Wie gefällt euch die neue Fujifilm X half (X-HF1)?

2 Antworten

Kann kein RAW schießen, von daher Kinderspielzeug.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

christl10 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 14:57

Habe RAW noch nie genutzt.

Uneternal  22.05.2025, 18:43
@christl10

Was soll ich sagen, dann bist du wohl die Zielgruppe. 🤷🏻‍♂️

Zalla55  27.05.2025, 11:59
@christl10

Offenbar geht's dir eher um die Kameratechnik als die Ergebnisse. Potential kaufen und nicht nutzen, sage ich dazu.

christl10 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 12:00
@Zalla55

Nein die ist nichts für mich...muß mind. APSC sein...

Zalla55  27.05.2025, 18:18
@christl10

Was hat jetzt die Sensorgröße mit RAW zu tun?

Aber ich würde auch mindestens APSC nehmen. Aber eben auch mit RAW, um wirklich alles raus zu holen, was die Kamera liefern kann.

Hallo

bevor eine Firma Millionen in eine Produktentwicklung investiert,,,, versenkt man 100000ende in Proof of Concept Prototypen, Marketing und Marktforschung. Zwischen Idee und Produktion sind oft 5 bis 10 Jahre was einige Projekte "killt"

Die "Hochkantfotografie" gab es schon seit denn 1910ern bzw es gab vorher mal ab 1850 die "Carte de Visite" Hochkantmode. Aber erst durch das Smartphone wurde es nach 2010 zu einem "Standard".

Seit längerem gibt es eine Lücke in der 1" Prosumerklasse da wurde schon seit 2015 eine Fuji X40 erwartet welche damals noch mit der Nikon DL Serie zusammen entwickelt wurde. Es gab wohl 2014 schon Handmuster/Dummys mit einem 24-95/5.6-6.5 Kleinbild (9-35/2-2.4) Optik und Design Anklänge an die Contax G2 bzw einem optischen Hybrid Zoomsucher. Im Stromsparbetrieb mit optischen Sucher und Manuelen Zoom sollten über 750 Bilder machbar sein

Es gab mal vor 30 Jahren DSLR Prototypen mit um 120° drehbaren Sensoren und Autonivelierung bzw diverse Hersteller bauten Kompaktkameras mit drehbaren Kamerakopf (Agfa, Fuji, Sony, Nikon, Ricoh, HP,,)