Warum heißt es Personalausweis und nicht Identitäts- oder Personenkarte?
12 Antworten
Warum heißt es Personalausweis und nicht Identitäts- oder Personenkarte?
Es heißt doch auch Identitätskarte.
Der Begriff Personal-Ausweis kommt vom lateinischen personalis, was übersetzt persönlich heißt. Der Personalausweis ist also einen "persönlicher Ausweis".
Alex
Personal = Mitarbeiter
Personen = Personen
Ja. Und?
personalis = persönlich
personae = Personen
Personalausweis = Mitarbeiter Deutschlands ... Stimmvieh, Kanonenfutter, Sklaven, Arbeitende, Hilfsdienstler, ...
Personalausweis = Mitarbeiter Deutschlands
Nein. Auch Deutsche, die nicht arbeiten haben einen deutschen Personalausweis.
Das wurde vom Hans Maria Meisenkaiser ( träger des Haseohrl Ordens ) extra für Niklas Haseohrl so eingerichtet
Weil irgendjemand vor mehr als 100 Jahren die Bezeichnung festgelegt hat.
Weil dort Deine Personalien stehen - von lat. personalia -> die persönliche Dinge, modern sagt man auch persönliche Daten oder Personalangaben. Der Personal(ien)ausweis dient nach § 1 der PAuswG zur Feststellung der Identität, weswegen man in anderen Ländern auch ID-Card sagt.
Nein, nicht weil wir Personal der BRD GmbH sind sondern wie EinAlexander schon richtig hier geschrieben hat es von personalis kommt.
Personal = Mitarbeiter
Personen = Personen