Das erkennen die Franzosen auch so. Da brauchst du nichts besonderes anziehen.

...zur Antwort

Du bekommst doch ohne Sicherheiten keinen Kredit.

...zur Antwort

das ist unter dem Mindestlohn.

...zur Antwort

Es kommt ganz darauf an, womit du dich selbstständig machen willst. Bei der Übernahme es bestehenden Betriebes ist es sehr viel leichter. Da bist etabliert.

...zur Antwort

Dann wende dich an deine Bank und korrigiere die Schreibweise. Der Name darf nicht falsch geschrieben sein. Aber das wird bei der Bank sicher auch nicht passiert sein, oder?

...zur Antwort

Bei uns ist es schon so, dass man sich im Gemeindehaus oder auch in der Kirche trifft. Miteinander redet oder auch viel zusammen unternimmt.

Wann warst du denn die letzten male in der Kirche?

...zur Antwort

Der Job als Schrankenwärter fällt weg und da kannst du Lokführer werden.

Telefonist/in heute arbeitet man bei der Telekom in den Störstellen

Buchhalter werden heute Bilanzbuchhalter

Viele Berufe ändern sich. Da ist der Fertigungsmechaniker, der heute ganz anders arbeitet als noch vor 20 Jahren. Aber da kannst du dich weiter fortbilden. Das ist heutzutage absolute Pflicht. Kein Job bleibt mehr so, wie er vor 30 Jahren war.

...zur Antwort

ja, wenn du kaum Luft bekommst.

Wie wäre es denn mal mit abnehmen?

...zur Antwort