Findet ihr es gut, dass der NDR Alice Weidel als Nazischlampe bezeichnen darf?
148 Stimmen
17 Antworten
Der NDR hat Frau Weidel nicht als Nazischlampe bezeichnet. Das ist eine unwahre Behauptung, um nicht zu sagen, eine offensichtliche Lüge. Von daher, kann ich das weder gut heißen, noch verurteilen.
Der Moderator einer Satiresendung, die für den NDR produziert wird, hat sie in einem klar satirischen Beitrag, so bezeichnet. Satire darf zwar nicht alles, aber doch sehr viel. Aus meiner Sicht, steht hier die Kunstfreiheit klar über den persönlichen Befindlichkeiten von Frau Weidel. Sowas muss man dann auch mal aushalten, als Person des öffentlichen Lebens, die ja durchaus auch gerne mal mit Nazivokabular spielt.
Frau Faeser hat auch nicht in dem Maße von Frau Weidel ausgeteilt.
Ach so, da gibt es ein Punktesystem.
Dann sollte man mal veröffentlichen, welcher
Politiker wie weit im Plus oder Minus
ist.
Das machtlose Halten von Reden (Weigel)
muss ja stärker wiegen als das Agitieren für
Ausspähmaßnahmen entgegen EU-Beschlüssen
und Koalitionsvertrag sowie das grundlose Rauswerfen
des BSI-Chefs aufgrund falscher Vorwürfe (Faeser).
Zwischen Beleidigung und Satiere ist halt ein Unterschied. Und, wenn ich das recht im Hinterkopf habe, gab es da ein "Vorspiel", auf das die Satiere damals antwortete. Aber lustig, daß eine Weidel und Konsorten "Majestätsbeleidigungsparagraphen" abschaffen wollen, aber selbst am meisten auf dem Paragraphen fußend klagen... Muß so ein Ding sein, wie die Geschichte mit dem "Diätenerhöhung ist Obszöne Selbstbedienung" und kurz drauf Ihre eigenen Bezüge mal eben zu verdoppeln. Oder dieses "Wenn wir an die Macht kommen wird 24/7 gearbeitet", aber seltsamerweise am meisten mit Abwesenheit glänzen. Vor allem in den eigentlichen Ausschüssen, wo Gesetze ausgearbeitet werden. Bestenfalls bei "gut verkaufbaren" Click-Bundestagsdebatten mal.
Ich dachte, Weidel hätte aufgrund des ganz normalen
Beleidigungsparagraphen geklagt, so wie Habeck mit seinen
800 Verfahren.
Muß so ein Ding sein, wie die Geschichte mit dem "Diätenerhöhung ist Obszöne Selbstbedienung" und kurz drauf Ihre eigenen Bezüge mal eben zu verdoppeln.
Ja, das kennt man auch noch von den Grünen. Die haben
am Anfang ihrer Zeit im Bundestag immer gegen Diätenerhöhungen
gestimmt, in der Gewissheit, überstimmt zu werden und die
Erhöhung dann notgdrungen einzustreichen.
aber seltsamerweise am meisten mit Abwesenheit glänzen. Vor allem in den eigentlichen Ausschüssen, wo Gesetze ausgearbeitet werden.
Das ist ein Ding. Woher hast du das, dass die AfD da öfter
fehlt als die anderen Oppositionsparteien?
so wie Habeck mit seinen 800 Verfahren.
Als ob Weidel da besser wäre...
das kennt man auch noch von den Grünen. Die haben am Anfang ihrer Zeit im Bundestag immer gegen Diätenerhöhungen gestimmt, in der Gewissheit, überstimmt zu werden und die Erhöhung dann notgdrungen einzustreichen.
Und die AfD macht das anders?
Habe noch nie gehört, dass einer von denen auf eine Erhöhung verzichtet oder diese gespendet hätte.
Woher hast du das, dass die AfD da öfter fehlt als die anderen Oppositionsparteien?
Deine Ignoranz von Fakten und Deine einseitige Sichtweise sind bezeichnend.
Was aushalten, ja, das hätte man auch dem eingebildeten und arroganten , grünen Schreiberling Habeck sagen sollen.
Ich hatte dir doch schon mal gesagt, daß ich mit dir nicht mehr dis........na , weisst schon......kann, da du mir geistig weit überlegen bist.
Ich sag nur Nancyfacer und Ich hasse die Meinungsfreiheit. Da ist Satire natürlich wieder viel zu gefährlich.
Nachttischlampe wäre aber auch nicht besser….😬😁
Es war Satire. Satire darf vieles
Das sind sehr unredliche Methoden.
Aber auch das wird auf Dauer nichts mehr nützen.
nur zur Einordnung, diese Äußerung viel in einem satirischen Kontext und ist natürlich auch als solche zu betrachten. Ohne Kontext wäre das natürlich völlig daneben. Immer gefährlich, einzelne Wörter aus einer satirischen Programmatik zu entfernen.
Das geht dennoch zu weit. Ich weiß auch nicht, was daran satirisch ist?!
Dann sollten Sie sich nochmal den Kontext anschauen/durchlesen, in dem die Äußerung gefallen ist.
Übrigens darf Alice Weidel ohne Satire-Kontext nicht so bezeichnet werden, wie ein späteres Urteil zeigte.
Es ist ausgeschlossen, dass ich jemals eine Wahl dieser Frau oder ihrer Partei auch nur ansatzweise in Erwägung ziehen werde. Aber ein solches respektloses Verhalten vonseiten einer öffentlichen Anstalt ist dennoch schlechter Stil.
https://youtu.be/HuezifwHfDw?si=_DheK7EM549iF3ne
Fakten verstehen statt sich aufzuregen.
Ich habe keinen genauen Blick auf die Faktenlage geworfen, weil es mich gar nicht näher interessiert, sondern ich habe eine Frage beantwortet. Meine Meinung ist, dass eine solche Bezeichnung, wenn sie tatsächlich in dieser Form und Diktion von einer öffentlichen Anstalt getätigt wird (werden würde), an sich schlechter Stil ist (wäre). Dass man die Behauptung des FS, es sei tatsächlich zu einer so gearteten Beschimpfung gekommen, vielleicht bezweifeln kann, ist davon unbenommen.
Faeser musste das nicht.