Was für ein Zubehör habt ihr euch zu eurer Digitalkamera geleistet?
Habe mir einen bestimmten Kameragurt dazu gekauft. Wenn der Auslöser ein Gewinde hat wie bei der Fuji habe ich mir noch eine Auslöseknopf gekauft. Den Sreeen auf der Rückseite habe ich mit einer stabilen Schutzfolie versehen und Ersatzakkus habe ich sowieso....habe ich was vergessen? .....ja klar doch eine passende Kamertasche und ein stabiles Stativ.
6 Antworten
Ich habe mir ein junges gut aussehendes Model für entsprechende Aufnahmen gegönnt.
Ich habe.....
C-Robe Handschlaufe, Pgytech One Mo Sling 7 Liter (Kameratasche), Dji Rs3 Mini, Dji Rs4 (Gimbals), Bresser Kamera Rucksack, Smallrig Cage für A6700 und A7 III, Sony Ecm B10 (Digitales 4 Kapsel Mikrofon), Godox Tt 350 (Blitz)
Gurte habe ich mehrere von Peak Design allerdings setze ich kaum.noch Gurte ein da ich schon mehrfach über die Dinger Drüber gestolpert bin mit Handschlaufen passiert das nicht
Ich habe mir einen Fernauslöser gegönnt, leider mit Kabel, weil meine D500 keinen Funkauslöser unterstützt, 2x CF-Express Typ B Karten und 2x SD-Karten, um gleichzeitig RAW und JPG speichern zu können.
Für nächsten Monat habe ich einen Fotorucksack geplant zu holen, das geplante Modell kostet 229 Euro statt 400 Euro, was schon fast das Prädikat "geklaut" verdient.
Kannst du mir dafür einen Link schicken? Das klingt interessant. Wäre super 🙂
Klar doch, kein Thema: https://www.rollei.de/collections/equipment-fernausloser/products/wireless-fernausloeser-universal-28146
Highlights
🔸 Kabelloser Fernauslöser für DSLM/DSLR
🔸 OLED-Display: Klare Anzeige & Batteriestatus
🔸 Auslösen & Intervall aus bis zu 50m
🔸 Aus recyceltem Plastik: Umweltbewusst.
🔸 2 individuelle, programmierbare Einstellungen
Der hat schon einige Einsätze hinter sich.
Denk bitte dran, zusätzlich zum direkt zu sehenden Preis musst du noch ein zusätzliches Adapterkabel kaufen. Klingt ärgerlich, aber wenn du wie ich auf einmal 2 verschiedene Stecker an den Bodies hast (hier Canon mit 2 verschiedenen Anschlüssen), dann brauchst du nur ein neues Kabel zu kaufen. Der Rest bleibt, wie er ist.
Übrigens: Du kannst aber auch direkt den Handsender mit dem Kabel an die Kamera anschließen, habe ich auch schon gemacht.
Adapter M48 für Pentacon Objektive
Adapter für Minolta MD/MC Objektive
Adapter NF-E1
SD karten 32/64 Gbt externen SSD 1Tbt Speicher Kartenlese Adapter
Stativ, Accus, Variables ND filter, Polfilter, Powerbank 10A / 20A
Quadralite stroboss 60 + navigator Xn und Xs zusätzlich Farbfilter
Handschlaufe und Batteriegriff für Sony A7Rll
Feelworld T7 Monitor 4k
Foto Rucksack
Macro-Objektiv und passenden UV-Filter, Zoom für den Telebereich und ebenfalls UV-Filter, Stativ und UV-Filter für das Zoomobjektiv, das der Kamera beilag. Ich lasse die UV-Filter immer als Schutz auf den Objektiven.
Du weißt aber, dass es Funkauslöser gibt, die aus 2 Komponenten bestehen. Der Empfänger wird oben auf den Blitzschuh gesteckt und per Kabel mit der Kamera verbunden wird und ein Handsender.
Das war der kleinste gemeinsame Nenner für meine Kameras. Nebenbei hat der Sender noch die Möglichkeit, Intervalle einzustellen.