Hallo

Sony a6000, a6100, a6300, a6400, a6500, a6600, a7, a7II, a7III, a7c, a9, a9II, a9III haben alle um 1875 bis 1900 LP/BH MTF50 Diagonal Auflösung bei ISO 100 JPEG OoC und um 1950-1975 LP/BH MTF50 Auflösung bei ISO 100 RAW in 14 Bit. Meist mit Visual Noise Wert knapp unter 1.

Das ist am technischen Optimalpunkt des Sony Sensorstack, mehr Auflösung führt zu Moire/Detailverlust vor allem mit "schlechten" Optiken. Sony war wichtig bei der Auflösung deutlich vor Canon mit 24MP Sensor zu kommen, die Sony 24MP "Oldtimer" a850, a900, a65, a77, Nex7 hatten "nur" um 1750LP/BH bei JPEG OoC, das hat dann auch Canon 2015 mit der 750D/760D erreicht.

Das SEL 16-50 PZ OSS muss man sich nicht "antun" weil eine Sony RX100 III bis Va mit 20MP Sensor und dem Zeiss 9-26 kommt bei ISO Minimum und Blende 4 auf höhere optische Auflösungen vor allem im Weitwinkel.

Für Städte/Landschaften gibt es

  • SEL 16-70/4 OSS ZA um 325 Gramm und 350€ Gebrauchtpreis
  • SEL 10-18/4 OSS um 225 Gramm und 400€ Gebrauchtpreis
  • Tokina ATX M 11-18/2.8 um 325 Gramm und 350€ Gebrauchtpreis

Alternative

  • Canon EOS M5 Gebrauchtpreis ab 200€
  • Canon EF-M 11-22/4.0-5.6 IS STM Gebrauchtpreis ab 150€
...zur Antwort

Hallo

das US Subprime Court hat 6 Republikaner, davon 3 von Trump installierte und sind Teil des Problems des USA Demokratieabbau zum Übergang in die Diktatur. Zudem kann der US Präsident persönlich seit Herbst 2024 straffrei Richter erschiessen und Neu besetzen wenn es sein Amt erfordert. Absetzen kann er die Richter ja nicht, er kann die aber ableben lassen.

...zur Antwort
nein

Hallo

also das/wie die Isralische Regierung auf den Angriff reagieren wird war relativ einfach/klar durchdenkbar wie der pawlowsche Reflex. Die Hamas hat zudem nicht Israelische Siedler oder rechte/nationale/fundamentaltistische Bevölkerungsgruppen also Wähler der Regierung angegriffen, ermordet, entführt sondern die "Friedensfreunde" welche auch oft Projekte mit denn Palästinesern hatten bzw Freunde Palästinas waren (also mit den echten Palästinensern nicht mit Hamas Palästinenser) und eher Wähler der Oppostion waren. Die waren auch im Gegensatz zu den Siedlern/Fundamentalisten vom Staat ungeschützt bzw wurden wohl von Netanjahu für "höhere" Ziele "geopfert".

...zur Antwort

Hallo

die beiden Kameras sind über 60 alt also demnächst im Rentenalter und brauchen wohl erst mal einen CLA

Bei alten Vitos wird der Verschluss nicht "direkt" gespannt, sondern indirekt über denn Filmtransport. Das heisst ohne Film in der Kamera wird der Verschluss nicht gespannt und lösen die nicht mal testweise aus. Was dazu führt das die Kameras dann meist wegeworfen wurden weil "defekt".

...zur Antwort

Hallo

es gibt Geizkragentypen die jeden Cent mitnehmen, aus Prinzip

einfach bar bezahlen/sofort überweissen und dabei 3% Skonto abziehen. Das macht auch der Staat immer, auch wenn der erst Jahre später (nach diversen Mahnungen) bezahlt und deswegen nicht Skontoberechtigt ist.

...zur Antwort

Hallo

einfach mit einem "harten"/"scharfen" Halogenlicht die Optik durchleuchten und auf eine weisses Papier prozieren man kann damit dann auch beschränkt den Focuspunkt der Linsengruppen duchfahren. Das können Glaseinschlüsse sein (Oldtimeroptiken) oder Fehler im Kandabalsam (Oldtimeroptiken) oder auch Wasserflecken von Kondensat in der Optik oder "Putzwasserreste". Es gibt auch ab und an Ölspritzer durch die diversen Brutalmethoden verharzte/verrostete Blendenlmellen zum Verkauf wieder gängig zu machen.

Solche Optiken müssen meist zu einem fachgerechten Service und dort dann auch geputzt werden was denn Restwert der meisten Optiken übersteigt. Früher hatte jedes Dorf einen Augenoptiker (Optiker) welcher sowas nebenher im "Hinterzimmer" machte wenn keine Kunden im Laden waren. Das ist ab denn 70ern ausgestorben.

...zur Antwort

Hallo

ist das jetzt ein 1,8 S (Keihin oder Monjetronic) oder 1,8 E (KE und KEIII bei US Export Coupes) ?

Die Problemzonen der KE sind schon seit 40 Jahre bekannt, es gibt Fehlersuchbäume und Reperaturleitfäden.

Systemdruck ist bei maximal 6,5 Bar bei 2L/Minute, neue Pumpen gehen "abgedrückt" bis 8 Bar hoch bzw sind ja auch meist zeitgleich Pumpen für Turbomotore oder KE III Pumpen (veringern der Ersatzteilbevorratungsmenge auf "One Size fits all"). Die K Jetronic reguliert denn Druck selber das heisst "zuviel" Druck gibt es eigentlich nicht. Die Metallleitungen mit verpressten Schläuchen sind für 30 bar ausgelegt die Meplac Kunststoffleitungen für 20 bar

Der Mengenteiler "fiept" wenn genug Druck drauf ist, wenn man die Stauscheibe anhebt sollte das Fiepen die Tonlage ändern bzw in ein kreischen übergehen und man hört die Ventile einspritzen. Stauscheibe bitte nicht runterdrücken bzw nur ganz Langsam/Sanft um den Druck im Steuerkolben zu erspüren/ertasten

Die K Jetronic verträgt keine Jahrzehntelangen Standzeiten die muss man dann meist teilzerlegen und durchputzen.

Also das erste was man bei Stehzeugen macht bevor man überhaupt die Benzinpumpe laufen lässt ist den Tank leerlaufen lassen/leersaugen und nachsehen ob Wasser und/oder Rost drin ist. Falls ja muss der Tank ausgebaut und duchgeputzt werden. Beim B3 gabs auch noch Stahltanks und Rohrtankgeber mit Blechteilen drin die verrosten (das Rohr selber ist aus Pappe)

Falls nein baut man den Benzinfilter aus schneidet den auf und sieht nach was für Dreck drin ist und erneuert sichterheitshalber alle porösen Schlauchleitungen und schneidet die auf um nachzusehen wieviel Gummibrössel an den Wandungen ist. Das alte Schlauchmaterial der 80er Jahre ist in ROW Auslieferungen nicht Ethanol/Biospritverträglich und muss eh erneuert werden. Ausnahme Exporte nach Amerika, Schweden, Norwegen, Dänemark, Japan und Schweiz. Da gab es die extra Gummiqualität für Ethanolmischungen. Aber die meisten Benzinschlauchhersteller geben eh 12 Jahre als maximal Standzeit an bzw viele haben nur 6-7 Jahre Standzeit. Deswegen brennen dann gehäuft Autos ab zu alte Benzinschläuche.

Danach füllt man 5 Liter besten 100 Oktan Sprit mit Additvpacket rein und/oder Einspritzsystempfleger. Anfänger machen immer den selben Fehler und pumpen den Uraltsprit mit Wasseranteil aus dem Tank durch das Einspritzsystem und wenn man Glück hat ist der Benzinfilter noch Funktionsfähig und verreckt die Benzinpumpe nach wenigen sekunden. Weil die Folgeschäden von dreckigen Altsprit mit Rostpartikeln gehen in die 1000ende/€ (Einspritzventile, Kaltstartventil, Mengenteiler, Aufstossventil). Profis haben sich für die Einspritzsysteme einen seperaten Frischbenzin und Altbenzin Tank mit Benzinpumpe, Filter, Manometer gebaut und spülen damit erst mal die Motornahe Einspritzanlage durch und machen damit erst mal den Testlauf und/oder die Probe/Überführungsfahrt.

Der Punkt ist die Dichtungen in der K Jetronic altern und zerbrösseln die kann man erneuern bzw Bosch verkauft dafür Überholsätze selbst rostige Steuerkolben kann man erneuern. Das machten früher KFZ Mechaniker. Das ist der Knackpunkt das ging früher für kleines Geld und das machten 10000ende Mechaniker regelmässig. seit 1990 haben wir die Generation Mechtroniker die nur Baugruppen/Teile erneuern können bzw am Ende dann immer alles von Vorn bis Hinten erneuern müssen weil Diese nichts von der Technik verstehen oder Wissen. Bosch Classic hat vor 20 Jahren bei Karlsruhe die Jetronic Abteilung eingereichtet dort kann/wird D/K/L/M Jetronic "repariert" und Schulungen für denn Bosch Dienst gemacht. Da gibt es auch Experten die Mengenteiler überholen/instandsetzen. Die K Jetronic Mengenteiler basieren wie Diesel Einspritzung auf Uhrmachertechnik bzw Toleranzfeldern im 1/1000tel. Das ist jenseits der Möglichkeiten für KFZ Mechaniker. Anosnten gibt es mW noch denn Trost und denn Kohler&Schwemmer als "Super" Bosch Dienste für Oldtimer und Rennsport sowie denn Victor Günther (VGS). Einige Vergaserspezialisten machen auch Einspritzung.

...zur Antwort

Hallo

1.) spätestens seit Quadlock Steckern ist das Zündungsplus (Klemme 15) auf dem Stecker entfallen, das Radio bekommt die Information aus dem CAN oder MOST Bus

2.) es gibt dafür clevere Autoradios die nach dem einschalten für einen per Timer einstellbare Zeit (meist 30-60 Minuten) anlaufen/nachlaufen bzw nach dem anlassen des Motore die letzte Radio Einstellung forstsetzen. Der Trick ist das Radio erkennt auf dem Dauerplus anhand der Strompitzen den Anlassvorgang und ob die Lichtmaschine läuft/lädt. Wenn die Lichtmaschiene nicht mehr lädt geht das Radio in einstellbaren Timer Abschalt Modus von 1ne Sekunde aufwärts miets ist bei 9999 Sekunden Schluss

3.) für Dumme Radios muss man dann den CAN Bus oder MOST Bus anschliessen oder ein Kabel zu Zündungsplus verlegen oder man muss sich ein Plug&Play Interface kaufen. Diese Radios brauchen dann meist noch das Licht Signal, Rückfahrscheinwerfer und/oder Tachosignal

4.) es gibt Radiohersteller die haben Betreibsanleitung und/oder Einbauanleitungen wo das Thema beschrieben wird es gibt auch bei Marken Herstellern spezifische Einbauanleitungen für die üblichen Massenautomobile und Interfaces für die Lenkradbdienung und Bodcomputerdiplays. Das ganze kann man vor dem Kauf lesen/recherchieren und alles nötige gleich mitbestellen. Markenhersteller haben einen Technik Support mit Telefonanschlus oder per Email/Chat erreichbar

...zur Antwort

Hallo

in USA und Europa sind Autositze von 5% Frau (1,52 Meter) bis 95% Mann (1,85 Meter) ausgelegt, die Premiumhersteller sind meist von 1,5 bis 2 Meter eingerüstet die Japaner fangen teilweise schon bei 1,4 Meter an. Es gibt dann noch Sitzreisen und Sitzzwerge

Bei Daimler gab/gibt es Sitzschienen Umbausätze und Pedalgummis für Kleinwüchsige

Die C Klasse gab es mit Sitzhöhenverstellung und Sitzwippe

...zur Antwort

Hallo

1.) ist das Grundstück in/an einer Wassereinzugszone oder Naturschutzgebiet ?

2.) üblicherweise werden "Knochensteine" als Rollweg verlegt damit erspart man sich eine seperate Drainage

...zur Antwort

Hallo

da wird üblicherwiese nach den "Arbeitswerten" (Zeitvorgaben) der Hersteller/Versicherungen abgerechnet

Üblicherweise ist das Diagnostizieren der Laderegelung, Stützuakku anklemmen, ausbauen, Polklemmen prüfen/säubern, einbauen, anlernen in 10-15 Minuten abarbeitbar plus Verteilzeiten.

Es gibt aber Autos wo man die Batterie nicht sofort erreicht (zb bei diversen Chrysler) und Batterie raus und reinschrauben länger dauert

...zur Antwort

Hallo

1.) die G70 hat eine völlig andere Einsatzbandbreite sowie Einsatztiefe und ist da eher mit einer EOS 70D oder EOS 7DII vergleichbar. Die 2000D kann fast gar nix und ist technisch ein "Oldtimer"

2.) Die G70 ist eine Videohybride mit UHD Video und Autofocus, auch bei UHD. Weil der Sensor so "klein" ist kann man denn bei FHD ohne Rolling Shutter auslesen, das Videobild der Lumix ist bei FHD viel besser/schärfer als bei Canon DSLR und ohne "Lästigkeiten"/Bildfehler wie Moire und Line Skipping. Die 2000D kann maximal FHD Video und mit STM/USM Optiken gibt es ansatzweise/rudimentär Autofocus. Die G70 hat einen Drehklapp Touchscreen wo man den Focuspunkt antippen kann (Wie bei der 70D)

3.) Bildqualität/Auflösung des G7 Sensor ist bis ISO 3200 mit der 70D/7DII vergleichbar ab dann/dahinter haben 70D/7DII einen Vorteil. Die Bildqualität der 2000D ist einfach "mässig" und erreicht bei höhen ISO nicht mal die G70 Bildqualität ansatzweise. Bildqualität wird in LP/mm Auflösung gemessen nicht in "Megapixel"

Auflösung in LP/BH MTF50 bei ISO 100, ISO 800, ISO 3200

Lumix G70 > 1725 - 1725 - 1600

EOS 2000D > 1650 - 1475 - 1225

EOS 70D > 1575 - 1525 - 1475

EOS 7DII > 1600 - 1550 - 1425

EOS 6D > 1700 - 1650 - 1575

4.) die Panasonic Kit Zooms sind besser als die Canon EFS Kit Mülleimer speziel zum 12-60 und 14-140 hat Canon nichts vergleichbares, wenn auch das EFS 15-85 IS USM eine der besten EFS Optiken ist.

5.) Aber der MFT Sensor hat weniger Freistellpotential und geht schon bei/hinter Blende 8 in Beugung

6.) Priese

EOS 2000D mit EFS 18-55 DC um 450€

EOS 2000D mit EFS 18-55 IS um 475€

G70 mit G 14-42 um 400€

G70 mit G 12-60 um 500€

G70 mit G 14-140 um 700€

EOS 70D gebraucht ab 200€ mit 18-55 IS STM gebraucht ab 50€

EOS 70D gebraucht ab 200€ mit 18-135 IS STM gebraucht ab 125€

EOS 70D gebraucht ab 200€ mit 18-135 IS USM gebraucht ab 200€

EOS 6D gebraucht ab 325€, EF 28-135 IS USM gebraucht ab 75€

EOS 6D gebraucht ab 325€, EF 24-105 IS STM gebraucht ab 225€

7.) Canon SLR kommen seit über 50 Jahren mit einem Canon Schultergurt, gehört zur Canon Werbestrategie. Die Canon SB130 Tragetasche mit einer 8 oder 16GB SD Speicherkarte gibt es auch schon seit Jahrzehnten für 10-20€ als Einsteigerzugabe im Geschenkarton man kann die mit etwas Einkauf Strategie auch "geschenkt" bekommen

8.) man kann die Bilder per APP aufs Iphone kriegen die Lumix kann auch FTP ad Hoc mit dem "richtigen" WLAN Chipsatz

...zur Antwort

Hallo

1.) haben Elektroklapproller (E Scooter) etwa teuere Autos oder noch teuerere LKW überflüssig gemacht ?

2.) inzwischen sind Handys extrem teuer, zum telefonieren reicht was in der 50€ Preisklasse da gibt es sogar ausgreifte langlebige Markenware mit Wechselakkus von Panasonic oder Motorola. Die Kameratechnik der 1000+ € Oberklasse ist kaum besser als es mal nach 2012 die 500€ 1" Prosumer Klasse mit 3 bis 4 Fach Zoom war. Es gibt halt Smartphones mit 1" Sensoren und guten Festbrennweiten meist um 75° Bildwinkel die genau in der Brennweite Kleinbildsensoren hinter Kit Zooms bei 75° Stellung überholen. Das machten zuerst die Panasonic CM1 und die Nokia 808 Pureview vor über 10 Jahren. Beide Phones waren absolute Verkaufsflops. Die CM1 unter anderem weil man diese im Stromsparmodus direkt ohne Touchscreen wie eine Kamera benutzen konnte. Nokia scheiterte an der Symbian Plattform. Zu wenig Apps

3.) mit extrem teueren Kameras wird meist auch extrem viel Geld verdient, da geht es um Rentabilität und Produkt Qualität. Wenn man als Fotograf mit einem Smartphone bei einer 500000€ Werbekampange auftaucht dann Wissen alle der Kleinlaster/Van mit den 4 Assistenten und 1500kg Kamera und Lichttechnik steckt noch im Stau.

4.) Natürlich kann man mit Smartphones auch Geld verdienen ich mach das schon seit fast 20 Jahren ab dem K750 (1/3" Sensor) aber da geht es um "Kleingeld". Erst mit dem Nokia N8 (2/3" Sensor) konnte man Smartphonebilder teuer verkaufen oder einfach als Bilder aus einer "richtigen" Kamera unterschieben/verkaufen bzw am Ende hat kein Schwein gefagt ob das Bild aus einem Telefon oder einer EOS 1Ds kam, man hat einfach die N8 Bilder zwischen die anderen gehängt und "fertich". Natürlich haben 99,9% der N8 Besitzer aus deren N8 nur Knipsermüll erzeugt denn keinen interssierte oder gar kaufte.

Das Kernproblem ist Knipser erzeugen mit jeder Kamera der Welt immer den selben Knipsermüll, bei Smartphones wird der Müll dann auch noch stundenlang bearbeitet damit er "wertiger"/besser aussieht. Weil Knisper glauben an Technik bzw an "Profikameras". Der Knipser hält sich zudem noch für denn Mittelpunkt der Welt und glaubt das seine Wertmassstäbe allgemeingültig sind. Alles andere ist unnötig, zu teuer, Betrug, Abzocke.

...zur Antwort

Hallo

nun ja Fuji war mal ab/nach 2000 ein Manufatur/Kleinserienhersteller wie Pentax oder Leica mit Stückzahl Marktanteil an der Promillegrenze. Der Gewinn der Fuji Imaging Gruppe kommt aus dem Analogfilm speziel bei Medical/Science und Instax.

Fuji hat bis etwa 2016 nur Profikameras in Japan hergestellt dann hat Fuji die Nikon One Fabrikation in China übernommen und Mitte 2017 wurde dann die Nikon One eingestellt auch weil Fuji die Propduktionskapazität für die Massenware A-X Serie und T100 brauchte. Fuji hat damals auch die Reste der "End-Produktion" der Hasselblads aus Japan nach Schweden verlagert. Fuji baut immer noch die Kern Baugruppen für Blad X Kameras und Optiken.

...zur Antwort

Hallo

Cabrios und auch Hardtopcoupes brauchen regelmässigen Service/Wartung damit genau dass nicht passiert. Das Problem bei Cabrios ist die überfordern die "Fähigkeiten" von Mechatronikern bzw Mechatroniker haben das Teiletauschen gelernt und warten eben immer ab bis was nicht mehr tut und/oder kaputt ist

Jetzt sucht du dir einen Traditions Opel Händler welcher bei der PSA Übernahme "entopelt" wurde bzw oft nur noch FIAT/ALFA Händler waren bis dann FCA später mit PSA und Opel fusionierte. Da gibt es noch Mechaniker und Erfahrung/Praxis/Know How aus denn Vorjahrzehnten.

Die Astra kamen von Pinifarania und enthalten konstruktiv italenische Denkansätze bzw Italener bauen "Modeprodukte" und nicht für die Ewigkeit oder wenigstens 10 Jahre. Gut Opel baut seit Lopez auch nicht mehr für die Ewigkeit oder wenigstens 10 Jahre

...zur Antwort

Hallo

nun ja

1.) Die EFH muss man "anlernen" www.google.com/search?q=e81+brose+efh+anlernen+anleitung

2.) BMW verbaut/erneuert die komplette Brose Baugruppe also auch Motor und Elektrik im Türmodul. Es gibt aber diverse Reperaturlösungen

...zur Antwort

Hallo

das ist kein Kabel, ich denke auch nicht dass es überhaupt zum Auto gehört

...zur Antwort

Hallo

es sollte ein 250TD oder 300er Diesel der selben Modelgeneration sein. Dann ist es fast Plug & Play ausser beim 300 Turbo. Beim 4 Zyl muss man denn kompletten Antriebstrang auf 300er umbauen.

6 Zylinder haben bis Mopf einen anderen Kühlerträger

Man beachte die Getriebe und HA Übersetzungen, die Kühlung, die Abgasanlage die Bremsanlage, die Elektrik

Das T Model hat eine andere Hinterachse und eine andere Tankanlage aber 300er haben immer die Hydraulikpumpe verbaut bekommen.

...zur Antwort