Ist ein 35‑mm-Objektiv zu eng, um als Allrounder für Videos zu dienen?

3 Antworten

An APS-C ist das zu eng, weil es ca. 50mm entspricht (Brennweiten auf einer APS-C Kamera sind durch den kleineren Sensor immer 1.5x reingezoomt). Und das ist eine sogenannte Normalbrennweite, also weder weitwinklig noch im Telebereich. Da du als Fotografie-Newbie mit Brennweiten nix anfangen kannst: Sie verhält sich ungefähr wie der 2x Zoom bei einem Handy.

Als Allrounder solltest du eher was nehmen, was 35mm-Äquivalent hat, also 23-24mm. Zum Beispiel:

https://geizhals.de/viltrox-af-23mm-1-4-fuer-sony-e-a2371260.html

Sigma Contemporary 23mm 1.4 DC DN für Sony E ab € 499,00 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

TTArtisan AF 23mm 1.8 für Sony E ab € 169,00 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Wenn du dir wegen der Stabilisierung Sorgen machst, dann hol dir noch einen günstigen Gimbal dazu. Gebraucht kriegst du den Crane-M3S schon für 100-150€ nachgeworfen.

Zhiyun Crane-M3S ab € 255,00 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

Hi! Kurz gesagt: 35 mm an der ZV-E10 (APS-C) entspricht ca. 52 mm im Vollformat – also eher ein Standard- bis leichtes Teleobjektiv. Ich habe selbst eine Zeit lang mit genau dieser Kombi gefilmt und fand sie super für Portraits und Detailshots. Allerdings ist es in engen Räumen manchmal zu knapp, vor allem für Vlogs oder weitwinklige Szenen.

Für cinematische Videos kann es aber sehr gut funktionieren, da du eine schöne Freistellung bekommst und wenig Verzerrung hast. Wenn du flexibler sein willst, würde ich das 16–50 mm erstmal ausreizen oder über ein 24 mm f/1.8 nachdenken. Aber für Low-Light und Bokeh ist das 35 mm eine starke Wahl!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

PeterGross132 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 23:44

Vielen Dank für die ausführliche Antwort!

Ich habe auch schon über 24 mm nachgedacht, aber leider konnte ich kein Modell mit OSS finden. Da ich vorhabe, meine Reisen zu dokumentieren und nicht ständig einen Gimbal mitnehmen möchte, war die im Objektiv integrierte Stabilisierung für mich ausschlaggebend. Daher dachte ich, dass das 35 mm OSS vielleicht besser für mich passt.

Pialesb29  26.03.2025, 21:49
@PeterGross132

Ich würde trotzdem ein Gimbal nehmen ich Filme auch recht viel das gezitter deiner Hand wenn du eine schwere System Kamera hältst kann kein Oss oder Ibis vernünftig ausgleichen

Für klassischen Filmaufnahmen sind leichte Weitwinkel bis kurze Tele geeignet, weil man ja mit Bewegung arbeitet und so an alle nötigen Motivinformationen kommt.

An Aps-c sollte es aber dann eher um die 28-50 sein.


PeterGross132 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 10:22

Okay danke👍