9/11 - These: "Der Papst ist der 'spirituelle Nachfolger' von Pontius Pilatus". Verbindung: Eibe.
Dieser Beitrag nimmt Bezug zu den Beiträgen
- Steht die Zahl/Ziffer 5 symbolisch für "das Böse"? Was bedeutet die numerische Verbindung zu 9/11?
- Wird die Verschwörungs-Theorie: "Die Jesuiten haben 9/11 exakt geplant" durch Zahlen-Spielereien (?) bestätigt?
- Krasse weitere Indizien für die Nicht-Zufälligkeit der Zahlen-Verbindungen zwischen dem Vatikan/Jesuiten und 9/11!
----- ----- ----- ----- ----- -----
In letzterem Beitrag wurde gezeigt, dass sowohl (New) York als auch Texas, der Name des Staates, dessen Gouverneur der 9/11-Präsident G.W. Bush gewesen ist, etymologisch auf das Wort Eibe zurückgehen.
----- ----- ----- ----- ----- -----
Die Frage ist nun: Gibt es auch eine Verbindung der Eibe zum Vatikan/Jesuiten?
----- ----- ----- ----- ----- -----
Die These lautet:
Der Papst ist der "spirituelle Nachfolger" von Pontius Pilatus, der Jesus töten ließ.
----- ----- ----- ----- ----- -----
Der Titel des Papstes ist Pontifex maximus.
Wörtlich übersetzt bedeutet das "größter Brücken-Bauer".
Der Name Pontius hat mehrere mögliche Ursprünge und Bedeutungen. Unter Anderem kann er vom lateinischen Wort "pons" (Brücke) abgeleitet sein und "Brückenbauer" bedeuten.
Für die Bedeutung des Namen Pilatus gibt es ebenfalls mehrere Erklärungen. Eine lautet, dass eine Verbindung zu lateinischen pileus (Hut, Mütze, Filzkappe) besteht.
Der Name der Mütze, die der Papst trägt, Pileolus, ist einfach nur eine Verkleinerungsform von Pileus.
----- ----- ----- ----- ----- -----
Nun kommt die entscheidende Verbindung:
Die Legende um Pontius Pilatus und eine Eibe bezieht sich auf eine alte Eibe im schottischen Fortingall, die als einer der ältesten Bäume Europas gilt. Der Legende nach soll Pontius Pilatus, der römische Statthalter von Judäa, in der Nähe dieser Eibe geboren worden sein.
Der gälische Name Fortingall bedeutet in etwa Kirche am Steilhang oder Kirche am Fuße einer Böschung.
Welche symbolische Aussage in dem Begriff "Kirche am Steilhang" gesehen werden kann - angesichts der Tatsache, dass Jesus der Gründer des Christentums gewesen ist und für dessen Tod Pontius Pilatus verantwortlich ist - braucht nicht erklärt zu werden...
Die Etymologie von Böschung führt auf das westgermanische Wort bosch oder bosk zurück, was so viel wie Busch oder Gestrüpp bedeutet.
Und da sind wir wieder beim 9/11-Präsidenten G.W. Bush angekommen...
----- ----- ----- ----- ----- -----
8 Antworten
Das ist alles ganz anders:
Seit Jahrhunderten hütet der Vatikan ein dunkles Geheimnis: Der Heilige Gral ist nie in Jerusalem geblieben. Er wurde von den Jesuiten im 16. Jahrhundert heimlich nach Schottland gebracht, weil nur dort – so glaubte man – das Blut Christi sicher vor den Nachfahren des Pontius Pilatus sei, die immer noch Jagd auf den Gral machen. Die Nachfahren des Pontius Pilatus leben seit Jahrhunderten im Verborgenen, getarnt als einfache Brückenbauer, und warten auf den Moment, den Heiligen Gral zurückzufordern.
Doch hier wird es verrückt: In den 1960er Jahren entdeckte ein junger Ingenieur bei Porsche geheime Blaupausen in einem alten Kloster in Zuffenhausen. Sie beschrieben ein „Gefährt des Pontifex“, gebaut nach Gral‑Geometrie. Daraus wurde der erste Porsche 911 entwickelt. Die Form des Heckmotors soll die Form des Gralsbechers nachbilden, um spirituelle Schwingungen zu leiten.
Der Papst selbst wusste Bescheid. Als „Pontifex Maximus“ – also „Brückenbauer“ zwischen Himmel und Erde – ließ er die 911er‑Reihe segnen, um die Welt auf den kommenden „großen Übergang“ vorzubereiten. Und auch genau deshalb musste der Anschlag an 9/11 stattfinden.
Was kaum jemand weiß: Am 11. September 2001 befand sich ein geheimer Jesuiten‑Konvoi auf dem Weg nach New York. Man wollte unter den Trümmern des WTC ein uraltes Artefakt deponieren, das den Gral schützen sollte. Osama Bin Laden wurde zur Ablenkung nicht als Drahtzieher, sondern als Sündenbock dargestellt: In Wirklichkeit sollte der Anschlag die Vernichtung der alten Blaupausen verhindern, die sonst in die Hände einer „Pilatus‑Loge“ gefallen wären.
Ein Zeuge berichtete später, er habe kurz vor dem Einsturz „mehrere schwarze Porsche 911 mit vatikanischen Kennzeichen“ um Ground Zero gesehen.
Warum fährt der Papst heute offiziell keinen 911? Genau deswegen: "Er darf den Gral‑Wagen nicht öffentlich fahren, solange die Brücke (Pontifex!) zur neuen Weltordnung noch nicht geschlagen ist“, wissen Eingeweihte in Schottland. Deshalb steht in den Garagen des Vatikans immer noch ein Porsche 911 aus den 1980er Jahren, der zum Papamobil umgebaut wurde, und immer noch auf seine Benutzung durch den Papst am Tage der Entscheidung wartet.
Ich hab leider keine Auszeichnung übrig, deshalb darfst du dich leider nur ausgezeichnet fühlen!
- Man kann sich zusammenhänge auch einfach bauen wie man will. Stimmen tun sie nicht.
- Ich kann auf dem Hut nichts erkennen lul
Blödsinn
Nicht böse sein aber man muss nicht alles lesen und zu erkennen das es Blödsinn ist.
Woooow! Mindblowing, was man sich alles so ausdenken kann. Du solltest vielleicht mal deine kreative Energie in positive Bahnen lenken.
Katholisch kommt von katholikós (αθολικός). Das bedeutet: allumfassend.
Die Eingliederung von Einzelelementen in die Glaubensstruktur ist Merkmal der katholischen Betrachtungsweise und verfolgt keine konspirative Haltung.
Ich finde eher, dass die Mütze an einer Kippa der Juden erinnert!
Das stimmt - erinnern tut sie daran sehr.
Möchtest du damit denn noch mehr sagen?
Die Katholische Kirche hat sehr viel vom Judentum übernommen.
Ewiges Licht aus der Judaismus Licht, das immer neben dem Tabernakel leuchtet
Priestergewänder aus Judaismus Priesteramt inkl. Hohepriester, der der Papst wurde.
Gitter zwischen Altar und Volk, wie damals im Tempel der Vorhang zwischen Opfertische... und Allerheiligste
Der Titel Pontifex maximus (lateinisch für „oberster Brückenbauer“) bezeichnete ursprünglich den obersten Wächter des altrömischen Götterkults und ging später auf die römischen Kaiser und schließlich auf den Bischof von Rom über.
Willst Du im Ernst behaupten, dass Du den Beitrag innerhalb von zwei Minuten gelesen hast und Dir alle Zusammenhänge sofort klar waren?!?
Offensichtlich nicht - wie man an Deinem Kommentar sieht...