Die Geschichte eines Fotografen. N1?
Ein Fotograf machte nachts Aufnahmen von der Stadt, mit langer Belichtungszeit. Plötzlich tauchte auf dem Bild eine seltsame Gestalt auf, die irgendwie zu leuchten schien. Zuerst dachte er, das sei ein technischer Fehler. Doch dann stellte sich heraus. Es war ein Junge, der mit einer Taschenlampe herumrannte, und das Foto wirkte wie aus einer anderen Welt. Später haben sie zusammen gelacht, weil ihm sozusagen ein "Foto-Geist" gelungen ist. So ist das manchmal bei der Arbeit eines Fotografen - es geht nicht nur um Technik und Schönheit, sondern auch um Zufälle, die ein Bild oder sogar das Leben völlig verändern können.
2 Antworten
Das ist eine schöne Geschichte.
Mein Stiefpapa war Fotograf.
Ihm sind ähnliche Begegnungen im Kopf geblieben...
Hallo LennoxM2025!
Die Geschichte wäre für mich richtig klasse, wenn du auch erzählen würdest, wie Fotograf und Junge zueinander gefunden haben.
Ist der Fotograf aufgesprungen, als er den Lichtfleck auf dem Bild bemerkte, packte seinen Kram mit Stativ und allem eiligst zusammen und rannte in der dunklen Nacht in Richtung des vermeintlichen Geistes...?
Oder bemerkte der Junge auf der Suche nach einem Fuchs, der sich tags zuvor dort herumgetrieben hatte, den Fotografen aufgrund einer Lichteflexion an der großen Objektivöffnung? Hatte der womöglich das Tier bereits entdeckt?...
LG
gufrastella
Das ist ja eine großartige Geschichte, die man sich da ausmalen kann. Stell dir vor, der Fotograf steht ganz entspannt mit Stativ und Kamera, fokussiert auf eine Langzeitbelichtung, als plötzlich dieser mysteriöse Lichtfleck auftaucht.