Lohnt es sich der Umstieg von der Fuji X-100VI auf die neue Fujifilm GFX 100RF?

miky7474  22.05.2025, 09:05

du vergleichst mal wieder einen PKW mit nem LKW

christl10 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 09:07

...welche soll nun was sein?

miky7474  22.05.2025, 09:45

na sieste auch das kanaste nicht unterscheiden (GFX = LKW / X-100Vl = PKW)

christl10 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 09:47

o.k. brauche wirklich kein LKW...

4 Antworten

Besitzt du eigentlich kein Schamgefühl?

Dir wurde hier schon mehrfach gesagt, dass du mit deinen Kamerafragen nervst, und dass du mal gegen deine Kaufsucht angehen solltest.

Und trotzdem kommen immer und immer wieder Fragen zu deinen Fuji-Kameras.

Also ich würde ich einer Community keine Fragen mehr stellen, wenn ich merke würde, dass die Leute mal gar keinen Bock auf mich haben.


christl10 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 08:32

Man geht mit der Zeit...die Technik ändert sich sehr schnell...

Hulkmania  22.05.2025, 08:41
@christl10

Überhaupt gar keine Antwort auf meine Frage! Im Gegenteil, direkt noch eine neue Fuji-Frage hinterhergepackt. 🙄

christl10 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 08:43
@Hulkmania

Es gibt wieder was neues...was interessant ist kennen zu lernen... Will ja nicht dumm sterben.

miky7474  22.05.2025, 08:51
@christl10

schlau aber auch nicht, weil du gar keine Ahnung vom fotografieren und der Technik dahinter gelernt hast.

das sind fragen, die man sich auch beim kauf eines neuen autos stellt. wenn es wirklich handfeste vorteile oder „lohnenswerte“ verbesserungen gibt, würde niemand ein altes auto fahren.

die industrie möchte konstanten umsatz und muss neue produkte den konsumenten schmackhaft machen. ganz selten spielen lohnenswerte dinge eine rolle, meist nur emotionale. nur wer z.b. eine noch höhere serienbildfrequenz benötigt, wird das als lohnenswert betrachten

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fotos mit SLR (Minolta, Canon) seit über 40 Jahren

christl10 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 07:51

Im Moment sehe ich für mich keine Vorteile....

noname68  22.05.2025, 09:29
@christl10

dann frage doch bitte nicht regelmäßig, sondern geh fotografieren

Hallo

  • hast du einen DCI4K Softproof Monitor der 35000€ aufwärts Preisklasse zb das Canon DVP 3120 Preisschnäppchen ?
  • verstehst du warum der "Uralte" Canon DVP 3120 von 2019 für aktuell um 30000€ Marktpreis ein Preisschnäppchen ist ?
  • Hast du einen 1,12 Meter Prograf Art Print Drucker der 5000€ aufwärts Preisklasse ?
  • Kannst du unsignierte 0,75x110 Meter Art Prints für 1000€ aufwärts verkaufen und zwar bevorzugt jeden Tag und/oder täglich mehrere davon. Und kannst du den selben Print signiert und gerahmt für 5000€ verkaufen (also ist deine Unterschrift 3800€ "wert" oder wenigstens 1000€) ?
  • Hast du die Artdirektoren der wichtigsten Werbeagenturen und Galerien als Kurzwahl auf deinem Telefon ?
  • Rufen bei dir Artdirektoren an wenn die ein Problem oder eine Idee haben ?
  • Verkaufst du jedes Jahr 1000ende Art Print Kalender an Stammkunden oder produzierst du die Firmenkalender von DAX Firmen ?
  • Fragst du dich morgens welche der vielen Leica, Phase One, Sinar oder Hasselblad du für Preisverhandlungen zum Kundentermin als "Statement" mitnimmst und machst dann die Entsprechende Materialschublade auf und nimmst mit?

Der Kundenkreis kauft sich Fuji GFX 100 mit Optiken als billige Werkzeuge zum Verschleissen für die ausführenden Mitarbeiter (Assistenten) damit es sich noch mehr rechnet.

Für dich würde es sich eher lohnen, dich mal mit deinen vorhandenen Kameras intensiver zu beschäftigen, statt dich schon wieder nach dem neusten Kaufsucht-Kick umzuschaun.

Such dir, wie schon öfter gesagt, mal Fotokurse. Ich denke für die 5500€, die eine GFX100RF kostet würde sich einiges finden, da könnste dir einen Privatlehrer dafür zulegen. Oder man könnte damit in interessante Urlaubsziele reisen um dort zu fotografieren. Für 400€ kommst du bereits nach Teneriffa.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003