Du hast bis auf das Board die alten Komponenten wieder verwendet.
Alle Kabel korrekt verbunden

Nimm das Auswahlverfahren :
Alle Komponenten und Kabel, die Du nicht zum Starten benötigst raus.
Sollte sich dann ein Bild, zumindestens das BIOS zeigen, Komponenten nach und nach wieder einbauen (stromlos), nach jedem Einbau testen. So kannst Du die Fehlerquelle ermitteln.
Allerdings empfehle ich Dir, wenn er ein Bild zeigt, Windows neu zu installieren, weil er sonst immer wieder Probleme machen wird.

...zur Antwort

denke das Du alle 4 Riegel einmal raus und dann wieder reinstecken solltest. Achte, das sie einrasten an den seitlichen Halterungen.
Das selbe auch mal mit der Grafikkarte.

...zur Antwort

https://toshiba-tv.com/files/dg-de-mb120-ib-web-48121-t2-c-s2-pvr-portal-hbbtv-ob-intwifi-bluetooth-fransat-ortak-dg_207C50787536.pdf

Seite 10

...zur Antwort

Ki sagt :

Der Befehl

sfc /scannow

ist ein Windows-Befehl, der das Systemdatei-Überprüfungsprogramm (SFC) startet, um alle geschützten Systemdateien zu überprüfen und beschädigte oder fehlende Dateien durch korrekte Versionen zu ersetzen. Es ist ein nützliches Werkzeug zur Behebung von Problemen, die durch beschädigte Systemdateien verursacht werden, wie z.B. Systemabstürze, Fehlermeldungen oder Leistungsprobleme. 

probiert ?

Aufzurufen über CMD als Admin.

...zur Antwort

Erinnert mich an den C64/VC20 von Commodore an den Erweiterungsport.

Vielleicht hier was dabei :
https://sites.schaltungen.at/verkaufe/steckverbinder/computerstecker.html

...zur Antwort

Vielleicht liegt es nicht an Windows, sondern am BIOS.

Hier einen Link :
https://download.lenovo.com/pccbbs/pubs/yoga_7_2in1_x10/user_guide/de/index.html

Schau hier mal auf:" UEFI/BIOS kennenlernen" besonders "Startkennwort aktivieren"Sollte ein BIOS-Update gemacht worden sein, könnte diese Einstellung geändert worden sein.

Aber dies ist eine reine Vermutung.

...zur Antwort

Hinten über den USB-ports ist ein Aufkleber.
Den einmal klar posten, dort sollten alle Infos über das Netzteil vorhanden sein, wie Spannung und Stromstärke.

...zur Antwort

In der Bedienungsanleitung steht nichts über diese Fehleranzeige :
https://www.beko.com/content/dam/germany-de-aem/germany-de-aemProductCatalog/product-documents/7649001635-BDIS15N22/de-DE-7649001635-MDM2-USER-MANUAL-FILE-de-DE.pdf

Allerdings deutet es auf einen Fehler in der Wasserzufuhr hin.

...zur Antwort

Eventuell Tastaturlayout verstellt oder kannst Du Dir die Passwörter anschauen um vielleicht Schreibfehler auszuschliessen.

Könntest Dir ein sogenannter "PuP" eingefangen haben, eigentlich kein Virus, sondern ein Programm, das ärgern will. "Persönlich unerwartestes Programm (PuP)"

Lade Dir den ADWCLEANER bei "Heise.de " herunter und laß ihn durchlaufen.

Vorsicht bei dem, was Du löschst.

...zur Antwort

Schreibfehler - 1920x1880 ? nicht 1920x 1080 ?

...zur Antwort

Ähnlich wie @AllahDin.
Geb eine Annonce bei www.kleinanzeige.de auf :
Suche für einige Tage ("hier gibst Du den Zeitraum ein") einen Job, z.B. Gartenarbeit, Besorgungen, Einkäufe oder ähnliches.
Bin zuverlässig und pünktlich.

...zur Antwort