wieviel kw an leistung braucht ein kompressor, damit ich in einem 8m³ großen raum ein vakuum erzeugen kann?

8 Antworten

Das lässt sich mit diesen Angaben schwer beantworten:

Wenn du von Leistung sprichst, musst du auch eine Zeitangabe machen. Für das Evakuieren in 6min brauchst du die 10fache Leistung gegenüber Ev. in 1 h.

Für das Evakuieren und besonders für das Halten des Vakuums ist die Leckrate des Raumes sehr wichtig. Je schwächer der Kompressor, desto schlechter das erzielbare Vakuum (bzw. desto geringer der Unterdruck).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Von Experte TomRichter bestätigt

Mit einem Kompressor kann man kein Vakuum erzeugen, weil er genau das Gegenteil macht, nämlich er verdichtet Gase und erhöht den Druck in einem abgegrenzten Volumen.

Zur Erzeugung von Vakuum verwendet man Pumpen unterschiedlichster Bauart. Welche man zum Einsatz bringt, hängt von der Aufgabenstellung ab.Ohne genaue Angaben zum Zweck des Vakuums, der minimal erforderlichen Druckabsenkung, der Dichtigkeit des zu evakuierenden Raumes und der Zeit, in der das Vakuum aufgebaut werden soll, ist die Frage nicht zu beantworten.

Unter der Prämisse, dass der Raum im Idealfall komplett dicht ist, benötigt man als Vorpumpe für das Grobvakuum (ca. 10⁻³ mbar) eine Drehschieberpumpe mit einer Leistung von etwa -20 m³/h. Für das Hochvakuum (10⁻⁷ mbar) benötigt man eine Turbomolekularpumpe, die etwa 200 L/s Saugvermögen hat. Mit dieser Pumpenkombination könnte der Raum in vielleicht 2 - 3 Stunden auf Hochvakuum abgepumpt werden, falls er absolut dicht ist.

wieivele Tage hast du zeit um das vakkum zu ziehen?

in angemessener Zeit kostet so eine Pumpe wohl 10.000€ aufwärts.

du musst Kompromisse eingehen, ein Grobvakuum bekommst du schnell und einfach mit einer Hubkolbenpumpe.

aber ein Hochvakkum oder sogar noch weniger?

alleine den raum dicht zu bekommen kostet einiges an nerven

Willst du den Raum aufblasen?

Für ein Vakuum brauchst du eine Pumpe und 8 m³ ist eine ordentliche Größe, so dass du auch eine große Pumpe brauchst. Das wird teuer.

Zudem sollte gewährleistet sein, dass dieser "Raum" statisch stabil ist, so dass man ihn überhaupt evakuieren kann, sonst knallt es wie beim Titanik-Tauchboot ...

Ich denke, der "Kompressor" (besser wäre eine Vakuumpumpe. Ist halt anders optimiert als ein Kompressor) würde Dir nicht um die Ohren fliegen, wohl aber der Raum. Als Betonkugel wäre das machbar, ein üblicher quaderförmiger Raum würde von 1 bar Luftdruck zerquetscht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung