Hallo liebe Community,
ich bin immer noch auf der Suche nach einem Zoom-Objektiv für meine EOS RP und schwanke jetzt zwischen 2 Objektiven (Beide EF, aber ich habe einen Adapter)
Es handelt sich um die beiden Objektive:
Canon EF 70-300 mm 4-5.6 L IS USM Datenblatt
Canon EF 100-400 mm 4.5-5.6 L IS USM Datenblatt
Einsatz soll die Tier- und Sportfotografie sein, deswegen auch der hohe Brennweitenbereich.
Rein vom Gefühl her wäre ich bei dem 70-300mm, einfach weil es deutlich kompakter ist (ich muss ja immer noch die 2cm des Adapters einrechnen) und ich bisher kein Objektiv habe, dass den Brennweitenbereich 50-100mm abdeckt (da habe ich nur eine 85mm Festbrennweite), auf der anderen Seite ist eine 400mm Brennweite auch nicht zu verachten.
In Sachen Lichtstärke scheinen sich die beiden Objektive schon mal nichts zu nehmen und von der Ausstattung liegen da auch beide halbwegs in der Waage.
Gibt es zufällig Erfahrungen mit den beiden Objektiven? Gibt es Vor- und Nachteile der einzelnen Objektive, die ich hier vielleicht übersehe?
Preislich nehmen sich die Objektive nichts. Die würde ich beide im fast neuen Zustand für etwas mehr, als 700 EUR bekommen.
Ich freue mich über Einschätzungen. Vielen Dank.