Tacharo im Simson Forum regenieriert Motoren erstklassig.
Darf man, ruiniert aber die Abstimmung des Motors und der T-Luftfilter wurde aus gutem Grund nicht mehr verwendet. Dies schließt selbstverständlich keine Tuning T-Luftfilter mit ein, die sind natürlich nicht legal auch wenn sie die Leistung wohl eher vermindern
Klingt eher so als würde sie stark überfetten. Sind die Düsen richtig verbaut und der Schwimmerstand korrekt?
Sehen ganz gut aus, zumindest ist es nicht der Dorotheenstraße - Stempel. KTA Nummer passt zur Enduro. Du hast da eine frühe Enduro, ich nehme an die Endurolasche ist noch nicht als Knoten an Ober- und Steuerrohr sondern einfach frei unter dem Oberrohr angeschweißt?
Zusätzliche Dokumente sind immer gut, sowas fälscht sich schwerer weil nicht verfügbar wie Blankopapiere und würde auch zu viel Mühe machen
Vielleicht abgesoffen. Such dir einen schönen Hügel, lass das Moped herunterrollen, schalte in den zweiten Gang und lass die Kupplung kommen. Dabei den Benzinhahn erst mal geschlossen lassen damit nicht noch mehr nachfließt. So sollte sie anspringen wenn du weißt das sie vorher mal lief
Vorher kannst du nochmal die Kerze rausnehmen und den Motor durchtreten und ein Tuch über das Kerzenloch halten. Sollte nicht nass werden und nur leicht nach Benzin riechen. So holt man überschüssiges Benzin aus dem Brennraum
Da hilft wohl nur Schaltplan besorgen und kontrollieren
Ich würde es eher von der Ersatzeillage abhängig machen und da ist Simson natürlich Spitzenklasse, aucc wenn man Erfahungen sammeln muss welcher Hersteller gute Teile herstellt und welcher Kernschrott. Aber eigentlich gibt es alles in hochwertigerer Variante
Da ist dein Standgas verstellt würde ich sagen oder dein Motor läuft viel zu spitz. Die Drosselung ist ausschließlich in den Überströmern und im Sekundärantrieb (also Kette), die Zündung hat da nichts mit zu tun.
Ich fahr zum Ausgleich meines Bürojobs viel Fahrrad. Als Dankeschön hab ich pünklich mit 30 Jahren einen Bandscheibenvorfall bekommen Toll oder?
Ich denke mal das auffäligste sind dann wohl eher die 9-10 PS mit denen du durch die Stadt und über die Landstraße düst. Denk nicht das du jederzeit einen perfekten 360° Radar hast und jede Zivilstreife sofort als solche erkennst. Dann ist der Vergaser auch schon egal.
Ansonsten Langtuning weiß denke ich am besten was sie empfehlen.
Ich sag es dir so wie es ist, wenn du wirklich den langen Weg gehen willst um eine Simson derart stark zu modifizieren und dann noch per Vollabnahme legal zu fahren wirst du nicht nur sehr viel Wissen anhäufen müssen um keine Ablehnung zu kassieren sondern auch mehrere tausend Euro investieren müssen, mal abgesehen vom Kauf der Simme selber. Fame Teile mit Gutachten (wenn sie überhaupt eines haben) sind sehr teuer und so wie dein Vorschlag aussieht wären dann starke Rahmenmodifikationen notwendig.
Ich sag mal sie so aussehen zu lassen wie du es den Fotos nach willst, ist nicht machbar, zumindest nicht legal im Straßenverkehr da ein Umbau auf Zentralfederbein notwendig wäre.
Ja, du brauchst ne Gleichstromvape da die Batterie überhaut nicht für den Lichtkreis zuständig ist. Die Batterie versorgt nur Blinker Hupe und Standlicht
Die Ausnahmegenemigung für Ex DDR Mopeds und Mofas gilt ausschließlich in Deutschland. Gut, bei 5 km/h mehr am Mofa würde ich sagen pfeif drauf aber bei einer 60er Simson wäre ich dann vorsichtiger
Kein Gutachten, keine Eintragung. Wurde im letzten Jahr so festgelegt
Fächerköpfe am Stinomotor sind grundsätzlich nicht erlaubt
Nein. Steht doch groß und fett in der Artikelbeschreibung, "passt nicht in den Serienauspuff".
Deine Antwortmöglichkeiten sind zu allgemein. Niemandem würde es helfen wenn noch mehr BWL Absolventen aus den Fachhochschulen kommen.
Die Eintragung als LKR (und nicht KKR, also Moped) bei gleichbleibenden 60km/h Höchstgeschwindigkeit sollte kein Problem sein. Nachteil, das Moped ist dann soweit ich das weiß nicht mehr vom TÜV befreit. Das ist alles am besten beim TÜV zu erfragen
Kaffee
Es gibt hier ein Forum?