Ab März gibt es bei uns ein Fotokurs. Geht über 5 Tage = 150€. Wäre ein Fotokurs nun bei mir zu empfehlen?

15 Antworten

Lerne ich in so einem Fotokurs meine Defizite / Probleme in Griff zu bekommen?

Deine Probleme sind weniger technisch/fotografischer Natur, da sehe ich eher charakterliche Eigenschaften. Solltest du dich so verhalten, wie es hier oft der Fall ist, dann stehen die Chancen aus meiner Sicht nicht gut.


christl10 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 09:47

Ich denke in einem Fotokurs bekomme ich nicht solche unüberlegte und unpassende Antworten wie hier. Viele lesen sich die Frage nicht einmal richtig durch und kommen mit falschen Behauptungen und Vergleiche ...damit werde ich bei einem Fotokurs nicht konfrontiert.

SirKermit  12.01.2025, 10:22
@christl10
Ich denke in einem Fotokurs bekomme ich nicht solche unüberlegte und unpassende Antworten wie hier.

Wenn du dort nicht die unüberlegten und unpassenden Fragen wie hier in der Fotografie stellst, dann könnte das vielleicht was werden. Sonst eher nein.

christl10 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 10:26
@SirKermit

Meinst Du wirklich in will in der Gruppe das Wort ergreifen? Für wie blöde hälst Du mich...ich nehme mit was mich interessiert und nützlich ist und stelle die eine oder andere passende Frage dazu und das wars...

SirKermit  12.01.2025, 10:32
@christl10
ich nehme mit was mich interessiert und nützlich ist

Nach all deinen Beiträgen und Fragen hier meine ich, dass es nicht wirklich viel sein wird, eher ganz wenig bis wahrscheinlich nichts. Denn nach deinem eigenen bisherigen Bekundungen bist du schon aus Foren raus geekelt worden und von irgendwelchen Kursen hast du auch nur extrem negativ geschrieben.

Bislang hast du also nichts Nützliches mitgenommen, warum sollte das also jetzt der Fall sein? Egal, brauchst nicht zu antworten.

passende Frage

wie hier?

Egal, ab hier bin ich raus.

christl10 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 10:34
@SirKermit

Immerhin erwarte ich in dem Kurs keine Dumme Antworten wie hier...

miezepussi  15.01.2025, 18:50
@christl10

Genau das ist das Problem. Du bekommst hier keine dummen Antworten. Nur, sobald Dir eine Antwort nicht gefällt, ist sie "dumm".

Wetten, dass dieser Kommentar ebenfalls "dumm" ist?!

Ich erinnere an Dein Fachwerkhaus-Foto. Dazu hast du diverse Kritiken/Verbesserungsvorschläge bekommen. Du sagst, dir reicht das Foto. Aber als Fotograf (DU BIST SEIT 18 JAHREN FOTOGRAF), fotografierst du ein schiefes Haus. Das ist eines Fotografen unwürdig. Warum wunderst du dich, wenn du nicht mal so was simples hin bekommst, dass deine Fotos als "nicht toll" eingestuft werden?

Ich glaube nicht, dass in einem Fotokurs auf deine individuellen Bedürfnisse eingegangen wird, dazu fehlt die Zeit. Da dir ja schon bekannt ist, was an den Bildern verbessert werden kann, würde ich erst einmal gezielt daran arbeiten, indem du selbst experimentierst. Wenn du dich auf bestimmte Themen spezialisiert hast, z.B. Portrait oder Architektur, könntest du dir ein darauf spezialisiertes Buch kaufen, oder erst einmal nach Youtube-Tutorials schauen, wo das behandelt wird.

Als ich mit Fotografieren anfing (damals noch Dias), hatte ich Zeit und Geld investiert, und Belichtungsreihen gemacht, starke und schwache Kontraste fotografiert, einfach um ein Gefühl für die Kamera zu bekommen.

Das schöne an der Digitalfotografie ist ja, dass jedes Bild heute quasi nichts mehr kostet, man also sehr viele Versuche machen kann, ohne dass es gleich ins Geld geht, und man die Ergebnisse sofort sehen kann, so dass man es gleich noch einmal fotografieren kann.

Kann man unmöglich sagen, ohne den Inhalt des Kurses und die Expertise des Referenten zu kennen.

Ein Anfängerkurs der den Zusammenhang von Blende, Verschlusszeit und Empfindlichkeit erklärt, war sicher nichts.

Auch ein Kurs mit Schwerpunkt auf Bildbearbeitung nicht.

Man kann auch einen Fotokurs machen der sich mit Belichtung im Studio, Portrait z.B. beschäftigt.

Für dich wäre wohl eher eine Foto-Expedition sinnvoll, also mit einem Profi einfach durch Stadt laufen, den Wald oder in den Zoo und die verschiedenen Motivsituationen erklärung und diskutieren.

Das müsste ja in den Inhalten beschrieben sein.

--

wenn es aber um die Bedienung der Kamera selbst geht, dann kann man auch einfach selber alle interessanten Funktionen ausprobieren (Handbuch durcharbeiten). Oder man müsste eine Kurs finden der sich nur mit einem Modell oder einer Kamerafamilie beschäftigt.

Und üben mit weniger ungeduldigen Modellen, in Zoo, oder in der Stadt (Streetfotografie). Viele Bilder machen, bewusst mit unterschiedlichen Parametern, Blende, Automatik, Verschlusszeit. Und dann die Ergebnisse auswerten (die Parameter sind ja mit dem Bild gespeichert damit man nachher sieht was sich wie ausgewirkt hat.

Bei Personen ist es natürlich unmöglich, den einen Moment wo alle in die richtige Richtung schauen, Mund zu, Augen auf .. zu erwischen. Da hilft nur viele Aufnahmen zu machen. Und dann gnadenlos aussortieren und nur das Beste zu behalten, sonst langweilt man den Betrachter später.

Woher ich das weiß:Hobby – analog gelernt, Dunkelkammer etc. Heute MFT Systemkameras

Dein Problem ist wahrscheinlich nicht mal die Theorie oder die Praxiserfahrung, sondern deine Einstellung "das ist gut genug", "ich will eh kein Profi werden", "ich bin damit zufrieden", "den Anspruch habe ich nicht". Wie gesagt liest man das unter quasi jeder Frage von dir. Wenn du das mal beiseite legst und selbst versuchst, besser zu werden, würde das m. E. schon einiges helfen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Filme und fotografiere hobbymäßig und beruflich

christl10 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 09:55

Wie soll jemand ohne Ausbildung auf das Niveau von einem Profi kommen? Kannst Du mir das erklären bitte? ...wie immer hast Du nichts verstanden...

FlorianH246  12.01.2025, 10:18
@christl10

Es geht nicht um das Niveau von einem Profi, aber du stellst hier Fotos rein bei denen absolut jede fotografische "Regel" missachtet wurde (und das nicht als Stilmittel sondern schlicht aus Unwissen bzw. Desinteresse) und reagierst dann auf ehrliche Kommentare immer mit "man sieht ja alles" und "das ist gut genug". Wie willst du da besser werden??

christl10 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 10:19
@FlorianH246

...werde ich...werde demnächst ein Fotokurs besuchen.

Du hast schon selbst gut erkannt wo deine Defizite liegen, ein allgemeiner Fotokurs wird dir da wenig bringen, denn auf deine individuellen Schwierigkeiten kann da kaum eingegangen werden. Da ist es sicher besser einem nicht kompetetiven Fotoclub beizutreten.

Nach deiner Beschreibung machst du dir viel zu viel Sorgen um die richtige Einstellung. Darauf kommt es aber gar nicht so sehr an. Erinnere dich an die einfachen Knipskästen an denen man nichts einstellen konnte und die trotzdem brauchbare Bilder lieferten. Nutze Belichtungsspielräume aus, kleinere Abweichungen in der Belichtung lassen sich im Nachhinein korrigieren. Nutze die Schärfentiefe aus denke an Schnappschusseinstellungen. Nutze die Automatiken der modernen Kameras. Du musst dich dazu nicht der Vollautomatik ausliefern, du kannst vorgeben in welchem Rahmen die Automatik arbeitet.

Das Wichtigste ist aber Übung.


christl10 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 10:13

War 2 Jahre im Fotoclub...lauter arrogante Personen die ihr Wissen für sich behalten wollen. Bin wieder ausgetreten... von denen habe ich nichts gelernt.