Für welche Festbrennweite würdest Du Dich entscheiden, wenn Du nur eine wählen dürfest für alles?

9 Antworten

35mm Kleinbild. Deine 23 APS-C sind also passend.

Typisches Reportageobjektiv, sagt man früher. Keine Verzeichnung, aber trotzdem viel drauf, aus dem man auch gut Ausschnitte nehmen konnte. Für Landschaft, Architektur, Party usw. auch geeignet.

Aber ich bevorzuge schon Zoom. Mein 16-85 APS-C (24-128) ist immer drauf.

Ich bin (fast) zwei Jahrzehnte mit dem 24er unterwegs gewesen und die Bilder die ich deshalb nicht gemacht hab, vermisse ich nicht.

Ich find das Ding gut!

Naja, das wäre für mich eine Katastrophe, weil ich ja nur Festbrennweiten habe. Wenn ich alle außer einem wegschließen müsste, wäre es sehr schwer mich zwischen dem f4/25 mm und dem f1,8/50mm zu entscheiden. (Vollformat)

Ich habe an meiner Ausrüstung auch mehrere Festbrennweiten - 20 mm, 25 mm und 45 mm. Ich bin damit mehr als zufrieden..

Deine Festbrennweite an der Fuji (23 mm f 2.0) passt gut. Wenn Du höherer Lichtstärken willst, dann brauchst Du Kameras mit Wechselobjektiven (1,4, 1,8, 1,2, 0,95 bis 0,85)..

LA

wer mit einer festbrennweite fotografiert, muss eben etwas mehr in bezug zum motiv ein wenig mehr laufen (vor oder zurück wegen des blickwinkels)

das war früher bei 95% aller hobby-fotografen gang und gebe, weil sich die damaligen SLR mit wechselobjektiven im luxus-segment befanden, die für otto normalverbraucher fast unerschwinglich waren.

und wenn, wäre nach meinem geschmack ein 35 mm objektiv mit f1.8 an einer APC-C kamera das optimum für 90% aller motive.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

miky7474  11.03.2025, 10:32

ja bei Festbrenweiten is der ZOOM in den Beinen.....