Würde einen Niederdruck-Wasserspeicher mit einer offenen Armatur empfehlen.
Die Füllung des Speichers erfolgt durch die Armatur. Elektroanschluß durch einen einfachen Stecker .

Die Armatur hat 3 Anschlüsse, einer direkt von der Wasserleitung und 2 (kalt+warm) zum Speicher. Speicher hat nur 2 Anschlüsse (kalt+warm).
Ist einfach zu installieren, benötigt aber Platz.

...zur Antwort

Die Schei... bestand darin zu wissen, das ihr Strafunmündig wart und Respekt ein Fremdwort.

...zur Antwort

Vielleicht mal "Y" drücken - amerikanische Tastaturlayout.

...zur Antwort

Mehrfamilienhaus ?

Würde mal nach sehen, ob nicht an der Klingelanlage manipuliert worden ist.
(Vielleicht ein Streich)

Sonst versuchen : Grüner Knopf und den darunter(Lautstärkeknopf?) zusammen drücken und gedrückt halten.

habe noch was gefunden, ob`s hilft :
https://download.schneider-electric.com/files?p_Doc_Ref=400233488

Sollte Deine Sprechanlage sein - bitte durchlesen.
Noch was, drücke mal den 2ten Knopf von unten ?

Und etwas weiteres :
https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/71W0Ip2rvKS.pdf

...zur Antwort

Versuche es mal so :

7. TONWAHLSCHALTER
8. Halten Sie die Synchronisierungstaste am Empfänger gedrückt und betätigen Sie dann gleichzeitig die Taste am Sender. Lassen Sie die Synchronisierungstaste am Empfänger los, wenn die Türglocke ertönt, und lassen Sie dann auch die Taste am Sender wieder los. Damit ist die Synchronisierung der Türglocke abgeschlossen

Hier erlesen. https://www.bedienungsanleitu.ng/grundig/qh-822ac/anleitung?p=2
Denke das die Anleitungen identisch sein könnten.
Viel Glück !

...zur Antwort

Schaumal dieses Video ab 2/3, dort zeigt er die Kabel, vielleicht hilfreich :

https://www.youtube.com/watch?v=d7-ds-JW0oY

...zur Antwort

Habe vor einigen Monaten in Kleinanzeigen einen PC für 20€ erstanden. Der hatte 3,5 und 5 1/4 Zoll-Laufwerk mit einem Pentium 100.
Habe ihm DOS 6.2 und Windows 3.11 verpasst.

So würde ich es machen, wenn es Dich interresiert.

...zur Antwort

Hinter jedem erfolgreichen Mann, steht eine starke Frau !

Noch Fragen.....

...zur Antwort

Hast Du den Router mal neu gestartet?

Wenn Du seit Wochen Probleme hast, verstehe ich nicht, warum Du Dir keinen Kabel besorgst, diesen anschließt und das machst, was Dir 1&1 vorgeschlagen hat.

Die erste Lämpchen blinkt, weil keine DSL-Verbindung zustande kommt. Hat 1&1 die Leitung bis zum Router geprüft (das können die) und mit welchem Ergebnis?

Mal nach geschaut, ob der Kabel von der Telefondose zum Router noch richtig drinne ist ?

Einen Tip noch,nehme den Router mal vom Strom für 10 Minuten und versuche es erneut.

...zur Antwort

Über den Sinn des Lebens nachdenken, aber mit leerem Kopf unmöglich.

jetzt trinke ich nen Kaffee.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Schau mal hier :

https://forum.vodafone.de/t5/Ger%C3%A4te/Easybox-804-mit-WPA3/td-p/2956592

...zur Antwort

der Kabel dient lediglich der Stromversorgung für den Waipu.
Also 5 Volt bei USB 2.x =500mA oder USB 3.x = 5Volt und 900mA, das sind 2,5 oder 4,5 Watt, wenn es an einem "normalen" Ladegerät angeschlossen ist.

...zur Antwort