FinXP ist ein Zahlungsdienstleister.

Verwendungszweck prüfen.

Einer kurzen Internetsuche zufolge, arbeitet FinXP mehrheitlich für Glücksspiel und Abonnements, Sie sollte also prüfen was Sie wo abgeschlossen haben.

Bleibt all das ergebnislos und Sie sind sicher nirgends ein Vertragsverhältnis eingegangen, können Sie einen schriftlichen Widerspruch bei FinXP einlegen und die Lastschrift über die Bank zurück buchen lassen.

...zur Antwort

Hätte meinen Skyline R33 behalten und nicht nach 1 Jahr wieder verkauft weil man im jugendlichen Leichtsinn dachte "ach weg damit, gibt bessere".

Weine ich heute noch Tränen nach.

...zur Antwort

Neue Fernbedienung kaufen. Marke und Modell herausfinden und suchen, sowas sollte zu bekommen sein.

OK ist eine Hausmarke der MediaMarkt/Saturn. Dort nachfragen könnte sich lohnen.

...zur Antwort

Mehr als die frei erhältlichen RAM Waffen - darunter auch Pistolen - werdet ihr dabei nicht finden. Das ist bereits die Grenze des erlaubten :)

...zur Antwort

Pubertäres Denken.

Seit wann haben Autos mit der Frage zu tun, wo eingekauft wird ?

Keine Sorge, die Vorstellung, dass Menschen mit etwas mehr Geld als üblich auch direkt woanders einkaufen als der Rest des Landes, verliert sich schnell sobald man erwachsen wird.

...zur Antwort

Sofern auf dem Zusatzschild nicht was von "3 Plätze" steht (sinngemäß, man erkennt das leider auf dem Bild nicht) - JA, dann dürfen Sie dort parken.

...zur Antwort

Die sind nach Drehschluss wieder zurück im RTL Hauptquartier und entwerfen das Programm der nächsten Wochen.

...zur Antwort

Sie sollten eine Einladung zum TEAMS Termin erhalten haben. Darin befindet sich in LINK, diesen anklicken um an dem Meeting teilzunehmen.

...zur Antwort

Generell ja - Wer Dosen im Sortiment führt muss Pfand Dosen auch zurücknehmen - unabhängig davon ob genau diese Marke geführt wird oder nicht. Solange es PFAND Dosen sind.

Ausnahme gilt tatsächlich bei kleinen Läden unter 200qm, diese müssen nur annehmen was sie auch selbst vertreiben.

...zur Antwort