Fujifilm – die neusten Beiträge

Habt ihr auch ein Hobby dass euch viel Geld kostet und es euch Wert ist?

Ich bin sonst recht bescheiden wenn ich was kaufen und setze Prioritäten.
Wenn was teuer ist dann muß der Preis auch gerechtfertigt sein. Daher kommt ab und daher mal was exklusives in Frage. Wie meine Winterjacke aus Norwegen die 300€ gekostet hat und mich auch bei minsu 10 Grad mollig warm hält oder eine feine leichte Gimos Lederjacke die ich mir im Jahre 1998 in braun und schwarz gekauft habe und das Stück herabgesetzt von 2.000 DM nur noch 1.400 DM gekostet hat. Die habe ich sogar heute noch und sehen noch aus wie neu, da sie wenig getragen werden. Sonst trage ich 0815 Kleider, hauptsache sie füglen sich toll an und sind von der Qualität einigermaßen gut. Die Marke ist mir sonst egal.
Nu zu meinem Hobby: Ich fotografiere schon seit 1980 oder so.. natürlcih zunächst analog und die ersten Kameras waren eher no name weil ich mir Nikon oder Canon nicht leisten konnte. Erst ab 1990 kam dann die erste Canon 1000FN glaube ich war das ins Haus. Die hatte ich viele Jahre lang bis ich dann die Canon 50E mir zulegte. Das war auch eine tolle analoge Kamera. Die hatte ich bis 2003, denn schon im Jahre 2000 hatte ich dann eine erste Casio als digitale Kompaktkamera mit 3,2MP. Seitdem rüste ich meine Kamera alle paar Jahre immer wieder auf...von der Canon EOS 350D über die Canon EOS60D, dann die Canon EOS 7 DMark II und danach kamen noch ein paar Fuji Kameras und eine Nikon ZFC. Ich denke ich bin nun wieder mit der Fuji X100VI nun auf einen aktuellen Stand. Mal sehen wie es weiter geht. Denn für Digitalkameras darf das Geld nicht fehlen...

Foto, Kamera, Bilder, Hobby, Canon, Objektiv, Canon EOS, Digitalkamera, DSLR, EOS, Fotograf, Fujifilm, Spiegelreflexkamera, Systemkamera

Sony oder Fujifilm Kamera?

Hi zusammen,

ich möchte mir zum Geburtstag eine neue Kamera zulegen, da ich mit meiner jetzigen unzufrieden bin.

Ich mag es, wenn die Bilder den Touch einer "Film-Kamera" haben, bin aber leider etwas bearbeitungsfaul :)
Und hier kommen wir auch schon zu meinem Dilemma:

Ich weiß, dass die neueren Fujifilm Kameras diese sogenannten Simulationen haben, die mit ein paar Einstellungen genau das Ergebnis der Fotos liefern, das mir gefällt. Dabei ist mir vor allem die XT-30 II aufgefallen.
Jedoch ist meine Sorge, dass die Qualität der Fotos wenn ich sie ohne diese vorgefertigten Filter fotografiere abnimmt, ich hoffe man versteht was ich meine.

Durch eine Verwandte bin ich auf die Sony Alpha Reihe aufmerksam geworden und durfte in einem gemeinsamen Urlaub eine dieser Kameras testen und ich war im Prinzip sehr zufrieden. Denn sie hat alles in allem eine gute Qualität (und auch ein gutes Aussehen hihi)
Jedoch hatten die Fotos eben nicht diese Film-Optik, die mir so gefällt

Jetzt an die Fotografen unter euch mit mehr Expertise:
Welche Kamera würdet ihr mir empfehlen?
Eine Fujifilm Kamera mit sofortigen Ergebnissen oder eine Sony, die rundherum eine gute Qualität liefert und eben nur durch bearbeiten die Film-Optik erreichen kann und ich einfach meine Bearbeitungsfaulheit überwinden muss?
Oder gar eine ganz andere?

Der Preis sollte nicht unbedingt über die 1000 Euro nur für den Body gehen
(Ich hoffe das ist nicht unrealistisch)

Ihr dürft gerne ehrlich sein, ich weiß dass ich wahrscheinlich meine Faulheit überwinden muss hahaha.

Danke schonmal !!

Kamera, Fujifilm, Sony Alpha, Spiegelreflexkamera, Systemkamera

Ab März gibt es bei uns ein Fotokurs. Geht über 5 Tage = 150€. Wäre ein Fotokurs nun bei mir zu empfehlen?

Ich bin über 50 Jahre alt und fotografiere schon mein Leben lang. Bei jedem Event habe ich in der Regel eine meiner Kameras dabei

und mache Fotos. Einige finden meine Fotos toll und von anderen kommt auch schon mal die eine oder andere Kritik mit der ich nicht richtig umgehen kann. . 

Ich kenne mich gut mit Blende, Verschlußzeit und Belichtung aus und kann mit den Begriffen auch was anfangen. Nur fehlt es mir an Praxiserfahrung 

diese beim Bedienen auch richtig der Fotosituation möglichst schnell an zu passen. In der Regel bin ich unter Zeitdruck, denn die Leute die ich fotografieren posen nunmal nur für einen kleinen Moment und da muß ich mir schon schnell vorher Gedanken machen wie ich die Kamera am besten einstelle. Das überfordert mich. Dafür habe ich kaum Zeit und in der Eile vergesse ich leider grundlegendes, so daß in vielen Fällen meine Fotos etwas besser gelungen wären hätte ich mir etwas mehr Zeit gelassen um mein Wissen um zu setzen. Wie gesagt...es sind immer wieder Kleinigkeiten die kritisiert werden ....hätte ich die Kamera etwas passender eingestellt wäre das eine oder andere Foto perfekter geworden. Leider fällt mir das dann erst zu Hause ein, wenn ich mir dann die Fotos am PC anschaue oder Kritik von Freunden / Bekannten bekomme. 

Lerne ich in so einem Fotokurs meine Defizite / Probleme in Griff zu bekommen?
Wer kann aus Erfahrung berichten?

Foto, Kamera, Bilder, fotografieren, Digitalkamera, Fotograf, Fujifilm, Systemkamera

Fujifilm X-T4 schalten Sie die Kamera aus und wieder ein?

Schönen guten Tag,

um etwas auszuholen:
Seit ein paar Monaten liegt meine X-T4 bei mir im Karton, da sie mir den Fehler: "Schalten Sie die Kamera aus und wieder ein" anzeigt.

Ich hatte zu der Zeit schon viel geforscht, doch keine Antworten gefunden die zu meinem Fall passten und die Kamera dann bei Fuji eingeschickt für einen KVA.
Da ich noch in der Lehre bin, hab ich es erstmal nicht direkt reparieren lassen (280€ für die Hauptplatine), weshalb ich bis nach Weihnachten warten wollte.

Hintergrund: Ich hatte ein Firmware-Update an meiner X-T4 gemacht und es brach ohne jegliche Berührung etc. ab. Etwa 5min danach ging sie normal bis dann der Bildschirm mit der oben genannten Meldung auftauchte.
Update war per App ab dann nicht mehr möglich und ich versuchte es mit einer SD Karte, was leider weiterhin immer fehl schlug.

Nun ist Weihnachten vorbei, jedoch kommen bei mir noch ein paar Zweifel auf, wieso Fuji die Hauptplatine ersetzen möchte? Das einzige was für mich Sinn macht ist, dass der Speicher/die Software Schäden hat oder etwas durchgebrannt ist??

Zur Info: Wenn ich die Kamera nun einschalte, sehe ich trotzdem alles hinter der Meldung und die Kamera fokussiert, jedoch in die Einstellung oder ein Foto schießen, geht nicht.

Ich hatte noch gelesen zu dieser Meldung, dass es der Kontakt zwischen Kamera und Objektiv sein kann, jedoch sieht es Blitzeblank aus. Habe auch andere Objektive drangemacht oder ohne Objektiv geschaut. Würde es daher ausschließen.

Hättet ihr noch Ideen was genau es sein könnte oder eine Begründung warum da die Hauptplatine für getauscht werden müsste, hatte da nämlich immer eher nur von anderen Bauteilen gelesen in Fällen mit dieser Meldung?

Wenn ich nochmal anrufe, teilt Fuji einem genaue Details mit oder sind die da eher schweigsam?

Kamera, Fujifilm, Systemkamera

Muß man damit leben als Nicht Profi immer wieder Fehler beim Fotografieren zu machen?

Ich erwische mich immer wieder, daß ich beim Fotografieren die Kamera nicht optimal einstelle, weil ich in dem Moment einfach nicht intuitiv reagiere.

Beispiele:

Beim Handball Fotografieren stelle ich die Kamera unterschiedlich ein. 1. Wenn sich die Spieler in der Mitte mit dem Schiedrichter treffen um sich zu begrüßen. Dann stelle ich die Verschlußzeit auf 1/125 Sekunde, da wenig Bewegung stattfindet. Anschließend vergesse ich es manchmal die Verschlußzeit wieder auf 1/640 Sekunde zu ändern und merke es dann erst bei den Fotos beim Spiel wenn es Bewegungsunschärfe zeigt. Echt dämlich.

Oder als ich mal von meinem Sportsfreunden in der Halle Fotos beim Laufen gemacht habe hatte ich die Verschlußzeit auf 1/640 Sekunde. Als es dann zum Gruppenfoto kam habe ich vergessen die Verschußzeeit auf 1/125 Sekunde zu ändern und die Kamera hat wegen der schnellen Verschußzeit 1/640 Sekunde die ISO auf 10.000 und das Foto sist sehr verrauscht geworden. Auch blöde, denn das Rauschen hätte ich mir sparen können, wenn ich mit der Verschußzeit auf 1/125 Sekunde runter gegangen wäre dann hätte ich vielleicht nur ISO 2.500 oder so und somit weniger Rauschen.

Auch weiß ich oft nicht ob ich den internen Blitz mit dazu schalten soll oder nicht.

Ist nunmal so, daß wenn man privat Fotos macht das Motiv bereit ist mal kurz in die Kamera zu schauen aber oft nicht die Geduld hat bis der Fotograf die richtige Einstellung nach ein paar Fotos gefunden hat. Die Leute haben da wenig Geduld dazu.

Somit kommt es halt oft vor, daß man doch nicht die perfekte Einstellung an der Kamera hat und somit auch nicht das beste bzw optimale Foto....echt schade.

Foto, Kamera, Bilder, Canon, Digitalkamera, DSLR, Fotograf, Fujifilm, Nikon, Spiegelreflexkamera, Systemkamera

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fujifilm