Welches Objektiv für Canon Eos 4000d?

Hulkmania  21.03.2025, 08:47

Und dein Budget ist wie hoch?

mueller18 
Beitragsersteller
 21.03.2025, 08:49

350€

4 Antworten

Ich glaube nicht, das das eine entscheidende Besserung gibt, aber besorg dir doch ein gebrauchtes 1,4:50, das könnte hilfreich sein und das dürfte es günstig geben. Oder wenn Du lieber mehr Reichweite willst, versuch halt das 55-250, das erschließt dir Möglichkeiten für andere Themen.

Hauptsächlich fotografiere ich Portraits, Hochzeiten etc.

Hochzeiten mit dem 4000D Plastikbomber und dem Kitobjektiv? Ich hoffe nur privat und nicht gegen Bezahlung.

Die gehobene Alternative zum Kitobjektiv wäre das Canon 17-55mm 2.8, mit 350€ kommst du da gebraucht ungefähr hin:

Gebraucht Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM | MPB

Es ist sehr viel schärfer und ermöglicht auch unscharfe Hintergründe.
Für noch unschärfere Hintergründe für Portraits sollte man sich mindestens ein 50mm 1.8 zulegen (oder das 50mm 1.4).

Gebraucht Canon EF 50mm f/1.8 STM | MPB

Gebraucht Canon EF 50mm f/1.4 USM | MPB

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit verschiedenen Canon Kameras seit 2008

mueller18 
Beitragsersteller
 21.03.2025, 16:11

Ja alles nur im sehr engen privaten Bereich. Danke für deine sehr ausführliche Antwort:)

Hallo

EFS 15-85/3.5-5.6 IS USM gebraucht ab 150€ oder EFS 17-55/2.8 IS USM gebraucht ab 250€

Als Ersatz für die 18-55 DC "Mülleimeroptik". Die Bildqualität der 4000D wird sich sofort maxmieren der Bildlook ist weicher/smoother und der Autofocus wird mit denn Optiken zackig bis rasant, ausser bei Live View aber da halbiert sich die Focuszeit auf eine Sekunde bzw bei genug Licht auch drunter.

Bleibt noch Budget für ein EF 50/1.8 STM (gebraucht ab 75€) oder EF 50/2.5 Macro (gebraucht ab 100€)

Kauf dir das Plastic Fantastic. Das 50mm 1.8. Mit der großen Blende kann man eine Menge herumprobieren und dieses Objektiv ist nicht umsonst eines der beliebtesten und günstigsten Objektive. Hol es dir gebraucht, da ist es vom Preis unschlagbar. Sehr gut für Portraits

Ich hab das 50mm 1.4 das ist zwar noch etwas Lichtstärkrer aber es lohnt sich nicht und ist eine uralte Konstruktion aus den 80ern die nie wirklich ein Update durch Canon bekommen hat