Warum behaupten viele: Was nichts kostet kann auch nicht gut sein und zweifelt an der Qualität der Fotos und dem Fotografen?

5 Antworten

Ich habe jetzt lange überlegt, ob ich zu Deiner Behauptung was schreiben soll, oder nicht...

Keiner hat hier die Behauptung aufgestellt, dass "Bilder ohne üppiges Honorar" gleichzusetzen sind, mit schlechten Bildern. Keiner sagt, dass ehrenamtliche Aufnahmen grundsätzlich schlechter Qualität sind, oder hat diese Bilder grundsätzlich abgewertet. Glaube, das ist Dein empfinden auf Grund verletztem Stolz oder falschen Erwartungen an die Antworten, die Du so nicht bekommen hast. Sorry, das ist zumindest mein Empfinden dieser Reaktion und Aussage gegenüber...

Du trittst hier auf, mit dem Kommentar" "Von wegen meine Bilder sind schlecht"... Und beziehst Dich auf eine Aussage einer Person, die bei einer Veranstaltung war, wo Du Bilder gemacht hast und einen Bezug zu den Bildern hat, aber wahrscheinlich keine fachlichen Kenntnisse hat.Bedeutet, diese Person bewertet subjektiv und sieht in den Bildern eine Spiegelung der Erinnerungen, und das gefällt der Person. Das ist auch gut so und soll so sein. Für die Person sind die Bilder gut. Für Dich auch, du hast sie gemacht. Ob die Bilder technischen Regeln folgen, auf die ein Fotograf achten würde, ist dahingestellt, kann keiner von uns bewerten. Ob die Bildern fremden Personen das übermitteln, was die Personen vor Ort empfunden und erlebt haben, kann auch keiner von uns sagen. Wenn sie das können, sind es durchaus gute Bilder, sonst sind es Erinnerungshilfen ohne Wert für andere...

Dazu kommt, dass es neben den Grundlagen auch immer eine persönliche Geschmackssache ist, was einem Gefällt und was nicht. Technisch kann ein Bild perfekt sein und nichts aussagen, genauso kann ein Schnappschuss, technisch vollkommen daneben, trotzdem eine mitreißende Bildaussage haben... Das ist von Bild zu Bild, von Situation zu Situation und von Betrachter zu Betrachter unterschiedlich. Und jemanden mit einem Bild zu begeistern, der NUR das Bild kennt, ist schwieriger, wie jemanden zu begeistern, der zu einem Bild eine Erinnerung hat. Darum ging es eigentlich in den Aussagen. Es wird auch immer die geben, die an einem Bild was zu bemängeln haben, was andere grandios finden, egal ob technisch 100% perfekt, oder mit technischen Fehlern.

Du solltest Dir auch keinen Kopf machen, was HIER Leute empfinden oder meinen, außer Du willst gezielt zu einem Bild eine technische Bewertung um Grundlagen zu erlernen. Wenn es Dir gefällt oder den Leuten, die Dich gefragt haben bzw denen Du die Bilder zur Verfügung stellst, ist es doch gut. Nur erwarte nicht, dass Bilder grundsätzlich als gut empfunden werden, weil Leute, die einen Bezug zu den Aufnahmen haben, die Bilder gut finden. Wer sich öffentlich darstellt, muss auch mit Gegenwind rechnen. Da darf man sich nicht wundern oder angegriffen fühlen. Damit muss man umgehen können, wenn man sich präsentiert...


Bird00700  08.08.2025, 00:14

Danke, dem brauche ich nichts mehr hinzufügen 👍

Darum geht es doch gar nicht. Du stellst Dich so ziemlich überall als unfehlbar hin. Deine Sicht geht ziemlich über alles. So kommt es wenigstens für mich rüber. Und so werden es auch viele sehen.

Die Qualität der Fotos kann hier natürlich niemand beurteilen und ob jemand mal nach Lampertheim kommt?

Lass es doch dabei, dass es Dir Spaß macht und sage so dann und wann mal Danke für einen ehrlich gemeinten Tipp.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

christl10 
Beitragsersteller
 07.08.2025, 21:58

Ich bin nicht unfehlbar...natürlich habe ich auch einige Schappschüsse die nichts werden und natürlich stimmt die Bildgestaltung oftmals nicht, weil ich davon keine Ahnung habe. Das ist aber kein Grund meine Fotos schlecht zu reden, denn solange meine Kundschaft meine Fotos schätzt auch wenn sie nicht perfekt sind bin ich voll zufrieden...Für manche arrogante User hier zählt ein Foto nichts dass nicht perfekt ist..sowas geht mir auf den Senkel.

RareDevil  07.08.2025, 22:40
@christl10
Für manche arrogante User hier zählt ein Foto nichts dass nicht perfekt ist

Auf was sollen sich User denn bitte beziehen, wenn sie weder die Bilder kennen, bzw keinen Bezug zu einem Bild haben, da sie nicht dabei waren? Da kann man doch nur technisch bewerten. Du schreibst selbst, dass Du von Bildgestaltung keine Ahnung hast. Das haben viele nicht. Deshalb empfinden auch viele die Bilder als gut. Einer, der es gelernt hat, oder sich viel damit beschäftigt hat, dem fällt so was eben auf. Und wenn dann keine subjektive Empfindung dabei ist, ist so ein Bild objektiv betrachtet eben nicht gut, außer es ist eine Aufnahme, die einen trotzdem in den Bann zieht. Und davon gibt es nicht so viele... Die Bildgestaltung hat eine gewisse Wirkung auf ein Bild. Das hat dann nichts mit Arroganz zu tun, sondern damit, dass ihnen außer dem Bewerten des Bildes auf Aussagekraft einer unbekannten Situation sowie auffälligen bildgestalterischen Mängeln nichts übrig bleibt. Keiner von denen hat dann den Bezug "Ach ja der Seppl, das war lustig"... Es ist eben einfach eine neutrale, andere Betrachtung. Damit musst Du leben. Wenn Dir das auf den Senkel geht, darfst Du nicht öffentlich irgendwas von fremden Personen an Zuspruch erwarten... Und keiner verlangt von Dir, dass Du Dich hier beweisen sollst. Das scheint dein persönliches ansinnen zu sein, hier Zuspruch zu finden.. Warum, weiß ich nicht.... Und bleibt das aus, bist Du unzufrieden... Dann solltest DU es besser lassen und zufrieden dich an deiner Anerkennung erfreuen, die Du ehrenamtlich bekommst... Selbst Profifotografen bekommen immer negativen Gegenwind... Berechtigt oder unberechtigt ist eben Betrachtungsweise... Den einen gefällt die Arbeit, anderen eben nicht... Das ist das Leben, nicht nur in der Fotografie...

Seba2002  08.08.2025, 11:44
@christl10

Von Kundschaft kann hier nicht gesprochen werden.... Da ist ein Hobbyfotograph, der sich freut, wenn man Menschen findet, die nichts dagegen haben, dass seine Fotos gezeigt werden.

Das ist so eine Frage bei der die Voraussetzung nicht passt.

"behaupten viele" ... wer konkret und zu welchem Anlass geht nicht daraus hervor.

Allgemein ist es Unsinn ! Gute Fotos zu machen, scharf, richtig belichtet, das ist heute auch mit Kameras der mittleren Preisklasse einfacher als je zuvor.

Was "Gute Fotos" ausmacht, das ist aber Geschmackssache. Nicht jeder gewerblich tätige Hochzeitsfotograf ist auch ein prämierter Fotokünstler. Aber er sollte sein Handwerk verstehen, und keine Zufallsergebnisse abliefern, alle Situationen und alle Gäste festhalten usw.

Wenn du egagierter Hobbyfotograf bist, heisst das nicht dass du schlechte Qualität ablieferst, aber du lebst ja nicht davon, der andere schon.

Ausserdem machst du sowas wahrscheinlich 2 x im Jahr, wenn du es jede Woche machen würdest, würdest du auch besser mit deiner Ausrüstung klarkommen. Ich benutze z.B. kaum noch Blitz, aber auch gewissen Veranstaltungen kommt man nicht ohne aus. Da kann ich noch so eine gute Ausrüstung haben, da bin ich dann unerfahren und verlasse mich auf den Automatikmodus, ich denke der Profi bekommt das dann besser hin, auch wenn meine Bilder nicht für die Tonne sind.

Woher ich das weiß:Hobby – analog gelernt, Dunkelkammer etc. Heute MFT Systemkameras

Es wird ja nicht daran gezweifelt, dass man sich im Altenheim über Fotos freut. Aber du stellst es so dar, dass du regelmäßig Profibilder machst und damit den Fotographen Konkurrenz machst. Davon bist du weit entfernt. Klar ist es für ein Altenheim super, da einfach mal ganz viele Bilder laufen zu lassen. Kostet ihnen nichts und so ältere Personen haben ja auch nicht den Anspruch.


christl10 
Beitragsersteller
 08.08.2025, 12:04

Ich habe nie behauptet daß ich Profibilder machen...davon bin ich weit entfernt...ich mache nur gute Fotos...das ist ein gravierender Unterschied.

Seba2002  08.08.2025, 17:42
@christl10

deine Frage war ja schon, ob Berufsfotographen es schlecht finden, wenn Hobbyfotographen ihnen das Geschäft wegnehmen.

Fotografie kostet. Ob du die Kosten selber begleichst, oder dem Kunden zuschiebst, sei mal dem Fotografen überlassen. Mit der Qualität der Bilder hat das aber noch nichts zu tun.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Art, Portrait und Akt-Fotograf