Nutzt ihr die AE-L und / oder die AF-L Taste an eurer Kamera. Kann mir jemand erklären wofür ihr die nutzt?


08.04.2025, 13:35

In der Anleitung steht:

Schärfe und Belichtung bleiben bei bedrückter Taste gespeichert...Was bringt mir das?

Kann doch nicht gleichzeitig zwei Tasten drücken, also

die AE-L und den Aauslöser, daher verstehe ich die Funktion nicht.

Wer kann mir das erklären?

8 Antworten

10sec. Tante Google :

Was bedeutet ae l af l?

In den Standardeinstellungen sperrt die AF-L-Taste den Fokus und die AE-L-Taste die Belichtung . Fokus und/oder Belichtung bleiben gesperrt, solange die Taste gedrückt ist, unabhängig davon, ob der Auslöser halb durchgedrückt ist oder nicht.


christl10 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 13:26

Wie geht das?

Ich kann doch nicht gleichzeitig zwei Tasten drücken...also die AF-L Taste und den Auslöser...

Wieso solltest Du die nicht gleichzeitig drücken könen?
Den Daumen auf die AF-L -Taste und dann mit dem Zeigefinger den Auslöser betätigen. Danach die AF-L Taste wieder los lassen.

Praktisches Beispiel:

Angenommen man will aus mehreren Einzelbildern ein Panoramabild zusammenstitchen.

Damit das Panoramabild z.B. von Farbe und Helligkeit des Himmels einheitlich ist, müssen alle Einzelbilder gleich belichtet sein - denn sonst müsste man die Einzelbilder mühsam nachbearbeiten um sie vom Aussehen anzugleichen.

Deswegen würde ich AE/AF Lock nutzen:

Ich kann mit Belichtungsautomatik und Autofokus das Aussehen des 1. Einzelbildes festlegen lassen und dann mit AE/AF Lock einrasten.

Dann nehme ich die weiteren Einzelbilder auf - sie sollten dann von Belichtung und Schärfe einheitlich sein, sodass man sie später am PC gut stitchen kann!


christl10 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 15:02

Danke...habe die Funktion jetzt verstanden...mir geht es jetzt darum die Kamera damit richtig zu bedienen...klappt noch nicht.

Dass jemand der schon so lange und mit so vielen Kameras fotografiert die einfachsten Funktionen nicht kennt, verwundert mich immer wieder. Und dann sagst du ein Anfängerkurs wäre nichts für dich.

1) Ja, die Tasten kann man gleichzeitig drücken, sie sind mit dem Daumen erreichbar.

2) Es gibt Situationen, wo man nicht will, dass die Kamera die Belichtung oder den Fokuspunkt ständig nachregelt. Für diese Fälle ist diese Taste. Zum Beispiel wenn du ein Kochshooting im Studio machst, wo der AF immer auf der Pfanne liegen soll und das Licht ist die ganze Zeit gleich. Da will man halt nicht, dass die Kamera nachregelt, nur weil mal eine Hand ins Bild kommt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003