Ist es nicht toll, dass durch die ständigen Firmware Updates die Kamera immer auf den neuesten Stand gehalten werden wie bei Fuji?

8 Antworten

Die Software kann ja nichts an der Hardware ändern, insofern finde ich es vollkommen unsinnig sich über ein Firmware Update so zu freuen

ich würde mich da viel eher fragen, warum der Hersteller da ein so unausgereiftes Produkt auf den Markt wirft, wenn ein Software Update so viel Auswirkung hat!

Weder bekomme ich durch eine neue Firmware mehr Auflösung noch einen neuen Sensor oder einen Steckplatz für andere Speichermedien, noch sonst was

Im Idealfall sind Firmware Updates nur kleinere Nachbesserungen. Wenn es tatsächlich so ist, dass da alles komplett neu an einer Kamera ist, dann war das Produkt davor eben nicht ausgereift


christl10 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 05:54

Unsinn...manchmal kommt es vor daß zusätzliche Funktionen erst später auf den Markt kommen die zuvor nicht zu haben oder voll reif entwickelt waren. Daher kann man froh sein die zusätzlich noch zu bekommen ohne was dafür zahlen zu müssen. Auch Nachbesserungen zeichnen einen super Service aus. Fuji ist halt noch im Gegensatz zu anderen Herstellern noch einer der sich um seine Kunden kümmert und eine nicht alleine läßt. Die heutige Technik ist so fortgeschritten und schwer her zu stellen, daß es kein ausgereiftes Produkt mehr gibt, denn die Technik entwickelt sich immer weiter und zudem kann man auch nicht alle Mängel oder Fehler wissen. Sonst bräuchten sie viel Zeit um alle aus zu probieren so daß die Kamera dann nicht mehr aktuell wäre und sie keiner mehr kaufen würde, da andere schon wieder viel weiter wären. Daher bringt man das Produkt so schnell wie möglich auf den Markt wo die Nachfrage noch stimmt und bessert es eben nach. Sowas nennt man vorausschauendes und produktives Denken und ist viel effektiver. Ich verstehe diese Taktik vollkommen und stehe auch dahinter. Warum Du das als Nachteil sieht geht mir wirklich nicht in den Kopf! Fuji ist ein tolles Vorzeigeunternehmen und ich freue mich schon auf das nächste Update im November für meine Fuji X-H2.

GammaFoto  08.10.2024, 19:05
@christl10
daß zusätzliche Funktionen erst später auf den Markt kommen die zuvor nicht zu haben oder voll reif entwickelt waren

was soll das denn sein?
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es irgendwelche Fuktionen gibt, die es vorher nicht gab, bestenfalls gab es die halt in der einen Kamera nicht

Auch Nachbesserungen zeichnen einen super Service aus.

heisst aber dann auch dass man am Anfang Fehler gemacht hat. Sonst wär das ja kaum nötig!

Fuji ist halt noch im Gegensatz zu anderen Herstellern noch einer der sich um seine Kunden kümmert und eine nicht alleine läßt.

Ich seh das ganz anders. Wenn andere Hersteller gleich alles richtig machen und daher keine Updates brauchen, warum soll das schlechter sein, als wenn ein Hersteller Murks und unfertige Produkte auf den Markt wirft und sie erst später dann nachbessert??

Die heutige Technik ist so fortgeschritten und schwer her zu stellen, daß es kein ausgereiftes Produkt mehr gibt, denn die Technik entwickelt sich immer weiter und zudem kann man auch nicht alle Mängel oder Fehler wissen

andere schaffen das halt und brauchen daher keine so großen Updates sondern bestenfalls nur kleinere, die aber dann nur Fehler korrigieren und nicht irgendwas nachliefern was der Hersteller nicht geschafft oder vergessen hat

Sonst bräuchten sie viel Zeit um alle aus zu probieren so daß die Kamera dann nicht mehr aktuell wäre und sie keiner mehr kaufen würde, da andere schon wieder viel weiter wären. Daher bringt man das Produkt so schnell wie möglich auf den Markt wo die Nachfrage noch stimmt und bessert es eben nach

ja ganz genau das ist es wovon ich spreche: das Produkt ist dann unfertig und wird unfertig und fehlerhaft auf den Markt gebracht!

Sowas nennt man vorausschauendes und produktives Denken und ist viel effektiver.

nein, sowas nennt man Murks!

Ich verstehe diese Taktik vollkommen und stehe auch dahinter. Warum Du das als Nachteil sieht geht mir wirklich nicht in den Kopf

Weil ich Produkte nutze, die von Anfang an gut sind und nicht erst nachgebessert werden müssen!
Ich versteh wiederum nicht wie man es gut finden kann, mit halbfertigen und fehlerhaften Produkten durch die Gegend zu laufen und erst mit späteren "Updates" ein brauchbares und fehlerfreies Produkt zu bekommen.

und wie du vielleicht an all den Antworten und Kommentaren merkst bist du mit deiner Meinung auch ziemlich alleine

christl10 
Beitragsersteller
 08.10.2024, 19:34
@GammaFoto

Mir scheint Du hast nichts verstanden und gibst Dich mit einem fertigen Produkt zufrieden daß schon nach 2 Jahren veraltet ist um Dir dann eine neue zu kaufen. Fuji läßt seine Kunden nicht im Stich und dafür bekommst Du Updates um Dir den Kauf einer aktuelleren Kamera zu sparen...hast Du wohl nicht bergiffen. Fuji geht mit der Zeit...andere bleiben in der Zeit stehen und lassen ihre Kunden im Stich.

GammaFoto  08.10.2024, 21:40
@christl10
Mir scheint Du hast nichts verstanden und gibst Dich mit einem fertigen Produkt zufrieden daß schon nach 2 Jahren veraltet ist um Dir dann eine neue zu kaufen.

da scheint dir ganz viel Unsinn...
Ich brauch nicht nach 2 Jahren was "neues" und eine Kamera ist auch nicht gleich "veraltet"... das ist kompletter Quatsch.

Hast du dir deine "Argumente" auch mal anders rum überlegt?
Bei dir ist es ja so, du kaufst eine unfertige Kamera, hast dann 2 Jahre lang ein unausgereiftes, fehlerhaftes Produkt und ann am Ende eine "veraltete" Kamera die dann irgendwann vielleicht mal irgendwelche Updates bekommt, die aber nichts an deinee Hardware verändern, die Kamera also im Grunde keinen deut besser machen!

Fuji läßt seine Kunden nicht im Stich und dafür bekommst Du Updates um Dir den Kauf einer aktuelleren Kamera zu sparen...hast Du wohl nicht bergiffen

Du hast wohl nihct begriffen, dass es keine Updates bräuchte, wenn Fuji das Produkt gleich vernünftig machen würde!
Und ein Software Update erspart dir auch keine neue Kamera und macht auch die alte nicht wirklich besser. Kompletter Quatsch!
Du bekommst mit deinem Software Update eben keinen neuen Sensor, keinen neuen Prozessor und auch sonst keine neue Hardware. Also kann die Software da auch keine Wunder bewirken. Lediglich kann sie Probleme beheben die es vielleicht bei Fuji gibt, bei anderen Herstellern braucht es das halt nicht und deshalb gibt es da auch keine solchen Updates. Deshalb kannst du nicht sagen wue würden "in der Zeit stehen bleiben" oder "ihre Kunden im Stich lassen"... eher im Gegenteil, die verkaufen ihren Kunden schlechte Produkte die sie dann erst später nachbessern. Andere verkaufen gleich schon gute Produkte die so funktionieren wie sie sollen. Warum sollen sich Kunden "im Stich gelassen" fühlen, wenn sie tolle funktionierende Geräte haben?! die brauchen eben keine Updates oder geilen sich einfach nicht so dran auf wie du, weil sie wissen wie unsinnig das ist

Bei Fujifilm ist es zwar Gang und Gäbe, dass sie auch Features nachliefern, aber ist halt auch mal fraglich ob ne Kamera so gut ist, die über 20 Updates braucht um mal alle Bugs auszumerzen (die X-T3 hatte bisher 23 Updates). Anscheinend werden da halbfertige Kameras auf den Markt geworfen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium in Grafikdesign & Fotografie

christl10 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 18:38

Kann ich nicht bestätigen. Meine Fuji X-T2 ist seit dem Kauf perfekt. Zudem finde ich es professionell und richtig Fehler die man zuvor nicht kannte aus zu bessern. Super Service 👍! Mach das Mal nach statt naiv zu motzen!

GammaFoto  08.10.2024, 18:51
@christl10
Meine Fuji X-T2 ist seit dem Kauf perfekt.

warum braucht sie dann ein Update??

Zudem finde ich es professionell und richtig Fehler die man zuvor nicht kannte aus zu bessern. Super Service

andere haben halt deswegen keine Updates, weil da die Produkte von Anfang an gut funktionieren und bestenfalls nur kleinere Fehler beseitigt werden müssen. Ich finde es keinen "guten Service" ein so fehlerhaftes Produkt auf den Markt zu werfen, das erst mit Updates dann richtig funktioniert. Im Gegenteil! Guter Service ist ein Produkt von Anfang an so gut wie möglich zu machen und alle wichtigen Funktionen drin zu haben. Dann braucht es keine Updates!

Einziger guter Grund für Updates ist, wenn sich etwas von anderer Seite ändert, z.B. neue Speicherkarten die anders adressiert werden müssen.

...Aus anderem Kommentar zittiert...

Oft gibt es zusätzliche Funktionen!

Nein, nicht "oft".. Eher selten... Die meisten Firmwareupdates sind nur Kompatiblitätsupdates, um neueres Zubehör nutzbar zu machen, oder um Fehler zu beseitigen... Mag sein, dass Du mit Deiner Kamera tatsächlich mal neue Futures geliefert, oder vlt auch nachgeliefert bekommen hast (wer weiß, ob das nicht sowieso geplant war, aber technisch noch in der Entwicklung steckte, als die Kamera schon auf den Markt kam)... Bei meiner Canon zumindest gab es keine einzige Funktion zusätzlich... Nur Fehlerkorrekturen oder Kompatiblitätupdates. Max Softwarefilteranpassungen zum entrauschen ect... Wüsste auch nicht, dass sowas oft vorkommen würde...


christl10 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 18:15

Fuji ist viel innovativer und kundenfreundlicher als Canon!

RareDevil  06.10.2024, 18:27
@christl10

Verlass Dich nicht drauf, dass Du jedesmal mit Updates solche Erfahrungen machst. Vermutlich hat man auf Konkurenz reagiert, um seine Kunden auch was bieten zu können, was bei anderen schon enthalten ist. Außerdem sind die meisten Entwicklungen bei Kameras eher hardwareabhängig... Denn neue Softwarefunktionen benötigen ggf auch leistungsstärkere Hardware. Zudem ist Sensorauflösung, Grundrauschverhalten, bessere Bildstabilisierung oder überhaupt eine Bildstabilisierung ect nicht softwareseitig zu lösen... Auch größerer Zwischenspeicher für schnellere oder längere Serienaufnahmen ect lassen sich nicht softwareseitig lösen... Wenn die Hardware an die Grenzen stößt, nutzt auch kein Update mehr was.

Immerhin hast Du aber ja auch schon einen Hardwarewechsel vollzogen. Von der E2 zur X-H2.. Warum? Wenn man doch wegen Updates keine neue mehr braucht.. Du widersprichst Dir ja schon selbst mit deinem Post, dass Firmwareupdates ausreichen...

christl10 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 18:33
@RareDevil

Meine Fuji X-H2 ist nicht sporttauglich. Dafür habe ich sie auch nicht gekauft. Somit widerspreche ich mich nicht. Ich hatte für Sport die Fuji X-T2, die ich heute auch noch nutze. Für ganz schnellen Sport ist nun die Fuji X-H2 ein Tick besser und schneller als die X-T2. Für den Alltag ist die X-E2 immernoch gut genug trotz ihrem Alter!

christl10 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 05:56
@RareDevil

Habe mich verschrieben: Sollte natürlich heißen: Meine Fuji X-E2 ist nicht sporttauglich !!!

Einfach grandios, dass meine Olympus OM-2 ohne Updates als mechanische Kamera mit Zeitautomatik seit fast 50 Jahren perfekt ohne irgendwelche Firmwareupdates funktioniert.

Ja, ich habe auch halbwegs aktuell Digitalkameras, die besten Bilder habe ich aber immer mit der OM-2 gemacht.


christl10 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 18:05

Versuch Mal damit Sport Aufnahmen zu machen, dann weißt du was ich meine!

kann man denn auch mit einem firmware-update wlan oder einen größeren chip bekommen? ich musste mir für solchen kram immer eine neue kamera kaufen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fotos mit SLR (Minolta, Canon) seit über 40 Jahren

christl10 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 18:02

Soweit geht das nicht, wenn man etwas logisch denken 😁 kann...aber es bewirkt einiges 😜!

SirKermit  07.10.2024, 09:37
@christl10
Soweit geht das nicht, wenn man etwas logisch denken

noname68 kann das durchaus . Leider hast du seine Intention nicht verstanden.