Fotos werden mit der Fuji X-T30 II mal zu hell + mal zu dunkel + mal richtig belichtet. Woran liegt das?

4 Antworten

Es wurde dir doch schon mehrfach gesagt, dass du mit dieser Kamera völlig überfordert bist. Also weiterüben!


christl10 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 07:41

Ich denke..daran kann ich nichts ändern. Denn was überfordert war, war die Kamera und nicht ich. Mir scheint Du hast das Problem nicht verstanden.

mondfaenger  01.12.2024, 07:42
@christl10

Verdrehe doch die Tatsache nicht! Nicht die Kamera ist überfordert, sondern du! Lies einfach mal deine alten Beiträge, wenn du das schon wieder vergessen hast.

christl10 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 07:43
@mondfaenger

Das hat mit der Situation nichts zu tun...Du verstehst einfach das Problem nicht.

mondfaenger  01.12.2024, 07:44
@christl10

Ich verstehe das sehr wohl!

Irgendwie bin ich im Moment überfordert.

Das sind deine eigenen Worte!

christl10 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 07:45
@mondfaenger

Das war was anderes und hat mit dem Problem nichts zu tun..Lass gut sein, wenn Du nicht helfen kannst.

mondfaenger  01.12.2024, 07:46
@christl10

Gib die Kamera zurück, wenn du sie nicht richtig bedienen kannst. Die Frist ist ja noch nicht um.

christl10 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 07:47
@mondfaenger

Es dürfte ein Problem der Kamera sein und nicht mit mir...Ich komme schon seit über 15 Jahre mit Fuji zurecht. Wieder mal verstehst Du das nicht....

christl10 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 08:58
@christl10

Ist so, also ob Du jemanden den Rat gibt sein Auto zurück zu geben weil er Probleme hat bei Glatteis zu fahren...vielleicht verstehst Du es jetzt, denke aber nicht, so wie ich Dich einschätze!

Uneternal  01.12.2024, 16:12
@christl10

Naja, du hast Probleme im Winter zu fahren und machst dafür das Auto verantwortlich. Tatsächlich bist du aber der Fahrer. Ein guter Fahrer wüsste, wie man das Auto wieder unter Kontrolle kriegt, wenn es rutscht.

christl10 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 16:49
@Uneternal

Bestimmt nicht wenn er zum ersten Male auf Glatteis fährt.

Extremes Licht kann durchaus Schwierigkeiten verursachen.

Je nach Einstellung der Belichtungsmessung versucht die Kamera entsprechend auszugleichen, was nicht bei jeder Situation geht. Lichtreflektionen oder direktes Gegenlicht machen das Leben schwer, sowas ordentlich zu beherschen. Da ist Erfahrung und die richtige Einstellung erforderlich.

Der Fokus arbeitet mit Kontrast. Wenn dieser nicht ausreicht (zu dunkel oder völlig überstrahlt) kann die Kamera nicht scharf stellen.

Ich glaube nicht, dass die Kamera einen Fehler hat, es gibt eben Situationen, da ist jede Kamera überfordert. Dann kommt es auf den Fotografen an, die Situation zu meistern.


christl10 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 08:33

Danke, endlich Mal eine hilfreiche Antwort. Du hast mich verstanden!

miezepussi  01.12.2024, 13:52
@christl10

Raredevil hat dir, als erfahrenen Fotografen, nichts Neues gesagt. Das wusstest du doch schon längst.

christl10 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 14:18
@miezepussi

Ja..natürlich....Er hat mich nur bestätigt:

Habe nun eine E-Mail an den Verkäufer geschrieben:

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit widerrufe ich meinen Kauf vom 23.11.24.

 

Ich bitte Sie mir einen Retourenlabel für den Rückversand zukommen zu lassen. 

 

Grund: 

 

Die Kamera ist defekt und weist 3 von mir erkannte Fehler auf. 

Daher gebe ich sie zurück und möchte keine Ersatzlieferung.

Bitte erstatten Sie mir den Gegenwert über 840€ auf meim Paypal Konto: xxxx.de

oder per Überweisung auf mein Konto bei der Bank mit der IBAN: xxxxx.xx

 

Nun zu den Fehlern die mir aufgefallen sind:

 

Habe mit meine FX 50-140mm F2,8 Objektiv die Kamera für Sport ausprobiert. 

Dabei ist mir aufgefallen daß die Bilder mal deutlich heller werden und mal deutlich dunkler. Natürlich die Mehrzahl auch optimal belichtet. 

Dennoch stimmte die Belichtung desöfteren nicht. 

Zudem habe ich öfters feststellen müssen, daß wenn jemand auf mich zukommt der AF nicht funktioniert und obwohl ich 3 Sekunden den Auslöser gedrückt

halte es zu keiner Aufnahmen kommt. 

Das dritte was mir aufgefallen ist war daß wenn ich am Objektiv den Blendenring auf Automatik stelle die Blende bei F16 einfriert und sonst gar nichts macht. 

 

Da es eine Retourware war, denke ich daß der letzte Käufer ähnliche Probleme hatte, jedoch möglicherweise bei der Rückgabe nichts erwähnt hat, denn sonst

erfüllt die Kamera meine Bedürfnisse zu 99%. Das eine Prozent liegt da daran, daß der Q Knopf sehr unpraktisch liegt, denn es kommt öfters vor daß man den aus versehen drückt. Ob mich das davon abhalten wird mir anderswo die Kamera nochmal zu bestellen weiß ich noch nicht. 

 

Ich bitte um eine schnelle Rückabwicklung.

 

Beste Grüße 

miezepussi  01.12.2024, 14:24
@christl10

Mit anderen Worten, du ignorierst den letzten Absatz von Raredevil. Okay

RareDevil  01.12.2024, 14:29
@christl10
Ja..natürlich....Er hat mich nur bestätigt:
.......
Die Kamera ist defekt und weist 3 von mir erkannte Fehler auf.
....

Nein. Ich habe KEINEN einzigen Fehler der Kamera bestätigt... Du schreibst selbst, es war das erste mal, dass Du solche Lichtsituationen hattest.... Deine anderen Kameras hätten sehr wahrscheinlich ähnlich reagiert...

Was deine Fehler angeht, so sind das mit hoher Wahrscheinlichkeit "Unwissen" und "falsche interne Einstellungen"....

Lediglich zur Blende 16 kann ich nichts sagen. Der Rest wird situationsbedingt und nicht Kamerabedingt sein. Das war MEINE Aussage. Ich habe NICHT gesagt, dass die Kamera fehlerhaft ist. Aber das verstehst Du scheinbar wieder nicht. Es ist die Technik schuld... Muss so sein. Der Fotograf macht keine Fehler. Auch wenn er die Kamera nicht mal voll versteht und kennt, evt irgendwo ein paar Hintergrundeinstellungen falsch stehen hat... Es muss die Technik sein. In der heutigen Zeit darf sowas ja nicht passieren. Die Kamera muss Fehler des Fotografen erkennen und korrigieren... Ist schon klar...

christl10 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 14:29
@miezepussi

Was nützt mir das wenn die Kamera defekt ist...hast wohl meinen Brief nicht gelesen.

miezepussi  01.12.2024, 14:31
@christl10

Doch. Ich denke aber, das nicht die Kamera das Problem ist, sondern die 30 cm dahinter.

christl10 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 14:31
@RareDevil

Ich habe die Kamera genauso eingestellt wie meine Fuji X-T2 und X-H2, womit ich keine Probleme habe. Defintiv ist die Kamera defekt. Bin ja nicht blöde!

RareDevil  01.12.2024, 14:33
@christl10

Ganz ehrlich, mach was Du meinst... Du bist Belehrungsresistent, sobald Du eine Meinung hast, ist die in "Stein" gemeißelt und es ist so... Ich klinke mich aus...

christl10 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 14:34
@RareDevil

Ja weil das so ist...willst mir erklären daß ein Würfel rollt?

miezepussi  01.12.2024, 14:35
@RareDevil

Sag mal, ist dein name in Anlehnung an „Daredevil“ entstanden?

RareDevil  01.12.2024, 14:38
@miezepussi

Tatsächlich hab ich den Film noch nie wirklich gesehen... Fand seltener Teufel irgendwie lustig und bringt mich mit keinem anderen sozialen Konto in Verbindnung, da der Name hier einzigartig von mir gewählt wurde... Also eher einfach so... Mir kam natürlich direkt der Gedanke, dass das einige denken können, weil es sehr ähnlich ist... Aber das war mir egal... ^^

miezepussi  01.12.2024, 14:40
@RareDevil

Danke für die Erklärung.
ich habe die Serie gesehen und fand sie sehr gut.

christl10 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 14:42
@miezepussi

Dummes Geschwätz....ich habe sie ausprobiert und sie ist defekt!

miezepussi  01.12.2024, 14:43
@christl10

Ich glaube dir, dass die Kamera nicht das macht, was du möchtest.

RareDevil  01.12.2024, 15:02
@christl10
ich habe sie ausprobiert und sie ist defekt

Auf einem Handballspiel mit außergewöhnlichen schweren Lichtsituationen.

Wie gesagt, solche unterschiedliche Lichtverhältnisse hatte ich noch nie

Dementsprechend weißt Du gar nicht, wie die anderen Kameras reagiert hätten... Und ziehst trotzdem den Rückschluss, dass sie defekt ist...

Hast Du Testbilder unter homogenen Lichtverhältnissen gemacht? Also Standardsituation? 10 gleiche Bilder der gleichen Situation ohne Streulicht/Gegenlicht/extreme Lichtkontraste? Und wie reagiert die Kamera da? Ohne Änderung der Situation sind die Bilder auch mal zu hell und mal zu dunkel? Jede kleine Reflektion seitlich in das Objektiv, was im leicht anderen Winkel NICHT mehr auftritt, kann die Belichtungsmessung irritieren. Das ist kein Fehler der Kamera sondern Physik.

Aber gut, sie ist für Dich defekt, ich sage, sie konnte bedinht nicht anders, wie jede andere Kamera auch, die für solche Situationen falsch eingestellt ist... Schick sie zurück.... Du hast deinen Frieden... Wir unsere Ruhe...

christl10 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 15:13
@RareDevil

Habe sie heute nochmals unter normalen Licht Bedingungen ausprobiert, dennoch hatte ich dasselbe Problem. Solche Probleme hatte ich sonst mit meiner Fuji X-T2 und der Xh-H2 noch nie. Demnach liegt das Problem an der Kamera und nicht bei mir. Zudem habe ich noch zwei weitere Fehler beschrieben, die ich auch sonst nie hatte. Die Kamera ist eindeutig defekt.

Was ich bei dir so null, absolut nicht verstehe ist der Zoo an Kamera und Objektiven, quer über alle Hersteller.

Ja, für bestimmte Fotosituationen gibt es bestimmt DIE Kamera, aber warum nicht bei einem Hersteller, bei einem System bleiben und mit den Jahren die Zicken der wenigen Kameras im Kopf haben.

Ich bin absoluter Nikon-Fetischist und kann mir nicht vorstellen, mit einem anderen System anfangen zu wollen. Ich weiß, das meine D7500 den lichtempfindlichsten Bildsensor aller meiner Kameras hat, deshalb ist die Belichtungskorrektur auf -2 Blendenstufen eingestellt. Die dunklen Bereich bekomme ich mühelos mit zwei Mausklicks korrigiert, aber nix ist überbelichtet.....das könnte ich nicht korrigieren.

Du hast laufend neues Gerät am Start, da würde ich ja aus der Einarbeitung (Handbuch-Kamera- und ich) für XX Stunden nicht rauskommen, bis ich die neue Kamera voll im Griff habe.

Selbst mit einer neue Nikon (und das System kenne ich seit über 40 Jahren) sind es mindestens acht intensive Stunden, bis ich die Kamera und ihre Bedienelemente "drauf habe" und nicht nachschauen muss.

Auf Veranstaltungen bekomme ich immer fast eine Krise, wenn ich "Fotografen" sehe, die ihre Mega-Maximal-teure Ausrüstung so gar nicht kennen. Letztens im Gasometer Oberhausen habe ich einem solchen Exemplar in tiefer Dunkelheit den automatischen Blitz an SEINER Kamera, mit einem Griff, ausgeschaltet.

Der Typ war dankbar, aber völlig perplex. Da frage ich mich, was machen die Leute, bevor sie auf die Fotopirsch gehen? Wahrscheinlich nur den Akku aufladen.


christl10 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 13:42

Habe die Fuji X-T30 II nun den zweiten Tag in einer anderen Halle getestet wo die Lichtverhältnisse optinal waren. Seitlich große Fenster aber keine Sonne.

Und trotzdem hatte ich manchmal etwas hellere und machnal etwas dunklere Fotos. Mir scheint die Kamera dürfte einen Belichtungsfehler haben. Sonst kann ich mir das nicht erklären. Was mir zudem noch aufgefallen ist, daß in machen Situationen in dem der Spieler auf mich zukam der AF nicht scharf stellen konnte und obwohl ich den Auslöser mind. 3 Sekunden gedrückt hatte und gar kein Foto zustande kam. Das passierte mir innerhalb einer Stunde ein paar Male. Dritter Fehler: Wenn ich mein XF 50-140mm F2,8 Objekiv den Blendenring auf Automatik gesetzt habe ist die Blende bei F16 eingefrohren. Sowas hatte ich noch nie. Demnach liegt es nicht an einem Bedienungsfehler, sonder weil die Kamera defekt ist. Somit werde ich sie am Montag wieder zurück senden und mir anderso möglicherweise eher bei Amazon wieder die X-T30 II kaufen. Das einzigste was mich an der X-T30 II stört ist das der Q Knopf nicht ideal angebracht ist. Man kommt da öfters aus fersehen mit dem Daunen dran. Das nervt etwas. Ob mich das davon abhält nun eine neue zu bestellen muß ich mir erst noch überlegen. Denn sonst tut sie genau das was ich will, wenn sie denn optimal funktioniert.

du solltest das AF messfeld auf spotmessung stellen, wenn es starke kontraste beim motiv gibt.

dann wird das motiv im kleinen messfeld korrekt belichtet, wenn der rest nicht relevant ist.

bei anderen messmethoden kann es zu solchen fehlbelichtungen kommen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fotos mit SLR (Minolta, Canon) seit über 40 Jahren

christl10 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 08:34

Danke. Die Spielzeit war zu kurz um etwas zu experimentieren. Dennoch habe ich auch daran gedacht!