Spiegelreflexkamera gebraucht kaufen oder doch lieber neu?
Hi.
Ich würde mir gerne eine Spiegelreflexkamera kaufen, z.Bsp. eine Canon EOS. habt ihr eure Kameras immer neu gekauft, oder auch mal gebraucht?
Wie waren eure Erfahrungen.
LG
9 Antworten
Ich habe mir nur 2x eine neue Kamera gekauft und 1x war ein Grauimport. Seitdem immer gebraucht oder refurbished. DLSRs sind so robust, da kommt selten was dran, außer die Kamera wurde unsachgemäß benutzt oder war ein Arbeitstier.
Bei Privatkauf bekommst du Kameras am billigsten, aber gehst auch ein geringes Risiko ein, dass was dran sein könnte. Aber es gibt auch Wiederverkäufer wie MPB, wo du bissl was draufzahlst, und dann 1 Jahr Garantie bekommst. Bei Rebuy sinds glaube sogar 3 Jahre, aber die faulen Säcke fotografieren nicht jede Kamera, sodass man immer bissl die Katze im Sack kauft. Geheimtipp: Ebay-Store von Map Camera, Japans größtem Fotohändler.
Ich hatte bisher immer Glück mit Kameras. Ein Umtausch von einem gebrauchten Objektiv bei Mapcamera, das einen Kratzer auf der Linse hatte, funktionierte reibungslos. Sie haben mir sogar ein etwas teureres Objektiv ohne Kratzer zum Tausch geschickt.
Hallo
zur Zeit baut nur noch Canon und Pentax neue DSLR
Bei Canon werden nur noch die 2000D und 4000D weiter hergestellt (in Malaysia) alles andere sind nur noch Lagerbestände im Abverkauf. Beide Kameras sind billigst herstellbare Vollplastik DSLR und keine Qualitätsprodukte und Mattscheibenlose Autodooffocus Gucklochknipsen
Canon will unbedingt die R100 als Nachfolger der 2000D in denn Markt drücken und diese ist deswegen günstiger als die 2000D einkaufbar
Immer gebraucht - vergleiche mal die Preise zwischen neu und gebraucht. Vor allem DSLRs bekommt man fast nur noch gebraucht.
Wichtig wäre nur, dass die einigermaßen gepflegt ist (erkennt man schon an Gebrauchsspuren) und nicht all zu viele Auslösungen hat. Ich hab bisher alle Kameras und Objektive gebraucht gekauft.
Ich habe meine A7Rii gebraucht gekauft und bin sehr zufrieden, meine 600d gebraucht verkauft und der Käufer war ganz glücklich. Meine Objektive sind teils über 60 Jahre alt :-)
Wenn du eine DSLR neu von Canon kaufen möchtest, hast du keine nennenswerte Auswahl mehr. Vom daher solltest du dich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen.
Meine beiden aktuellen DSLRs habe ich gebraucht gekauft mit weniger als 4000 Auslösungen. Die klappern, was das Zeugs hält. ;-) Ebens habe ich einige gebrauchte Objektive, auch die funktionieren gut.
Sicherlich kann man auch Pech haben, aber das liegt in der Natur der Sache, dafür bekommst du gute Technik für schmales Geld.