Was machen nun die Fotografen, wo ihnen dank der neuen Vorschrift die Passbilder nur noch digital für Perso usw. ausgestellt werden soll?

7 Antworten

Man weiß natürlich nicht genau, warum der Fotograf so angeschlagen wirkte. Es kann an dem Wegfall der verlässlichen Einnahmequelle (Passbilder) liegen, muss aber nicht zwingend.

Aber wo sich eine Tür schließt, öffnet sich eine neue. So kann das auch eine Chance für viele Fotografen sein, um sich anderweitig zu spezialisieren. Beispielsweise die Firmenfotografie oder die Messefotografie bieten da viele neue Möglichkeiten. Hier kann man sogar noch kreativer werden, als man es bei den standardmäßigen Passbildern sein kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es kann ja auch andere Gründe haben, warum der Fotograf "angeschlagen" war. Biometrische Passfotos herzustellen bringt dem Fotografen weder nennenswerte Einkünfte noch "künstlerische Befriedigung".

Aber das ist schon lange so! Der Beruf des Fotografen ist durch Digitalkameras und Handies sicherlich nicht leichter geworden: Das Geld wird mit Hochzeitsfotos/Produktfotos und Portraits verdient. Früher kamen noch Dienstleistungen wie Vergrößerungen, Retuschen und andere Laborarbeiten hinzu, was fast komplett weggefallen ist.

Immer mehr "Kunden" wenden sich an Laien und Amateure, deren Legitimation nichts als eine teure Kamera ist und so sehen die Hochzeitsfotos oft genug auch aus - aber es darf halt nichts kosten. Kein Wunder, dass viele Fotografen um ihre Existenz bangen.


Siemensbahn 
Beitragsersteller
 05.06.2025, 12:41

Hallo ntechde!

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Sicher wird man den Grund für die miese Laune des Fotografen nicht rausbekommen. Das geht einen ja auch nichts an. Ein anderer Kunde war da sehr Neugierig, und hat danach gefragt. Das ist schon sehr Übergriffig.

ntechde  05.06.2025, 12:43
@Siemensbahn

Es kann ja auch Mitgefühl gewesen sein - insofern in Ordnung. Vielleicht würde ich auch fragen: "Geht es Ihnen nicht gut? Kann ich vielleicht helfen?"

SirKermit  05.06.2025, 13:32
@Siemensbahn
Ein anderer Kunde war da sehr Neugierig, und hat danach gefragt. Das ist schon sehr Übergriffig.

Zunächst wissen wir nichts über den Kunden und sein Verhältnis zum Fotografen. Sie könnten sich auch kennen.

Auch hängt es davon, wie genau gefragt wurde.

War sicher keine Haupteinnahmequelle. Das wäre bitter, weil das im Grunde das niedrigste Level wäre.

Ansonsten ist es auch generell einfach ein undankbarer Job. Reich wird man damit nicht. Viele Knipser wissen gute Fotos nicht mehr zu schätzen, auch weil viele eine völlig verdrehte Sehgewohnheit haben durch z. B. Handy, auch Bilder nicht lesen können. Dann gibt es generell viele Leute, die nicht davon leben müssen, aber trotzdem abliefern können und sogar besser sein können (und dann zusätzlich günstiger sind) Brauchbare Kameras sind kein Privileg mehr usw. Alles nicht förderlich für wen, der davon leben muss.

Woher ich das weiß:Hobby – ........

Du interpretierst ziemlich viel rein in eine Situation, die so ziemlich alles hätte sein können. Vielleicht hat er Stress mit seiner Frau, vielleicht ist sein Auto an dem Tag kaputt gegangen, vielleicht hat er Geldprobleme oder generell keinen Bock an dem Tag. Wie kommst du drauf, dass er gerade wegen der Passfotoregelung down gewesen sein soll?

Zudem ist es für den Fotografen und auch den Kunden schneller, wenn das Bild garnicht mehr ausgedruckt werden muss und direkt zur Behörde übermittelt werden kann. Außer man arbeitet noch mit Analogfotografie...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

Was außer Acht gelassen wird:

Krankheit, oder schlecht gelaunt, da private Probleme, oder anderweitige geschäftliche Probleme, die da eventuell sein können:

Kamera kaputt gegangen, Lampe abgeraucht, Kundenbeschwerten, ... das würde ich jetzt nicht alles auf diesen einen einzigen Umstand fest machen.

Und womit der Fotograf eigentlich sein Geld verdient:

  • Hochzeitsfotos
  • Fotos von Feste/ Veranstaltungen
  • Babyfotos nach der Geburt
  • Geburtstage
  • Eventfotos
  • Bilder für Bewerbungen
  • Familien Portraits
  • Kundenspezifische Fotos von Tieren, Autos, Häuser, ...

Und dann gibt es noch die spezialisierten Fotografen für:

  • Erotik
  • Aktfotografie

Also muss so ein Fotograf nicht verhungern, nur weil er die 10€ für Passbilderchen machen, nicht mehr verdient.

Und im Fall des Falles, ... die Presse nimmt gerne Fotografen unter Vertrag.

btw:

Der QR Code ist fürs Amt. Die haben Mittel den zu Scannen, um auf das Bild zugreifen zu können.


Siemensbahn 
Beitragsersteller
 05.06.2025, 12:32

Hallo IdefixWindhund UserMod Light!

Vielen Dank für diese recht ausführliche Antwort. So hatte ich mir das auch fast gedacht. Ich habe den Ladeninhaber (Fotograf) auch nicht weiter nach seinem Zustand gefragt. Ein anderer Kunde schon. Das fand ich schon sehr unpassend, und auch Übergriffig.

IdefixWindhund, UserMod Light  05.06.2025, 12:39
@Siemensbahn

Das "UserMod Light" kannste gerne weglassen. Das ist "nur" ein gutefrage.net Anhängsel.

Und natürlich von meiner Seite aus, Dankeschön, und gerne geschehen. 😊👍🏼

Ich weiß jetzt nicht in welchen Verhältnis Kunde und Fotograf stehen, aber wenn Sie sich schon etwas länger kennen, fragt man einfach frei Schnauze was einem in den Sinn kommt.

Gibt auch Kunden die das Ganze recht locker sehen, und ebenfalls frei raus Fragen. Kommt eben auf den Ton ein, ob es Neugierde, Betroffenheit, oder als Kritik rüber kommt.

Siemensbahn 
Beitragsersteller
 05.06.2025, 12:51
@IdefixWindhund, UserMod Light

Hallo IdefixWindhund, UserMod Light!

Das obige lasse ich bei keinem der mir Antwortet weg. Ich mache meine Anrede immer mit den Usernamen der gutefrage Benutzer.

Klingt auch echt niedlich: IdefixWindhund Idefix der Hund von Asterix ist zwar kein Windhund. Aber man darf ja noch Träumen. :-)

Für mich wirkte es, als würden die beiden sich überhaupt nicht kennen. Das ist aber nur mein Eindruck gewesen. Ich würde auch nie auf die Idee kommen, nach irgendeiner Laune zu fragen, wenn ich den Menschen nicht persönlich kenne. Helfen kann man da ja nur sehr selten, bis gar nicht.

IdefixWindhund, UserMod Light  05.06.2025, 12:55
@Siemensbahn

Ich habe jetzt den ein oder anderen Beruf in der Kundenbranche gemacht. (EDV + Gas/ Wasser/ Heizung/ Sanitär ...)

Meine Erfahrung wollen die meisten Kunden einfach Smaltalk führen, und Anteilnahme haben. So bekam ich immer von Kunden Hausmittelchen Tipps gegen Schnupfen, Müdigkeit, Verspannungen, oder allgemein Ratschläge. Das meinten die Kunden nicht böse, sondern wollten einfach Beratschlagen und Tipps geben.

Natürlich hat man solche und solche Kunden. Gab auch welche die die Nachfragen gestellt haben, um hinterher Argumente für Kritik zu haben.