Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Trump-Putin-Gipfel in Alaska - Welche Erwartungen habt Ihr an das anstehende Treffen?
    • Darf man den Begriff "enby" benutzen und was bedeutet er?
    • Glaubt ihr an die Wirkung von Edelsteinen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wie kann ich die Open Beta von Battlefield 6 spielen auf der PS 5? Welche Vorraussetzungen brauche ich?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Waterlily274

24.06.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
12
Beiträge
0
Danke
1
Komplim.
1
Freunde
Über mich

Ich denke auf Deutsch, träume auf Englisch, kämpfe mich charmant auf Französisch durch und fühle alles auf Taylorisch. 🎧✨

📚 Grammatik? Yes please.

Wortspiele? Très bien.

Falsche Freunde? Kenn ich… sowohl sprachlich als auch im echten Leben. (shoutout an Track 5). 😅

Fragen stellen, mitlernen, zusammen lachen – darum bin ich hier.

(Und vielleicht finde ich nebenbei raus, was „doch“ wirklich bedeutet.)

PS: Swiftie zu sein ist keine Phase – it’s a personality trait. Forever enchanted to be a Swiftie!

… mehr anzeigen
weiblich
Erfolge

Recherchef

Zehnte Frage gestellt.
Waterlily274
03.08.2025, 21:21

Eindruck "auf" oder "bei" hinterlassen?

Hallo liebe Leute,

ich hoffe, dass es euch allen gut geht.

Ich habe eine Frage und zwar, welche Präposition zum Verb „hinterlassen“ am besten passt?

„Du hast bei mir einen guten Eindruck hinterlassen“

oder

„Du hast auf mich einen guten Eindruck hinterlassen“

Danke im Voraus

Deutsch, Präpositionen
1 Antwort
Waterlily274
01.08.2025, 13:59

Insofern und Diesbezüglich?

Hallo an alle,

Kann ich in diesem Satz “insofern” mit “diesbezüglich” ersetzen?

Insofern sind alle Möglichkeiten noch offen.

Falls nicht, warum? Wann verwenden wir “insofern”?

Danke vielmals

Deutsch, Sprache, Wortschatz
2 Antworten
Waterlily274
30.07.2025, 14:05

Haben vs Verfügen über?

Hallo liebe Leute,

geht’s euch gut?

Sind diese Verben (haben und über etwas verfügen) total austauschbar? oder gibt es einen Unterschied?

vielen Dank im Voraus

Grammatik, Wort, Wortschatz
3 Antworten
Waterlily274
29.07.2025, 17:29

Akzeptieren und annehmen?

Hallo liebe Leute, 

ich hoffe, es geht euch allen gut.

Ich habe online von jemandem gehört, dass diese Verben nicht gleich sind. Der Unterschied, den er genannt hat, sah er darin, ob man die Möglichkeit hat, „nein“ zu sagen.

Zum Beispiel hat er gesagt: 

🔹„Vielen Dank für deine Einladung, ich nehme sie gerne an.“ 

In dieser Situation kann man die Einladung auch ablehnen. Aus diesem Grund ist nur „annehmen“ richtig – „akzeptieren“ wäre hier falsch.

Und hier ein anderes Beispiel: 

🔹„Die Menschen in Gaza müssen ihre Situation akzeptieren.“ 

Da sie in dieser Lage keine andere Option haben, passt hier nur das Verb „akzeptieren“.

Der Mann, der den Unterschied so erklärt hat, ist zwar Lehrer, aber kein Muttersprachler. 

Deshalb wollte ich nur sichergehen, ob das wirklich stimmt.

Vielen Dank im Voraus! 😊

Sprache, Psychologie, Grammatik, Sprache lernen, Wortschatz
1 Antwort
Waterlily274
28.07.2025, 17:22

Warum passt “schon” in dieser Lücke nicht?

Hallo liebe Leute,

in diesem Satz:

Nach dem Praktikum habe ich ______ zwei Wochen Urlaub bei meinen Freunden gemacht.

die richtige Antwort ist noch, aber ich frage mich, warum “schon” hier nicht passt? weißt jemand vielleicht warum?

vielen Dank im voraus :)

Deutsch, Sprache, Sprache lernen
4 Antworten
Waterlily274
26.07.2025, 19:50

Was ist der Unterschied zwischen « angesichts » und « hinsichtlich »?

Hallo liebe Leute,

in diesem Satz können wir sowohl “angesichts” als auch “hinsichtlich” verwenden?

wenn nein, was ist der Unterschied? Woher kann ich wissen, welches Verb passt in welchem Zusammenhang?

“Angesichts/Hinsichtlich der wirtschaftlichen Krise in Frankreich, hat die Regierung beschlossen, finanzielle Hilfen anzubieten”

Danke im Voraus

Grammatik, Wortschatz
1 Antwort
Waterlily274
22.07.2025, 16:24
,
Mit Bildern

Wenn Auch, auch wenn, obwohl?

Hallo liebe Leute,

ich hoffe, dass es euch allen gut geht :)

Ich habe eine Frage und zwar, gibt es vielleicht einen Unterschied von Bedeutung her zwischen diesen Sätzen?

🔹Ich werde arbeiten, obwohl ich krank bin.

🔹Ich werde arbeiten, auch wenn ich krank bin.

🔹wenn ich auch krank bin, ich werde arbeiten.

🔹(wie ich krank auch bin, ich werde arbeiten?) 〰️Keine Ahnung ob ich es richtig formuliert habe oder nicht!〰️

(diese “wenn … auch” und “wie… auch”Struktur habe ich soeben gelernt und es ist auch ein bisschen komisch, im zweiten Teil ein Hauptsatz zu haben!)

Danke im Voraus!

Bild zum Beitrag
Deutsch, Sprache, Grammatik
3 Antworten
Waterlily274
20.07.2025, 00:15
,
Mit Umfrage

IT Bereiche von Master Studiengang

Hallo liebe Leute :)

also ich habe mein Bachelor in IT Sicherheit absolviert, und ich habe mich um verschiedene Studienplätze in Master beworben. Momentan habe ich von drei Unis Zusage gekriegt. Mit welchem hat man bessere Arbeit Chance nach dem Studium? Welches Fach würdest du bevorzugen, wenn du an meiner stelle wärest?

danke für die Hilfe :))

Angewendete Informatik 100%
Internet Sicherheit 0%
Robotic und KI 0%
Master, Informatik, Universität
2 Antworten
Waterlily274
18.07.2025, 17:59

Fordern, anfordern, auffordern?

Hallo liebe Leute,

was ich hier nicht verstehe, ist der Unterschied zwischen diesen Verben aber ich habe sie gegoogelt und daraus folgendes erschlossen:

◾️“fordern” alleine bedeutet verlangen

wie “ich fordere von dir eine Erklärung”

◾️”anfordern” ist etwas verlangen, das zu mir später geschickt wird, oder?

wie zum Beispiel: ich habe weitere Informationen angefordert.

ich bekomme diese Infos später oder?

◾️und auffordern sind wie befehlen? Oder jemanden um etwas bitten?

wie: der Chef hat uns dazu aufgefordert, länger zu arbeiten.

Im letzten Satz kann ich fordern und anfordern auch verwenden? Oder nicht?

hab ich den Unterschied richtig begriffen?

Danke im Voraus.

Deutsch, Sprache, Grammatik, Wortschatz, Verb
2 Antworten
Waterlily274
13.07.2025, 20:36
,
Mit Links

Was hat diese Frau im Video gemacht? Welches Verb hat der Mann verwendet?

Hallo liebe Leute,

ich verstehe dieses Verb, das der mann verwendet nicht. Er beschreibt eigentlich was die Frau gemacht hat.
Sie hat irgendwie das Blatt Papier aus der Hand des Mannes gerissen, aber er sagt:

zusammengeknüht??? Oder was?

welches Verb ist es. Ich hab das Video auf YouTube hochgeladen.

https://youtube.com/shorts/ZsgvKld9sQU?si=zQmzLpQFe1a0bakE

https://youtube.com/shorts/ZsgvKld9sQU?si=zQmzLpQFe1a0bakE

Deutsch, Sprache, Politik, Psychologie
5 Antworten
Waterlily274
11.07.2025, 20:44
,
Mit Bildern

Wie nennt man diese Handlung auf Deutsch?

Hallo liebe Leute,

ich hoffe, dass es euch gut geht.

Ich suche nach einem Verb, das diese Handlung auf dem Bild beschreibt.

Ist zerpflücken richtig hier? Ich habe das Fleisch zerpflückt? Oder vielleicht zerlegt??

zerpflücken verwendet man normalerweise mit Blumen oder?

Danke im Voraus

Bild zum Beitrag
Lernen, Sprache, Grammatik, Wort, Verb
2 Antworten
Waterlily274
25.06.2025, 16:56

Durchfallen? Bei oder durch? Welche Präposition is richtig?

Hallo liebe Leute,

ich hoffe, dass es euch allen gut geht.

Es ist mein erstes Mal hier auf “gute Frage” und ich habe eine Frage und zwar, welche von diesen Formulierungen ist richtig?

  1. ich bin durch diese Fahrprüfung gefallen.
  2. ich bin bei dieser Fahrprüfung durchgefallen.
  3. ich bin durch diese Fahrprüfung durchgefallen.

Vielen Dank im Voraus🙂

Deutsch, Prüfung, Sprache, deutsche Grammatik, deutsche Sprache
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel