Wie lange muss der Reisepass gültig sein, wenn ich in Dubai nur das Gate wechsle (umsteige)?

Hallo! Ich fliege diesen Donnerstag wieder nach Japan, diesmal aber mit Emirates über Dubai. Als ich den Flug gekauft habe, hatte ich irgendwo gelesen, dass bei simplen Transfer von ca. 3 Stunden nur die Regelungen für mein Zielland (Japan) gelten. Da muss der Pass nur so lange gültig sein wie ich vor Ort bin. Ich fliege mitte märz zurück und mein Reisepass ist bis Ende Juni gültig.

Dann habe ich heute aber nochmal sicherheitshalber gecheckt und diese Informationen so nicht mehr gefunden und hab aus Panik dann Emirates und die Botschaft kontaktiert. Der erste bei Emirates war wenig hilfreich und meinte er hätte nicht die genauen Richtlinien (na super), der bei der Botschaft dann, dass 6 Monate noetig sind, ich aber nochmal Emirates kontaktieren soll, da er gehört hätte, dass diese auch schon welche mit 3 Monate Gültigkeit akzeptiert haben.

Dann habe ich nochmal bei Emirates angerufen und die jetzige Frau meinte, dass ich keine Probleme haben sollte, da ich ja nur von meiner Landung zum neuen Gate gehen müsse und dementsprechend nicht durch die Passkontrolle muss und wohl keine Probleme haben würde.

So sehr ich ihr auch glauben möchte, gab es nun 3 verschiedene Aussagen und ich würde gerne wissen, ob hier jemand schon mal in der gleichen Situation war.
Also wie gesagt: Deutschland nach Japan, Wartezeit in Dubai ca. 3 Stunden, Reisepass nur noch für 3 Monate gültig bei Abschluss meiner Reise.

Vielen Dank an alle Teilnehmenden!

Reisepass, Flugzeug, Flughafen, Flug, Dubai, Einreisebestimmungen, Vereinigte Arabische Emirate, Emirates, transit
Macht der EURO einen Sinn?

Da habe ich doch vor zwei Tagen erzählt, liebe Freunde, dass ich mich mit den Ostawka Märschen stark dafür machen würde, dann, wenn der russisch-ukrainische Krieg noch lange anhält, dass die ukrainischen Flüchtlinge in Österreich und Deutschland einreisen dürfen.

Und was meinen Sie, wie die schwarz-grüne Regierung in Österreich darauf reagierte? Man verweigert den Bulgaren die Aufnahme zu Schengen. So das ich mich nun frage, was Bulgarien eigentlich der EURO bringen soll, wenn man bei einer Ausreise oder Einreise nach Bulgarien sowieso, auch wenn man über Rumänien fährt, stehen bleiben muss.

Also über die Zeit zum Wechseln verfügt. Das man im Westen nicht gerade ausländerfreundlich ist, mussten ich und meine Frau ja in den letzten 15 Jahren mehrfach erleben. Das es aber so weit geht, dass man einem ganzen Land, nur weil es als Flüchtlingshelfer agieren will, die Reisefreiheit verweigert.

Nun. Wir werden es überleben, wenn die ukrainischen Flüchtlinge bei uns bleiben müssen. Nur eben nicht in den Hotels. Sie haben das Arbeitsrecht und freie Niederlassungsrecht zu erhalten, so wie dies in den allgemeinen Menschenrechten steht und gehören in die Gesellschaft integriert. Weil wir bisher ja sowieso jedes Jahr zahlreiche Bulgaren an das Ausland verlieren.

Nicht verstehen tue ich allerdings dann, warum hier in Bulgarien, nur damit man sich an den EURO angleicht, alles teurer werden soll, während dem der eigentliche Sinn des EURO, nämlich die Vermeidung des Anhaltens an europäischen Innengrenzen durch die Verweigerung der Aufnahme nach Schengen wegfällt.

Ihr?

Reisepass, Einreise, Euro, geldwechsel, Freihandelsabkommen

Meistgelesene Fragen zum Thema Reisepass