Fuji schreibt mit seinen Digitalkameras ein Rekord nach dem anderen in Verkaufszahlen und Gewinn. Worin begürndet sich die Beliebtheit deren Produkte?

4 Antworten

Hinter den drei Großen sind sie mit 6% Marktanteil immer noch klein. Aber ja, deutlich gesteigert. Ich denke, dass es mehrere Gründe hat. Zum einen ist die Verarbeitung sehr gut, bei den preiswerten Canon-, Nikon- und Sony-Modellreihen sieht man immer öfter und deutlicher den Sparzwang. Zum Anderen ließen Nikon und Canon lange Zeit die spiegellosen Kameras links liegen, was gewisse Räume eröffnete. Zudem sind die JPEG-Bilder, für Leute, die nicht gern nachbearbeiten, wohl qualitativ am besten.

Und Fuji ist irgendwie was anderes, besonders, für Individualisten, ähnlich wie Saab bei den Autos. Mit den Metallteilen und -rädern und einfacher manueller Bedienung fühlt sich vieles noch anachronistisch oder analog an. Wenn man es böse formulieren möchte, bissel auch Leica für Arme.


miky7474  29.08.2025, 09:22

kan dir zustimmen ergänzend hat sie noch die mittel Format GFX100 ll / S ll und den mittel Format auch preiswerter gemacht.

Das können sie ja machen

Nur sollte man vll gegen rechnen wieviel Sony und vor allen Canon Verkauft dann sieht die schön färberei nämlich sicherlich schon ganz anders aus

Hallo

nun ja Fuji war mal ab/nach 2000 ein Manufatur/Kleinserienhersteller wie Pentax oder Leica mit Stückzahl Marktanteil an der Promillegrenze. Der Gewinn der Fuji Imaging Gruppe kommt aus dem Analogfilm speziel bei Medical/Science und Instax.

Fuji hat bis etwa 2016 nur Profikameras in Japan hergestellt dann hat Fuji die Nikon One Fabrikation in China übernommen und Mitte 2017 wurde dann die Nikon One eingestellt auch weil Fuji die Propduktionskapazität für die Massenware A-X Serie und T100 brauchte. Fuji hat damals auch die Reste der "End-Produktion" der Hasselblads aus Japan nach Schweden verlagert. Fuji baut immer noch die Kern Baugruppen für Blad X Kameras und Optiken.

Diese Fuji-s erinnern mich von der Haptik an Leica. Außerdem sind sie sehr handlich und bedienungsfreundlich. Die Verarbeitung ist auch sehr gut. Wenn man nicht schon eine Topp-Kamera besitzen würde, ich könnte glatt schwach werden..

Der Erfolg dieser Kameras kommt nicht von ungefähr.. es gibt auch jenseits der Platzhirsche wie Nikon, Canon oder Sony ausgezeichnete Hersteller..

LA