Sind die Grünen nur dann für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit, wenn es ihren politischen Zielen dienlich ist?

Ja 76%
Nein 24%

29 Stimmen

6 Antworten

Ja

So ist es. Sie setzen sich ja auch für Zuwanderung von Menschen aus CO2-milden Regionen ein, obwohl diese wegen der Lebensumstände hier mehr CO2 erzeugen müssen.

Es ist eigentlich ganz einfach...

Entweder Du spielst niemals in der Politik 'richtig' mit ( als Teil der Regierung / Kabinett) und wählst freiwillig den Oppositionsposten, oder Du musst für Kompromisse offen sein, wenn Du nicht der grosse Fisch bist, der den Regierungsauftrag erhalten wird.

Das Dilemma haben alle Koalitionspartner, die nicht den Regierungsauftrag erhalten, aber mitspielen wollen. Manchmal ist der Spatz in der Hand eben besser, wie die Taube auf dem Dach.

Da kann man dann eben nur 1-2 von 10 Zielen umsetzen, da die anderen Koalitionspartner sonst nicht mitspielen werden

Das nennt sich übrigens Demokratie.


SalatAufemBrot 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 21:58

Die Grünen haben aber nichtmal versucht, Konsequenzen aus dem Nord-Stream Anschlag zu ziehen bzw. diesen aufzuklären und den Täter zu bestrafen. Es scheint so, als ob sie das auch gar nicht wollen.

Ironischerweise sind es vor allem die Gegner der Grünen, die dieses Umweltverbrechen aufklären wollen.

Das wirft Zweifel an der unbefleckten grünen Klimaschutzpartei auf

wolfman74  18.11.2024, 22:09
@SalatAufemBrot

Ab dem Zeitpunkt, wo irgendeine Partei einer Koalition beitritt, gibt es keine 'Sozialpartei', 'Klimaschutzpartei' oder 'Wirtschaftspartei' mehr.

D.h die eigentliche 'Identität' und die jeweiligen Ziele müssen einem Grösseren untergeordnet werden.

Deswegen heißt die Ampel ja auch Ampel , da jeder ein wenig mitmischt und versucht ein wenig von seinen eigenen Zielen umzusetzen.

Außerdem ist das Northstream Fiasko ein Internationales bzw. Russisches, Problem und kein Deutsches.

SalatAufemBrot 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 22:12
@wolfman74
D.h die eigentliche 'Identität' und die jeweiligen Ziele müssen einem Grösseren untergeordnet werden.

Die eigentliche Identität ist aber trotzdem noch sichtbar: Im Grundsatzprogramm, in Äußerungen der Parteipolitiker und in Forderungen an die Koalitionspartner.

Und daran lässt sich gut festmachen, dass die Grünen nicht das geringste Interesse an einer Nordstream Aufklärung hatten.

Doch, es ist auch ein deutsches Fiasko. BASF gehörten Nord Stream Anteile. Und die Umweltschäden betreffen uns auf jeden Fall alle, global! Betonen die Grünen nicht immer wieder, dass Klimaschutz keine Landesgrenzen kennt und die Folgen alle tragen müssen!

theo255  08.05.2025, 06:29
@SalatAufemBrot

Da liegt die Antwort sehr nahe: die Grünen sind bei diesem Anschlag im voraus involviert gewesen. Für ihre Philosophie kommt dieser Anschlag sehr gelegen. Andererseits sind die Grünen die Helfershelfer für die Durchsetzung der Ziele der Weltfinanzelite unter Führung von BlackRock. Nicht umsonst waren früher die Staatssekretäre Bartsch und Morgan bei BlackRock beschäftigt. Und auch der neue Kanzler Merz war früher dort angestellt und verfolgt nun konsequent die Ziele der Weltfinanzelite (Schwächung der deutschen Wirtschaft um jeden Preis, Ausrottung Deutschland als Nationalstaat).

Ja

O-Ton Hofreiter: "Je mehr Waffen wir an die Ukraine liefern, desto schneller geht der Ukrainekrieg zu Ende."

Ich weiß nicht, warum dieser Herr noch frei herumläuft und noch nicht wegen Volksverhetzung hinter Gittern sitzt.

Bei jedem Abschuss einer Waffe und jedem Detonieren einer Raketw oder Bombe werden Massen an Schadstoffen in die Atmosphäre emittiert.

Aber so sind die Grünen: Als Herr Trittin Flaschen bepfanden ließ, hat er völlig ignoriert, dass nun viel mehr Leergut extra zum Recyclen gefahren wird, also weit mehr Abgase in die Luft geraten, und warum zwei identische leere Flaschen pfandmäßig unterschiedlich behandelt werden, weil in der einen vorher einmal kohlensäurehaltiges Getränk war und in der anderen nicht, hat er nie erklären können oder wollen.

Ja

Die GRÜNEN verfolgen eine Ideologie , die nicht nachvollziehbar ist . Einerseits AKW`s abschalten die sauberen Strom erzeugen, andererseits aber Kohlekraftwerke in Betrieb nehmen, die echte Dreckschleudern sind.

Hinzu kommt, dass die Grünen Abgeordneten diejenigen sind, welche am meisten von allen anderen Abgeordneten mit Fliugzeugen unterwegs sind.Was für andere gelten soll, nimmt man für sich selber nicht wichtig.

Von. den GRÜNEN habe ich noch nie etwas gehalten und werde auch niemals etwas von denen halten.

Wenn es nach den GRÜNEN ginge, würden wir in 10 Jahren mit Eselskarren zur Arbeit fahren..Das haben die Wähler bei der letzten Bundestagswahl erkannt und die GRÜNEN auf die Oppositionsbank geschickt.

Habe auch keine Lust mir von Studiumabbrecher und solchen die keinerlei Berufsausbildung haben vorschreiben zu lassen, was ich zu machen habe.

Das muss man differenziert betrachten. Der Hauptzweck der Partei "die Grünen" ist der Umweltschutz, darunter zählt auch der Klimaschutz. In der heutigen Zeit wird allerdings viel auf Umwelt- und Klimaschutz gepfiffen. Das heißt im Umkehrschluss, dass die Grünen in der Realpolitik zu Kompromissen gezwungen sind.


SalatAufemBrot 
Beitragsersteller
 30.11.2024, 01:58

Die Grünen wurden bzgl. Nord Stream nicht zu einem Kompromiss gezwungen, sondern sie beabsichtigten nie, eine echte Aufklärung und Ahndung durchzuführen

Hupfdohler  19.05.2025, 16:52
@SalatAufemBrot

Jedenfalls wenn es um Ahndung geht, ist das Sache der Justiz. Da mischen sich die Grünen bitte nicht ein - wie jede andere Partei auch.

SalatAufemBrot 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 20:16
@Hupfdohler

Aber bei der Herstellung von Klimagerechtigkeit sind die Grünen sonst immer ganz vorne mit dabei.