Warum sehe ich zwischen Fotos von 10 Jahre alten Kameras zu den heutigen kaum ein Unterschied?
Ob ich nun mit meiner Fuji X-M1 ein Foto mache vom selben Motiv oder mit der viel aktuelleren Fuji X-T30 II....bei mir sehe ich kaum bzw. keinen Unterschied in der Bildqualität ....
8 Antworten
1: Weil es in der Kategorie Fotografie die Letzten 10 Jahre schlicht kaum noch verbesserungen gab
2: Weil du eventuell auch nicht die Objektive benutzt die wirkklich das Maximum aus deiner Kamera holen
Es macht zb einen großen unterschied ob man ein Kid zoom benutzt oder eins mit einer durchgehenden F2,8er Blende
3: eventuell auch weil du schlichtweg nicht Fotografieren kannst
in der Qualität tut sich seit einiger Zeit nichts mehr
In der Qualität hat sich bei dir noch nie was getan, machen wir uns nix vor.
Weil sich nichts verändert hat. Neue Features machen keine bessere Fotos!
Ja eben. Bessere Fotos macht der Fotograf, der sich mit der Kamera beschäftigt und die Features vernünftig anwendet.
Neue Features machen keine bessere Fotos!
In diesem Punkt stimme ich dir zu. Neue Features ermöglichen es dem Fotografen jedoch, der den Kinderkram ISO und Co. erlernt hat, seine Fähigkeiten der Bildkomposition in schwierigen Situationen erfolgreicher anzuwenden.
weil deine Augen schlechter geworden sind. Da sieht man die Unterschiede nicht mehr so genau.
Man kann sagen, weil sich der Stand der Technik bei Fotokameras seit 10 Jahren im Hobbybereich quasi nicht verbessert hat.
Teil der Wahrheit ist aber auch, dass bei deiner notorischen Ignoranz für Bildgestaltung auch bei der besten Kamera der Welt nichts vernünftiges rauskommen kann.
Was hat die Bildqualität mit der Bildgestaltung zu tun? Nichts?
Quatsch! 😂 Ob jemand rechts steht oder in der Mitte ist egal!
Na dann mach halt mit deiner 5000€-Fuji "Schnappschüsse" für die andere nicht mal das Handy zücken würden und beschwer dich über schlechte Qualität.
Nochmal: Die Bildgestaltung schließt auch die Bedienung der Kamera mit ein, und damit meine ich die Einstellungen wie Blende, ISO, Verschlusszeit und nicht zuletzt Nachbearbeitung.
Blende, ISO und Verschluss Zeit ist ja Kinderkram...sowas lernst du in jedem Anfängerkurs.
In Stsndardsituationen ist da auch kaum ein Unterschied. Da kommt’s auf den Sensor und die Auflösung an.Wenns schwierig wird, gibts B er i neueren Kameras Features, die man bei Alten vermisst hat. Autofokus, Bildrauschen, wenig Licht, Serienbilder oder
Hallo
weil du vermultlich schon seit 10 Jahren in denn selben Monitor guckst
hab ich schon zigmal erklärt; solange du deine Bilder durch einen Bildqualitätsbrenzenden FHD Billigmonitor betrachtest wird die Bildqualität auf 2 Megapixel und etwa 18 Bit Farbraum beschränkt daran ändert auch ein 40MP Sensor in der Kamera wenig. Also anstatt weiter Geld in neue Kameras rauszuwerfen einfach einen neuen High End Monitor kaufen.
in Reihenfolge der Kosten
- geh zum Augenarzt im alter bekommt man diverse Sehwächen wie Retinablösungen
- kauf dir einen Mittelklasse Fotodrucker in A1 Grösse (ab 250€)
- kauf dir einen 4K oder 5K 27-32" Softproof Monitor zur Bildbarbeitung (ab 600€ aufwärts)
- kauf dir einen 8K TV in 60" Grösse aufwärts ab (1500€)
Ich habe nur sehr gute Objektive....und in der Qualität tut sich seit einiger Zeit nichts mehr...