Planespotter kamera?
Guten Abend an alle,
Würdet ihr Spiegelreflexkamera oder kompakt Kamera kaufen für flugzeuge fotografieren etc? Danke im voraus. Grüße
5 Antworten
Hallo
beides hat Vorteile und Nachteile. Ich rate zum Einstieg mit einer Lumix FZ200 für 150€ um mal grundsätzlich das Planespotten zu erlernen/verstehen.
Dann kann man die Uhrzeiten, Entfernungen, Brennweiten und Lichtwerte aus denn Bildern auslesen (EXIF) und weiss in etwa was man braucht/will. Dann kommt die Budgetfrage und man muss Kompromisse machen
Hallo
nun ja ich rate dazu einfach das Thema mangels Intelligenz zu beerdigen und sich ein einfacheres Hobby zu suchen zb Content Creation, Videoblooger oder Influnzer auf Youtube. Das geht mit Smartphones, dazu musst du keine (teuere) Kamera kaufen und noch übler DENKEN und ARBEITEN
MFT - Lumix G97
man braucht nur für makro fotos spezielle objektive, ansonsten braucht plane spotting nur lange brennweiten an beliebigen kameras, die aber über guten autofokus mit möglichst vielen messpunkten verfügen sollten.
mit system- oder dslr kameras hast du den vorteil, für andere alltägliche motive wechselobjektive benutzen zu können
Danke für die ausführliche Antwort ja aber was für eine kommt da in Frage
nochmal: das ist keine wissenschaft, sondern nur normale fotografie bestimmter motive, jede bessere digitalkamera ist geeignet, wenn sie ein langes tele hat
Spiegelreflex und ein 500mm Katadioptrisches Reflexobjektiv. Funktioniert bei mir gut. Nicht nur bei Flugzeugen, auch bei Motocross.
Kommt letztlich auf das Budget an. Große Brennweiten bekommst du kaum bei Kompaktkameras.
ja gut aufs Budget kommt drauf an. Ist jetzt erst mal egal. also damit meinst du näher zoomen und so oder?
Macht die bessere fotos wie jedes Handy?