Was war der Grund weshalb Du von einer ewig treuen Digitalkamera-Marke doch zur anderen gewechselt bist?

miky7474  25.03.2025, 15:12

mich interessiert nebenbei mit welchem Program du deine Bilder bearbeitest ?

christl10 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 15:17
  1. Lightroom aber nur ganz einfache Sachen...sonst gar nicht. Die Fotos sind auch so schon gut genug.
miky7474  25.03.2025, 15:20

JPEG oder auch RAW

christl10 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 15:24

Nur JPEG...von RAW habe ich null Ahnung.

miky7474  25.03.2025, 15:27

aha alles klar

christl10 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 15:35

...wieso? ...wozu die Mühe machen, wenn ich zufrieden bin?

miky7474  25.03.2025, 15:42

na ja da is ja die Hauptsache das DU zufrieden bist.

Wollte mir nur ein Bild machen, weil du so fiel fon der Technik (Kameras und Objektiven ) schreibst .

christl10 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 16:34

^Man muß nichts über die Technik von Autos verstehen um einen BMW einen Porsche und einen Mini zu besitzen. Spaß haben am Fahren genügt vollkommen.

9 Antworten

Ich wüste gar keinen Grund warum ich Wechseln sollte ...ich komm mit Sony sehr gut klar


"Ewig Treu" (semper fi) war meine Zeiss Icarex 35 BM von 1974. Drei Kilogramm Wertarbeit made in West-Germany.

Bild zum Beitrag

Aber damals war noch nicht mal der Begriff "Digital" geläufig.

Die Canon 600d hat mir gute Dienste geleistet. Eine spottbillig eingesammelte NEX-5 hat mir gezeigt, dass Sony meine analogen manuellen Altglasscherben sehr gut unterstützt. Die kleine Nex dient mir immer noch um schnell was zu dokumentieren und zum fotografieren bin ich seit drei Jahren mit A7Rii sehr glücklich!

Und manchmal glaube ich, die uralten Scherben freuen sich auch!

 - (Bilder, Kamera, Foto)

Die Übernahme der Kamerasparte von Minolta durch Sony.

Und jetzt heißt mein Kamera-Geraffel halt mehrheitlich Sony.


SirKermit  26.03.2025, 13:37

Dann liegt bei mir ja noch eine alte analoge Sony X-700 im Schrank. ;-)

beamer05  26.03.2025, 13:39
@SirKermit

bei mir "nur" die X-500 immerhin mit brauchbarer Zeitautomatik ;)

(die 700 war deutlich teuerer und ausserhalb des Budgets),

Bin von Kompaktkameras von Fuji und Olympus zu Canon gewechselt und dort hängengeblieben.

Fuji hat mir dann doch besser gefallen und auch die Objektive dafür sind viel günstiger und nicht schlechter als bei Canon.

Welche sind viel günstiger?

  • Für ein Fujinon 50mm 2.0 zahlst du 420€, Canon RF 50mm 1.8 bekommt man für 189€.
  • Das Fuji XF 27mm 2.8 kostet 435€. Canon RF 28mm 2.8 = 265€.
  • Fuji XF 80mm 2.8 = 999€. Canon 85mm f/2.0 = 529€.
  • Fuji XF 100-400mm = 1549€. Canon RF 100-400mm = 569€.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit verschiedenen Canon Kameras seit 2008

christl10 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 14:39

Diese Objektive nutze ich nicht und das XF 27 habe ich für 280€ neu bekommen.

Ich hatte als erste Digitalcamera eine Ricoh Kompaktkamera. Die machte fantastische Bilder (das Foto in meinem Profil stammt noch von der). Leider ist sie mir mal runter gefallen und war nicht mehr zu reparieren.

Heute habe ich eine Panasonic Lumix Bridgekamera, mit einem Superzoom von Leica. Ist natürlich fantastisch, aber ich trauere doch der Kompaktheit hinterher.