Wieso kritisieren einige Firmware Updates. Ist doch ein toller Service für die Fotografin immer Up to Date zu sein?
Oder würdest du dein Auto verteufeln wenn es Mal ein Rückruf gibt oder zusätzlichen Software Update? 😄
Fuji bringt wieder Updates im Juli...tolles Unternehmen!
6 Antworten
Hallo christl10!
Ob Firmwareupdates oder andere Updates, ist eigentlich egal.
Nicht immer sind neue oder aktuelle Updates gut und sinnvoll.
Nicht nur bei PCs etc. gibt es oft Probleme, sondern auch bei anderer Hardware.
Fahrzeuge haben Funktionen verloren und andere DInge hingen. Auch bei Kameras und Co. kann ein Update eben eine Verschlimmbesserung sein.
Bestenfalls liest man sich alles durch, sichert alles, testet und spielt im Notfall zurück.
Des Weiteren sind die meisten Hersteller/Anbieter nicht transparent genug.
Wenn man überhaupt Infos zu Updates findet, sind diese meist "mager" angegeben.
Unter Schlagwörtern kann viel versteckt sein. Ich möchte schon genau wissen, was wie wo warum verändert wird.
Beim Smartphone ist es das Gleiche. Mein "Test-Gerät" lief mit der ausgelieferten Software bzw. OS-Version schnell und stabil. Mittlerweile geht fast gar nichts mehr, da das Gerät ausgebremst wurde. Einige Funktionen sind weggefallen, andere kamen hinzu. Der Akku ist schneller leer und das Testgerät überhitzt auch eher.
Und diese Dinge sollen gut sein?
Pauschal kann man gar nichts sagen, aber skeptisch sein und überprüfen.
Nein, man muss nicht immer "up tp date" sein. Wenn ich eine Funktion nicht benötige, meine Hardware schnell und stabil läuft und ich keinen Anlass habe, dann belasse ich es dabei => never change a running system!
Habe ich Problem und das Update fixt das Problem, dann denke ich darüber nach und teste es einmal.
Kommt drauf an.
Sicher möchte ich Fehler korrigiert haben, und up to date sein. Ob Auto, Kamera, oder Apps.
Nicht nachvollziehen kann ich aber, dass gewisse Apps fast jede Woche ein Update verlangen. Da geht es wohl eher darum, das Nutzerverhalten abzugreifen als um Sicherheit.
Bei Kameras geht es nach meiner Erfahrung weniger um Fehlerkorrekturen sondern darum, dass neu erschienene Objektive richtig erkannt wwerden und Abbildungsfehler korrigiert werden.
Weil manche Updates ein Gerät oder auch Software verschlimmbessern.
tolles Unternehmen!
Ich hoffe, du hast schon Aktien erworben.
Von den Kameras habe ich mir...was soll ich mit Aktien?
Einfach fürs Gefühl .... Geile Firma, und ein kleiner Teil dieser geilen Firma gehört mir.
Ob du nun sinnlos Kameras kaufst, oder Aktien ... Nimmt sich nicht viel.
Mit den Aktien kann ich nicht spielen...die liegen sinnlos im Depot...
Naja, jeder hat halt andere Prioritäten. Anderen in deinem Alter halten sich auch eine Geliebte, und spielen dann lieber an der herum. 🤷🏼♂️
Ein Rückruf im KFZ Bereich ist schon eine durchaus ernste Sache, da geht es um mögliche Probleme, die die Sicherheit beeinträchtigen könnten oder können.
Aus https://www.kba.de/DE/Themen/Marktueberwachung/Rueckrufe/rueckrufe_node.html
Wenn das KBA im Rahmen der Bewertung feststellt, dass von dem gemeldeten Produkt eine ernste Gefahr ausgeht oder das Produkt nicht den geltenden Vorschriften entspricht, fordert das KBA den entsprechenden Wirtschaftsakteur auf, verhältnismäßige Abhilfemaßnahmen zu ergreifen. Parallel erfolgen Meldungen über Safety Gate (ehemals RAPEX) und das Informations- und Kommunikationssystem der Marktüberwachung (ICSMS) zur Information der Öffentlichkeit und der weiteren zuständigen Behörden der EU-Mitgliedstaaten.
Wer einem Rückruf nicht folgt, dessen KFZ kann es aus dem Straßenverkehr gezogen werden. Mit einem Update bei Kameras ist das schwerlich vergleichbar.
Ist doch ein toller Service für die Fotografin immer Up to Date zu sein?
Nicht automatisch, denn du musst dir genau durchlesen, was das Update wirklich macht. Wenn das Fehler behoben werden, die du nicht machen kannst, dann ist es sinnlos. Ein Upgrade ist eine anderen Hausnummer.
Das neueste Update der R Modell von Canon hat zur Folge, dass du ein Passwort definieren musst. Aus https://www.canon.de/support/consumer/products/cameras/eos-r/eos-r5.html?type=firmware&detailId=tcm:83-2438037&productTcmUri=tcm:83-1990612
Die Firmware-Version 2.2.0 umfasst folgende Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
1. Verbessert Sicherheitsfunktionen. Zunächst muss ein Kennwort festgelegt werden.
• Fügt die Möglichkeit hinzu, den Verlauf von Änderungen an Kennwort, Netzwerkinformationen oder anderen Einstellungen zu überprüfen.
* Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Einrichten eines Kennworts“ im erweiterten Benutzerhandbuch unter cam.start.canon.
2. Ermöglicht die Durchführung von Firmware-Aktualisierungen, wenn die Kamera mit dem Internet verbunden ist und neue Firmware auf Canon Servern verfügbar gemacht wird.
3. Fügt Unterstützung für das Software Development Assistance Kit (EDSDK/CCAPI) hinzu.
4. Fügt eine Funktion hinzu, die Bilder gleichzeitig schützt, wenn sie bewertet werden.
5. Fügt die Möglichkeit hinzu, bis zu 8 TB CFexpress-Karten zu nutzen.
Hinweis
・ Karten mit mehr als 8 TB erfordern eine Low-Level-Formatierung durch die Kamera.
Wen das nicht betrifft, der braucht kein Update. So einfach ist das.
・ Karten mit mehr als 8 TB werden wie 8-TB-Karten behandelt.
・ Karten mit mehr als 2 TB können nicht für die Aktualisierung der Firmware verwendet werden.
6. Fügt Kompatibilität für periphere koordinierte Steuerung mit dem RF16-28mm F2.8 IS STM Objektiv hinzu.
・ Mit RF16-28mm F2.8 IST STM, die periphere koordinierte Steuerung wird nur bei Fotoaufnahmen angewendet.
7. Behebt ein Problem, bei dem Err70 während der Bluetooth-Kommunikation aufgrund von Störungen durch andere Bluetooth-Geräte auftreten kann.
8. Behebt ein Problem, bei dem Err70 bei wiederholten Aufnahmen im Modus „Reihenaufnahmen mit hoher Geschwindigkeit +)“ auftreten kann.
9. Behebt ein Problem, bei dem der HDMI-Ausgang vorübergehend stoppt, wenn [Screen Off] (Bildschirm aus) in den Energiespareinstellungen aktiviert wird.
Kommt auf das Update drauf an......
Auf die Firmware 1,2 meiner A6700 zb hätte ich verzichten können danach hat die Kamera rumgemeckert wenn ich Akkus von Baxxtar statt Sony drin hatte
Ist nicht an der Börse gehandelt...ich kaufe lieber die Kameras...