Was war euer größter Aha-Moment beim Gründen eines Unternehmens?
Ich bin seit einiger Zeit selbst dabei, ein eigenes Projekt aufzubauen und merke, dass die Gründung eines Unternehmens viel mehr Facetten hat, als man vorher denkt.
Von der Idee über die Finanzierung bis hin zu Marketing und Kundenakquise – jeder Schritt bringt neue Herausforderungen und auch überraschende Erkenntnisse.
Mich würde interessieren:
Was war euer größter Aha-Moment, als ihr euer eigenes Unternehmen gegründet habt?
Gab es etwas, das euch niemand vorher gesagt hat, das aber extrem wichtig gewesen wäre?
Ich freue mich auf eure Erfahrungen – egal ob positiv oder negativ – und vielleicht kann der eine oder andere hier auch wertvolle Tipps für zukünftige Gründer mitgeben.
2 Antworten
Habe irgendwann rausgefunden, dass es viel mehr bringt, wenn man den Menschen Lösungen verkauft und kein Produkt. Man sollte nicht damit werben, wie toll dein Produkt ist oder wie toll das was du machst ist, sondern welche Probleme es für den Kunden löst.
Damit springen viel mehr auf den Zug mit auf.
Da stimme ich dir vollkommen zu. Menschen kaufen im Kern selten „Produkte“ – sie kaufen die Erleichterung, den Fortschritt oder die Lösung eines Problems. Wenn man die Kommunikation darauf ausrichtet, den Nutzen klar zu machen und die Perspektive des Kunden einzunehmen, schafft man eine ganz andere Verbindung. Das gilt meiner Erfahrung nach in nahezu jeder Branche.
Es kommt ganz darauf an, womit du dich selbstständig machen willst. Bei der Übernahme es bestehenden Betriebes ist es sehr viel leichter. Da bist etabliert.