Wie prüfe ich warum manche Fotos nicht scharf geworden sind?

5 Antworten

Wie prüfe ich warum manche Fotos nicht scharf geworden sind?

In dem Du die Bilder analysierst... Wo genau hat die Kamera den AF-Punkt gesetzt? Was war bei dem jeweiligen Bild an der Stelle? Phasen-AF-Sensoren haben eine Ausrichtung, nur Kreuzsensoren messen horizontal und vertikal. Oder hattest Du KontrastAF? Hat die Kamera signalisieet, dass sie scharf gestellt hat? Passte die Blende zum Abstand und der benötigten Schärfentiefe.... Es gibt so viel, was du kontrollieren kannst...


christl10 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 17:20

Ist leichter gesagat als getan...ich wüßte nicht wie ich das machen sollte. Der AF-Punkt wird nicht angezeigt. Sonst kenne ich mich nicht aus.

RareDevil  21.01.2025, 17:22
@christl10

Ich kenne es nur von Canon, da sieht man im eigenen Programm den AF-Punkt markiert.

christl10 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 17:23
@RareDevil

Das bietet die Kamera nicht, dafür war sie nicht teuer genug, denke ich.

RareDevil  21.01.2025, 17:39
@christl10

Ich kenne Fuji da nicht im Detail, ob die in den Exif das speichern und man sich das am PC anzeigen lassen kann...

Wenn Du aber schon nicht weißt, wo der AF war, hast Du AutoAF aktiv gehabt und keinen definierten Fokuspunkt/Bereich gewählt? Da läge schon der erste Fehler, da man eig immer einen AF-Punkt im Gesicht wählt. Das überlässt man nicht dem Zufall "Kamera", was diese meint, für richtig zu halten, wenn man Personen/Gruppenbilder macht... Und dann Blende zu, damit auch die hinten/versetzt stehenden Personen noch scharf werden...

Vergleich das mal mit deinen anderen 20 Kameras /s.

Gerade bei schlechtem Licht kann der af natürlich auch mal daneben liegen. Eventuell gibt’s ne Einstellung, dass die Kamera erst auslöst wenn der af passt.

Notfalls musst halt mehrere Bilder machen.


christl10 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 15:58

o.k. habe gleich mal nachgeschaut...diese Funktion hat die Fuji X-M1 nicht...aber die Fuji X-T2 schon...schade. Muß wohl damit leben.

BeamerBen  21.01.2025, 16:42
@christl10

Ich bin von so einer Einstellung auch nicht der größte Fan, je nach Situation ist auch mal der entscheidende Moment wichtiger als der perfekte Fokus. Das verhindert natürlich nur zu frühes abdrücken, manchmal kann der AF trotzdem daneben liegen.

Eventuell kannst du ja einfach mehr drauf achten, auch einfach schon bevor du das Bild aufnimmst mal den Autofokus fokussieren lassen. Wenn der Fokus schon mal ungefähr passt ist wahrscheinlicher, dass das Bild brauchbar ist.

Wenn es ein echt großes Problem ist, kann man eventuell den Autofokus auf einen Knopf legen und die Kamera in den manuellen Fokus Modus stellen - dann stellt sich der Fokus nur um wenn man das bewusst ändern möchte, geht bei neueren Fujis auf jeden Fall, bei der X-M1 weiß ich es nicht. Natürlich hat das einen großen Raum für menschliche Fehler und man muss sich dran gewöhnen.

Autofokus ist bei neueren Kameras oft auch einfach besser.

Nimm irgendeine Zimmerpflanze (3m Abstand) und leg drauf an! Ohne Blitz!

Schau Dir das Bild an: Ist die Pflanze unscharf? Ist irgendetwas Anderes scharf?

Bei den meisten Kameras kann man die AF-Punkte einzeln ein und ausschalten. Versuch mal nur den in der MItte einzuschalten.


christl10 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 19:55

Ja...die Pflanze ist scharf...in der Regel sitzt der AF...aber es kommt auch mal vor daß er nicht sitzt. ...ist auch egal....ich lebe damit und fertig. ...die perfekte Technik gibt es nicht...

Wenn du zu schnell hintereinander mit Blitz fotografierst, steht dir u. U. nicht bei jedem Foto die volle Energie zur Verfügung und der Blitz erreicht nicht die komplette Helligkeit. Dann löst die Kamera automatisch mit längerer Belichtungszeit aus und du hast evtl. leichtes Verwackeln, was Unschärfen verursacht. Gleiches gilt, wenn der Akku nachlässt.


christl10 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 15:51

o.k...das war aber nicht der Fall....hatte sehr lange Zeit von einem zum anderen Foto.. ich kann mir das jetzt nicht erklären warum das eine Foto scharf wird und das andere nicht.

Bei Canon gibt es auf der original CD zur Kamera die Bildverarbeitungssoftware DPP und dort können die Autofokus Punkte angezeigt werden. Vielleicht gibt es von Fuji so was auch für die Fuji X-M1.

Kenn mich mit Fuji nicht aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung