Üblich Ist Definition 2.

Im Fall 1 würde ich das Wort "willentlich" verwenden, "willkürlich" käme mir da seltsam vor (vielleicht war das zu Goethes Zeiten das bevorzugte Wort)

...zur Antwort

Bei deiner Beschreibung kam mir spontan der Anime https://de.m.wikipedia.org/wiki/Stimme_des_Herzens_%E2%80%93_Whisper_of_the_Heart

in den Sinn, falls du den nicht kennst, solltest du ihn Mal schauen; der könnte dich inspirieren.

Ich würde generell nicht mit der Tür ins Haus fallen, das heißt, dass er sich eine Geige kaufen will, sollte nicht das erste oder zweite Gesprächsthema sein. Vielleicht kann das erste Gespräch sich ja daraus entwickeln, dass sie ein Buch zu spät zurück gibt, oder sie ein Buch sucht und Tommaso hilft ihr es zu finden.

...zur Antwort

Mit dieser neumodischen Musik kann ich nix anfangen.

...zur Antwort

Zunächst einmal sollte man vorher ausgeschlafen sein. Dann viele abwechselnde Aktivitäten unternehmen, sich ständig neuen Sinneseindrücken aussetzen, um den Adrenalinspiegel hoch zu halten. Keinesfalls Film schauen oder Buch lesen.

Ich war mal 36 Stunden am Stück wach im Zusammenhang mit einer Flugreise.

...zur Antwort

Wenn nur eine Antwort richtig sein soll, wird es schwierig, da es regionale Unterschiede in der Bedeutung von laufen gibt (laufen als Fortbewegung zu Fuß oder in der Bedeutung von rennen).

Üblich Ist aber die Verwendung von laufen in diesem Zusammenhang.

"zu Fuß" ist schon grammatikalisch falsch. "Gehen" wäre nur dann sinnvoll, wenn das Kind bereits laufen kann, um die Arten der Fortbewegung zu Fuß zu unterscheiden (gehen, rennen, schlendern), das muss man aber nicht lernen, wenn man bereits laufen kann (im Sinne von sich auf zwei Beinen fortbewegen).

...zur Antwort
Beides

Ich würde es sogar noch erweitern: Äußerliches (Aussehen inkl. Gestik und Stimme), Weltanschauung (z.B. Einstellung zu politischen, gesellschaftlichen, wissenschaftlichen und religiösen Themen) und Charakter (im Sinne von Verhalten anderen gegenüber). In allen drei Bereichen muss ein Minimum erfüllt sein, darüber hinaus gibt es für mich keine Präferenzen.

...zur Antwort

Du kannst nach einer sehr hoch aufgelösten Version im Internet suchen und es von einer Druckerei drucken lassen. Da du es nur privat verwendest, ist es auch keine Urheberrechtsverletzung.

https://youtu.be/4Eqd9ek9GrM?si=7TSQYYBk9B8rVjB1

...zur Antwort

Normalerweise ist es immer angemessen, die Jacke auszuziehen. Die einzige Situation, wo es vielleicht unangemessen ist, weil es zu einem Missverständnis kommen kann ist, wenn du einer Person z. B. hilfst, etwas in deren Wohnung zu tragen und die Person dann erwartet, dass du gleich wieder gehst, du aber die Jacke ausziehst, was signalisiert, dass du länger bleiben möchtest, die Person dich dazu aber nicht eingeladen hat. (Aber wenn ihr schon zusammensitzt, ist das Ausziehen der Jacke nicht nur angemessen, sondern sogar höflich)

...zur Antwort

Wer legt denn diese unterschiedlichen Arbeitsstunden pro Tag fest, du selbst oder werden die vorgegeben? Bei 35 Stunden pro Woche ist ein Tag im Durchschnitt 7 Stunden "wert". In diesem Fall werden dir für einen Urlaubstag 7,75 Stunden berechnet: (35 - 8,75 - 8,75 - 2) / 2. Wie wird denn der Stundenwert eines Urlaubstages festgelegt? Das sieht mir alles sehr willkürlich zu deinen Ungunsten aus.

...zur Antwort

Ich kenne Flecken mit ähnlicher Farbe, wenn da chlorhaltige Flüssigkeit (z.B. Chlorreiniger) draufgekommen ist, aber du hast ja gesagt, dass keine Chemikalien drangekommen sind.

...zur Antwort