Sollte klimaschutz abgeschafft werden?

Nein 68%
Ja 32%

41 Stimmen

9 Antworten

Nein

Nein sollte er nicht. In vielen Bereichen sollte man Klimaschutz aber mal ernst nehmen und nicht nur Lippenbekenntnisse bringen. In manchen Bereichen wird nur symbolpolitik betrieben, die einschränkt und wenig bringt. Man muss einen Mittelweg, aus Klimaschutz, Akzeptanz, und wirtschaftlicher Umsetzbarkeit finden. Dies gelingt oftmals noch nicht.

Nein

Mal davon abgesehen, dass Fosille Kraftstoffe irgendwann alle werden, kommt uns der Klimawandel schon jetzt teuer zu stehen.

Und da rede ich noch nichtmal vom Waldbränden oder Unwettern.

Alleine die Erhöhung der Deiche wird uns in den nächsten Jahren Milliarden kosten. Und es wäre gut, wenn der Meeresspiegelanstig dann irgendwann stagniert. Sonnst muss man in 200 Jahren weitere 2-3m draufschippen, wenn das reicht.

Klimaanlagen in Millionen von Gebäuden sind auch nicht ganz billig. Wasserknappheit in ländlichen Gebieten. Irgendwann sind wir auf Nahrungsimporte angewiesen.

Und so weiter und so weiter. Das ist ein Fass ohne Boden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Ja, da großteils nur Panikmache & Wirtschaftsschädigend!

Nur weniges ist gut, wie etwa Renaturierung & Naturschutz!

Woher ich das weiß:Recherche
Ja

Nicht alles, aber manches


Antworter69  21.07.2025, 16:50

Welche Punkte denn zum Beispiel?

MALUK211  21.07.2025, 16:52
@Antworter69

Benzinpreis

Lockerung der Co2 Steuer

Keine weitere Erhebung für abgasnormen für Autos

Ja

Restlos.

Wie lange muss man seinen Kopf an einen Magneten halten bis man auf die Idee kommt mit mehr Steuern das Klima retten zu können?