Religion wird bei solchen Untersuchungen selten abgefragt, aber die Anzahl von Ausländern - unabhängig von Religion - ist bekannt. Die Bundesländer mit den wenigsten Ausländern:
- MeckPomm 4,8 % (ca. 77.000)
- Brandenburg 5,2 % (ca. 131.000)
- Sachsen-Anhalt 5,3 % (ca. 115.000)
- Sachsen 5,3 % (ca. 216.000)
- Thüringen 5,4 % (ca. 114.000)
Verglichen mit "dem Westen" ist das verschwindend gering. Spitzenreiter ist Berlin mit 19,6 % Ausländeranteil (ca. 718.000) bzw. NRW mit zahlenmäßig der größten Gruppe von über 2,4 Mio. (13,8 %).
Rechnet man die Bürger aus der EU, Europas und Amerikas raus (überwiegend christlich oder konfessionslos), rechnet man Afrika und "der Rest Asiens" zur Hälfte und nimmt die klassischen muslimischen Länder her, kommt man auf ca. 39 % Muslime (ohne Gewähr).
Dieser Anteil kann natürlich nicht 1:1 auf die Bundesländer übertragen werden, aber wenn, dann wären z.B. in MeckPomm ca. 30.000 Muslime. Bei über 1,5 Mio. Einwohner wären das ca. 1,9 %.