"Freiheit und Demokratie sind nicht vereinbar". Er spricht sich für die Abschaffung der Demokratie aus.

Basiert. Demokratie war vielleicht ein großer Fortschritt in Richtung einer wirklich Freheits orientierten Gesellschaft, aber es sollte nicht als ende der Fahnenstange betrachtet werden.

10 Menschen sind auf einer einsamen Insel gestrandet und 9 von ihnen wollen den verbliebenen Menschen vergewaltigen. Sie halten eine Wahl welche natürlich 9 zu 1 ausfällt.

Herzlichen Glückwunsch, nun hast du ein Beispiel für legitime Vergewaltigung durch Demokratie.

Demokratische Entscheidungsfindung als ein ethisches Konzept zu übernehmen funktioniert nicht.

...zur Antwort
Ich halte das für Landesverrat, ein fremdes Land, dass erkennbar negativ gegen Deutschland eingestellt ist, um Hilfe gegen die eigene Regierung zu bitten.

Vielleicht

Andererseits haben die Amerikaner schonmal in Deutschland die Demokratie wiederhergestellt...

...zur Antwort

Du bekommst täglich mehrere Erektionen vorallem in der Nacht.

Dies dient dazu das dein Gerät weil es ja nur ein Muskel ist aktiv und durchblutet bleibt.

Wenn du jetzt aber dies verhinderst wird dein Gerät wie jeder andere Muskel schwächer und weniger durchblutet.

In Praxis bedeutet dies das du kleiner und weicher wirst. Dies kann sogar entstehen wenn du in zu engen Unterhosen schläfst weswegen ich sehr besorgt bin warum du sowas freiwillig haben willst.

...zur Antwort
Etwas anderes
der Kapitalismus zerstört unsere essentiellen Lebensgrundlagen

Wie kommst du darauf? Kapitalismus hat uns die beste Lebensqualität weltweit ermöglicht. Menschen werden so alt wie noch nie und Armut ist so niedrig wie noch nie zuvor in der Geschichte.

Du sprichst von unserer Lebensgrundlage. aber das ist nicht korrekt! Wer ist wirklich durch diese Zerstörung der Umwelt bedroht? Menschen oder nicht Menschen?

Artensterben ist ein nicht menschliches Problem.

Was du also in deiner logischen Konsequenz willst ist das nicht menschliche Bedürfnisse über die von menschlichen gestellt werden sollten. Und das Menschen als ein niederen Tiere leben sollen welche ums Überleben kämpfen.

ökologische Zerstörung,

Erkennst du das damit der Mensch überleben kann er gezwungenermaßen die Umwelt zerstören muss?

Zudem ist der Kapitalismus unfähig zur Selbstkorrektur, da die meisten Probleme in ihm unveränderbar und inhärent liegen. 

Ich kann beim besten Willen nicht erkennen was du damit meinst.

Kapitalismus hat die Produktionsketten ermöglicht die für Errungenschaften wie das IPhone verantwortlich sind. Unser heutiger Lebensstandard wäre ohne Kapitalismus unmöglich zu erreichen.

...zur Antwort
ist so ein System grundsätzlich falsch, oder könnte es in einer transparenten, demokratischen Form auch Vorteile bringen?

Wie würde dieses System in Nazi Deutschland funktionieren?

Da hast du prinzipiell die Erklärung warum jeder Form eines Gewaltmonopol (inklusive einem demokratisch legitimierten) falsch ist.

...zur Antwort
Nein
Dann komme ich zur Schlussfolge es liegt am Rassismus. 

Hmm nicht an der Kriminalstatistik?

Aber wie kann man meinen der Deutsche wäre mehr wert? 

Deutsche leben und zahlen Steuern hier. Es wäre also nur verständlich wenn die Politik zwischen deutschen, und nicht deutschen differenziert, und die Bedürfnisse von deutschen eine Priorität bleibt.

...zur Antwort
Jetzt wollte ich euch mal fragen was erwartet ihr von einer App oder von einem Portal, das ein Safe space für LGBTQ+ Jugendliche bieten soll.

Pädophile. Haaaaufenweise Pädophile!

War das nicht sogar der Grund weswegen DBNA und all die anderen Chat Portale eingestellt wurden? Weil es einfach unmöglich war die Menge an Pädophilen zu moderieren?

...zur Antwort
Wäre es nicht endlich sinnvoll, die super Reichen richtig zu besteuern, damit die Allgemeinheit davon profitiert statt nur ein paar Millionäre/Milliardäre?

Die Diskussion um die Besteuerung von Superreichen, insbesondere Milliardären, ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern auch der wirtschaftlichen Vernunft und demokratischen Stabilität.

Ein erheblicher Teil des Vermögens der Superreichen stammt aus Erbschaften. Laut einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) gehen etwa 50 Prozent aller Erbschaften und Schenkungen an die reichsten zehn Prozent der Bevölkerung. Dies bedeutet, dass der Großteil dieses Reichtums nicht durch eigene Leistung, sondern durch familiäre Vermögensweitergabe entstanden ist.

Superreiche profitieren von steuerlichen Regelungen, die es ihnen ermöglichen, einen geringeren Anteil ihres Einkommens zu versteuern. Eine Untersuchung von Oxfam Deutschland zeigt, dass die tatsächlichen Steuersätze von Superreichen weit unter den vorgesehenen Höchststeuersätzen liegen, während der Mittelstand mit einem höheren Anteil seines Einkommens zum Steuer- und Abgabenaufkommen beiträgt. Dies liegt vor allem an Sonderregelungen und Steuerprivilegien für hohe Vermögens- und Unternehmenseinkommen.

Die Vermögen der Milliardäre haben sich in den letzten Jahren erheblich vermehrt. Laut einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung besitzen Superreiche in Deutschland mindestens 1,4 Billionen Euro. Gleichzeitig zeigt eine Untersuchung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), dass die untere Hälfte der Vermögensverteilung nur ein Prozent des Vermögens besitzt. Diese wachsende Kluft zwischen Arm und Reich gefährdet das Vertrauen der Bürger in die Demokratie.

Anlässlich des Weltwirtschaftsforums in Davos haben 370 Millionäre und Milliardäre weltweit höhere Steuerabgaben für Superreiche gefordert. Sie sehen extremen Reichtum als Bedrohung der Demokratie und fordern eine gerechtere Besteuerung.

Fazit: Die Einführung einer Vermögenssteuer für Superreiche könnte dazu beitragen, die wachsende soziale Ungleichheit zu verringern und wichtige gesellschaftliche Aufgaben wie Bildung, Gesundheit und Klimaschutz besser zu finanzieren. Es ist an der Zeit, dass diejenigen, die am meisten von unserem Wirtschaftssystem profitieren, auch einen angemessenen Beitrag zum Gemeinwohl leisten.

Quellen:

  • https://www.diw.de/de/diw_01.c.809832.de/publikationen/wochenberichte/2021_05_1/haelfte_aller_erbschaften_und_schenkungen_geht_an_die_reichsten_zehn_prozent_aller_beguenstigten.html
  • https://www.oxfam.de/system/files/documents/oxfam_u.a._2024_superreiche_wieder_gerecht_besteuern_online.pdf
  • https://www.boeckler.de/de/pressemitteilungen-2675-deutsche-milliardenvermogen-superreiche-54381.htm
  • https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.831670.de/21-50-1.pdf
  • https://www.oxfam.de/ueber-uns/publikationen/superreiche-gerecht-besteuern
...zum Beitrag
Die Diskussion um die Besteuerung von Superreichen, insbesondere Milliardären, ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit,

Doch ist es.

Steuern sind Raub, deswegen ist der gigantische Umverteilungsapperat welchen du dir wünschst ein eindeutiges Unrecht.

...zur Antwort