betrachten wir die Frage einmal hypothetisch, indem wir alle emotional besetzten Kampfbegriffe streichen.
In welchem Fall kann eine Mauer etwas nicht trennen? Wenn eine Tür vorhanden ist? Ein Fenster? Wenn sie niedrig genug ist, um darüber zu steigen?
Eine Mauer, die bewusst so gebaut wird, dass sie nicht überwindbar ist, spaltet zwangsläufig. Das liegt in der Natur einer Mauer. Eine Mauer, die nicht spaltet, ist keine Mauer, sondern lediglich eine kleine Hürde.
Wenn man jetzt auch noch emotionale Themen, Meinungen, Wahlverhalten, Propaganda, Meinungsmache usw. dazunimmt, gibt es aktuell wohl kaum etwas, das Deutschland stärker spaltet als die Brandmauer.
Es gibt unzählige Menschen, die politisch derart radikal eingestellt sind - sowohl links als auch rechts; dass sie nicht einmal mit Menschen sprechen, die eine andere Meinung vertreten.
In dem Fall würde ich zwar argumentieren, dass es an den Menschen liegt und nicht an der „Brandmauer”, aber diese treibt die Spaltung natürlich massiv voran.
Ich verstehe den Ansatz dahinter, nämlich dass mehr Menschen überhaupt wählen. Aber man kann doch nur den wenigsten zumuten, sich gleichzeitig mit so vielen Themen, Parteien und Kandidaten zu befassen.
Das würde genau zu dem Problem führen, das wir aktuell haben. Niemand denkt mehr logisch, sondern emotional. Laut Umfragen wählen bereits über 60% der Menschen emotional und weitere ca. 20% nach Sympathie.
Wenn wir die Zukunft des Landes der Propaganda und Meinungsmache in den Medien überlassen, sind wir bereits verloren. Entweder erschleicht man sich das Wohlwollen der Presse; der Lobby, oder man nimmt das betreute Wählen im Altersheim in Anspruch.
Ich fasse mich kurz: Trump ist genau das geworden, wogegen er Wahlkampf geführt hat.
Seine Idee, den Menschen mehr Freiheit und Selbstbestimmung zu geben bei gleichzeitig weniger staatlicher Kontrolle, war im Kern nicht falsch. Seine Vorgehensweise, bei der er alles gleichschaltet und durch seine eigene Agenda ersetzt, schadet jedoch dem Pluralismus und destabilisiert die Demokratie.
Das ist etwas irreführend. PS werden gemäß der Formel Drehmoment × Drehzahl berechnet. Große Baumaschinen haben oft eine sehr geringe Drehzahl und einen langen Hub.