Was tun mit Digitalkameras die Du fast gar nicht mehr benutzt und auf dem Markt kaum noch was Wert sind und sich ein Verkauf nicht lohnt?

15 Antworten

Die für ein Apfel und ein Ei her zu geben sehe ich nicht ein.

Ist Ihre Entscheidung. Meine alte und verstaubte 350D ging für einen kleinen Schein über den Tresen, andere bereits auch mal zu verschenken an Leute die das Gerät wenigstens noch nutzen anstatt es wegzuwerfen.

Alternativ können Sie es natürlich in die Vitrine stellen, auch gibt es je nach Kommune verschiedene Stellen, an denen Sachspenden angenommen werden, beispielsweise für Schulen oder andere Bereiche.


christl10 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 11:27

In der Vitrine stehen schon 3 alte analoge Kameras.

Das frag ich mich auch schon.

Mit meiner d300s, d700 und d610 habe ich das selbe Problem. Dazu ja noch die Analogen Kameras.

Früher hatte ich sie als Deko hier rumstehen. Aber als Fotograf willst du eigentlich nicht das deine Ausrüstung für jeden sichtbar rumsteht.

Deswegen sind sie jetzt in einem der Fotorucksäcken und ich hab mir gedacht das ich sie dann einfach mal verschenke oder ich nehm sie mit wenn einer meiner Freunde mal üben will.

Die 7D könntest du versuchen zu verkaufen. Die anderen beiden würd ich einfach als Backup oder Reise Kameras verwenden?

Meine D850 z.B oder Z Kameras nehme ich nicht nach Norwegen mit. Da nutze ich noch die D610 und meine DJI.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite als Fotograf

Tja, das ist ein Problem, wenn man sich von solchen Relikten nicht frühzeitig (für Bares) trennt. Ich kenne die üblichen Marktpreise nicht, eine 7D sollte sich verkaufen lassen.

Aber was ist so schlimm daran, so ein Gerät mal zu verschenken, und sei es an einen interessierten, aber mittellosen Schüler? Hier fragen doch immer wieder Jugendliche an, die gern fotografieren möchten, aber kein Geld haben?

Du könntest auch einen Kindergarten/eine Schule oder was-weiß-ich fragen, ob die noch Verwendung dafür haben. Dein Handballverein vielleicht?

Die Alternative? Weiter abwarten, bis Deine Erben Deine vermeintlichen Schätze kommentarlos in die Tonne kloppen!


christl10 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 13:12

Meinem Handballverein habe ich damals schon eine Fuji X-M1 vermittelt...die reicht ihnen vollkommen.

ntechde  18.02.2025, 13:13
@christl10

Dann weißt Du doch schon, wie es grundsätzlich funktioniert!

Die für ein Apfel und ein Ei her zu geben sehe ich nicht ein.

Diese Schätzchen haben keinen nennenswerten Marktwert mehr, egal was sie einmal gekostet haben. Daran kannst du nichts ändern.

Verschenken wäre die einzig sinnvolle Option für mich, denn ein Verkauf auf den berüchtigten Portalen könnte mehr Ärger nach sich ziehen, als einem die eigene Zeit wert sein sollte.

Das ist echt eine verzwickte Situation. Natürlich hast du ein komplettes Arsenal an Profi-Ausrüstung, und die paar hundert Euro (Apfel und Ei) sind für dich nicht mal ein Taschengeld. Das ist halt echt kompliziert.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Filme und fotografiere hobbymäßig und beruflich