Ist das Teleobjektiv ttartisan 500mm f6.3 mit meiner Nikon D5200 kompatibel?

4 Antworten

fremdhersteller von objektiven zahlen eine lizenzgebühr an canon, nikon, sony und andere kamera-hersteller und dürfen dann ihre objektive mit den entsprechenden marken-bajonetten herstellen, damit man keinen adapter braucht.

und denk dran, das ist ein rein manuelles objektiv, kein autosfokus, keine blendenautomatik

Woher ich das weiß:Hobby

IXXIac  13.04.2025, 20:44

Hallo

das Nikon F Mount wurde ab 1962 wegen den US Forces, NATO und der NASA zum Industriestandard erklärt (Wie auch Leica M, Leica R, Contax S, Rollei und Hasselblad) ist daher "kostenlos" nachzubauen. Nikon will bei AFS G aufwärts nur "Lizenzen" für die Softwareschnittstelle bzw man muss von Nikon dafür die Manuale und Prüfsoftware kaufen oder lässt das bei Nikon oder Tamron entwicklen Zertifizieren. Im Prinzip kauft man einfach die AF Chips über Nikon, Sigma, Tokina, Cosina oder Tamron da sind die Royalities und Gebühren mit drin.

Nikon Z folgt bisher dem bewährten Canon EOS Modell. Und Tamron war mal eine Nikon Ausgründung und man hat seit 70 Jahren ein JV. Deswegen gibt es Tamron Optiken umgelabelt zu Nikon und Nikon Optiken umgelabelt als Tamron. Wie Nikon zur Zeit die Nikon Z an US Forces und NASA ohne Offenlegen der Schnittstellen beliefert ist unklar angeblich gab es unter Donald Rumsfeld eine Gesetztesänderung wo US Forces und NATO Standards wieder getrennt wurden. Das machte man vorher nur bei DARPA Geräten.

Die Sony E Mount Schnittstelle ist ebenfalls NATO/Industriestandard man muss nur für die Software Zertifzierung zahlen

Uneternal  13.04.2025, 15:43

Für manuelle Optiken zahlen die nix. Den reinen Anschluss muss man nicht lizensieren. Und Sony ist soweit ich weiß offen, also garnix an Gebühren.

Hallo

1.) Man kann die Optik mit einem Dutzend Anschlüssen bestellen, einfach die Nikon F Variante kaufen oder eben in T2 wenn man flexibel bleiben will

2.) Die Optik ist für Mittelformatkameras mit 55mm Bildkreis gebaut, der massive Aufwand mit 8 Linsen ist nur für die Randbereichsauflösung, im Prinzip ist das ein Astrograph oder eine Reprooptik Auslegung. Für eine APS-C Kameras reicht ja ein 28mm Bildkreis. Also hat man nichts von der Randauflösung

3.) die D5000 Serie hat keine Mattscheibe, die Optik hat keinen AF/AFD Chip also muss man per Live View focusieren.

4.) für 400€ gibt es schon gebrauchte (bei Wildlife verbrauchte) Sigma/Tamron 150-600 und gebrauchte AFS 200-500/5.6 VR rutschen unter die 600€ Grenze

5.) es gibt das Sigma AF 500mm F/7.2 Tele APO ZEN für Nikon Schraubenantrieb. Vorteil alle Automatiken der D5200 tun und die Focus Hilfsanzeigen bei Phasenfocus. Die Optik ist auch ein 8 Linser wurde wohl selten gebaut/verkauft und taucht selten auf. Es ist etwas besser als das Tamron SP AF 200-500/5-6.3 beide Optiken auf Blende 8 sind in etwa Gleichstand aber damals wurde auf 12MP Sensoren gemessen. Das Sigma hat etwas mehr CA und ein rauheres Vordergrund Bokeh.

Preis Leistungs 500er Fernrohre in der 400€ Gebraucht Preisklasse sind zb das Zeiss Jena 500/8 Fernobjektiv gemacht für militärische/Polizei/Stasi Fernaufklärung oder das Pentagon 500/5.6, das sind alles 6x7 Mittelformatoptiken mit Wechselkonus für Kleinbildkameras.

Das TTArtisan gibts für so ziemlich alle Anschlüsse, also ja. Dein Anschluss ist Nikon F.

TTArtisan 500mm 6.3 für Nikon F ab € 377,10 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Beachte, dass es keine Elektronik hat, also du selbst fokussieren musst. Was aus der Hand raus mit fehlendem Bildstabilisator nicht unbedingt einfach ist. Ein Stativ wäre also ebenfalls sinnvoll.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

Das gibts für alle möglischen Mounts du brauchst die Nikon F Version

https://www.foto-erhardt.de/objektive/ttartisan/fuer-nikon-f/ttartisan-500mm-f6-3-tele-fuer-nikon-f.html?gad_source=1&gbraid=0AAAAADsdtcBcJ7yZfBhSg6IN2mY3nwD2P&gclid=CjwKCAjwwe2_BhBEEiwAM1I7sSjGbWapHvV5nJNuWI-GeoYp0YLLsYkv1oqL202zH-ffS7CpN3xa_xoCZ-kQAvD_BwE

Aber bevor du jetzt fast 400 Euro ausgibts, das dieses Objektiv keinen Autofocus hat und du Focus und Blende manuell einstellen mußt ist dir bewußt ?


Alex123P 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 10:27

Ja ist mir bewusst, danke.