Du musst dich nicht unbedingt selber um sie kümmern, ausser vielleicht für sie einkaufen.

Für andere Hilfen wie Körperpflege, Hilfe zum Aufstehen... können Spitex-Betreuerinnen stundenweise eingesezt werden.

Oder Pflegehelferin die neben der Körperpflege auch Haushalthilfe (Einkaufen, Kochen, Staubsaugen, Wäsche erledigen...) übernehmen.

Auch ein 24-St. Betreuung ist möglich, damit die älteren Menschen im eigenen Haushalt bleiben können.

...zur Antwort

Der Islam zielt auf einen politischen System so wie die Regierung im Iran.

Wenn die Moslem stark sind, werden sie alles machen, um die Scharia einzurichten.

...zur Antwort

Obdachloser, ja und nein.

Wenn Er unterwegs war, hatte Er keine Bleibe. Er war auf die Gastfreundschaft den Anhänger angewiesen.

Weinsäufer: es war damals üblich in Gesellschaft wie Hochzeiten und bei jedem Shabbat Wein zu trinken! Der Vorwurf zielte eher auf die Gesellschaft der Sünder und Zöllner!

Psychose kann Er nicht haben, da Er Gott und der Sohn Gottes.

Ich halte aber nichts von Mystik und andere spirituelle Erfahrungen, da der Teufel sich als Engels des Lichts darstellt oder als Wolf im Schafspelz auftaucht.

2. Korinther 11:14 SCH2000

[14] Und das ist nicht verwunderlich, denn der Satan selbst verkleidet sich als ein Engel des Lichts.

https://bible.com/bible/157/2co.11.14.SCH2000

Matthäus 7:15 SCH2000

[15] Hütet euch aber vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber reißende Wölfe sind!

https://bible.com/bible/157/mat.7.15.SCH2000

...zur Antwort

Es ist bedingt möglich.

Man kann den richtigen Beruf erlernen, den richtigen Partner finden, den richtigen Umfeld aussuchen...

Aber vor Unfälle und/oder Krankheiten, samt Folgen kann man leider nicht.

Aber man kann sich mit den Umständen anfreunden und trotzdem glücklich sein.

...zur Antwort

Du darfst jederzeit sagen, wenn dich eine Äusserung verletzt hat.

Auch wenn die Person es nicht bemerkt hat oder es annehmen will, dann ist sie eben nicht empathisch oder ihr fehlt es an Respekt, wenn sie sich nicht entschuldigen will.

...zur Antwort

Ich habe meine Tochter erst mit 3,5 Jahren in einer Spielgruppe für einen Nachmittag hingebracht.

Der Kindergarten ist bei uns in der Schweiz ab 5 Jahren obligatorisch!

...zur Antwort

Höchstens wenn es nicht ernst gemeint ist, dann wird Gott es auch nicht berücksichtigen.

Aber das kann man auch nicht als ungültig ansehen.

...zur Antwort

Das hat mit der Karriereleiter zu tun, die mit dem Gipfelerklimmen verglichen wird!

...zur Antwort
Die Evangelien, eine christliche Story ohne Jesus zu kennen!

Die meisten Theologen wurden während ihres Studiums in einem konservativen Konsens unterrichtet, den die Kirchen dadurch bilden, dass sie nicht zulassen, dass Personen, die dem nicht zustimmen, überhaupt unterrichten können.

Dadurch dauert es sehr lange, bis sich da bei den Meinungen überhaupt etwas bewegt oder neuere Erkenntnisse akzeptiert werden, die älteren Lehren widersprechen.

Trotzdem ist es theologischer Konsens, dass die Autoren der Evangelien nicht Markus, Matthäus, Lukas oder Johannes hießen. Immerhin.

Die Theologen versuchen, Markus mit aller Gewalt so nahe an die Zeit, in der Jesus gelebt haben soll, zu schieben.

So wird das Markusevangelium auf 70 nach Christus datiert. Früher geht nicht, weil der Evangelist voraussetzt, dass der Leser weiß, dass die Juden eine große Katastrophe ereilt hat.

Man nimmt an, dass dies die Zerstörung des jüdischen Tempels im Jahr 70 war. Es könnte sich aber eher um den bar-Kochba-Aufstand gehandelt haben, um 132—136 gehandelt haben.

Aber die Tatsache, dass Markus so viel von Flavius abgeschrieben hat, zwingt einen eigentlich dazu, anzunehmen, dass das Evangelium kaum vor 90 n. Chr. geschrieben wurde. Die anderen Evangelien kommen später.

Bekannt wurden die Evangelien erst um das Jahr 150 herum. Vorher kannte sie kein Christ, niemand zitiert sie.

Ab 150 verbreiteten sich die vier Evangelien rasend schnell unter den Christen.

Wie erklärt man sich, dass niemand die Evangelien für 80 Jahren zur Kenntnis nahm? Man ignoriert es. Man will sie unbedingt so nahe wie nur möglich, mit aller interpretatorischen Gewalt wie nötig, so nahe an die Zeit manipulieren, wie es nur geht, ohne sich lächerlich zu machen.

Keiner der Evangelisten beruft sich darauf, Jesus gekannt zu haben.

Mit der Ausnahme von Johannes, der von einem Lieblingsjünger redet. Aber die Textstelle ist äußerst schlitzohrig formuliert, wenn man sie genau liest, steht dort nicht wirklich, dass Autor der Lieblingsjünger war — es wird nahegelegt.

Matthäus schreibt zu 90 % von Markus ab und korrigiert ihn nur bei den zahlreichen Fehlern, die Markus in Unkenntnis der Geografie und der jüdischen Gebräuche gemacht hat. Hier wusste der Evangelist deutlich mehr über die Juden.

Keines der Evangelien gibt eine Quelle an. Das ist für antike historische Berichte äußerst ungewöhnlich, sodass man sie beim besten Willen auch nicht als Historie bezeichnen kann.

Lukas redet vage von "Dienern des Wortes", von denen er seine Informationen haben will. Aber das beschreibt eher den Vorgang der "stillen Post". Hier die entsprechenden Verse:

Lukas 1,2: Schon viele haben es unternommen, einen Bericht über all das abzufassen, was sich unter uns ereignet und erfüllt hat.

Lukas 1,2: Dabei hielten sie sich an die Überlieferung derer, die von Anfang an Augenzeugen und Diener des Wortes waren.

Er sagt nicht, dass er Augenzeuge war, sondern dass er sich auf frühere Berichte stützt, die angeblich von Augenzeugen verfasst und dann mündlich weitergegeben wurden. Man muss schon sehr genau lesen, aber wer tut das schon?

Was Lukas sagt, ist Folgendes: Es gibt Berichte über die Ereignisse von Augenzeugen, die überliefert worden sind.

Die Verfasser dieser Berichte waren keine Augenzeugen, sie haben lediglich weitergegeben, was ihnen überliefert wurde.

Das bedeutet, dass die Berichte, auf die er sich stützt, schon durch mehrere Hände gegangen waren. Was nicht unbedingt darauf deutet, dass Lukas im 1. Jahrhundert geschrieben hat.

Zudem ist Lukas der unzuverlässigste Schreiber unter den vier Evangelisten, auch, wenn er sich des Gegenteils rühmt. Denn derselbe hat die Apostelgeschichte verfasst, die wüsteste Märchengeschichte des NT.

Wenn man die wirklich mal liest, und seine dem Paulus untergeschobene Theologie mit der des Paulus vergleicht, dann weiß man, warum Lukas ein großer Märchenerzähler vor dem Herrn war.

Auch er hat sein Evangelium zum Teil abgeschrieben, nicht nur von Markus und Matthäus, sondern von dem Evangelium nach Marcion. Von diesem hat man ca. 70 % rekonstruieren können.

Es gibt über Jesus keine Augenzeugenberichte.

Keiner seiner Zeitgenossen hat ihn zur Kenntnis genommen.

Wenn er überhaupt existiert hat, dann war er bei weitem nicht so bekannt wie beispielsweise Johannes der Täufer oder irgendeine andere Figur aus der Zeit, von der wir wissen.

Dabei haben die Juden damals nach dem Messias gesucht, oder wie die Qumran-Gemeinschaft nach dem Lehrer der Gerechtigkeit.

Man hat Listen mit potenziellen Kandidaten zusammengestellt, selbst mit Personen, bei denen es eher unwahrscheinlich erschien. Jesus fehlt auf allen diesen Listen!

Man kann also recht positiv ausschließen, dass einer der Evangelisten Jesus gekannt hat. Kein Theologe nimmt das heute noch an.

...zum Beitrag

Die Juden haben sich nie im Vordergrund gestellt und sich namentlich vorgestellt, siehe die entsprechende Verse vom Johannes-Evangelium. Das gleiche gilt im Markus Evangelium. Bei den Briefen ist es aber natürlich normal den Absender anzugeben.

Johannes 13:23 SCH2000

[23] Einer seiner Jünger aber, den Jesus liebte, hatte [bei Tisch] seinen Platz an der Seite Jesu.

https://bible.com/bible/157/jhn.13.23.SCH2000

Johannes 19:26-27 SCH2000

[26] Als nun Jesus seine Mutter sah und den Jünger dabeistehen, den er lieb hatte, spricht er zu seiner Mutter: Frau, siehe, dein Sohn! [27] Darauf spricht er zu dem Jünger: Siehe, deine Mutter! Und von der Stunde an nahm sie der Jünger zu sich.

https://bible.com/bible/157/jhn.19.26-27.SCH2000

Johannes 20:2-8 SCH2000

[2] Da läuft sie und kommt zu Simon Petrus und zu dem anderen Jünger, den Jesus lieb hatte, und spricht zu ihnen: Sie haben den Herrn aus dem Grab genommen, und wir wissen nicht, wo sie ihn hingelegt haben! [3] Nun gingen Petrus und der andere Jünger hinaus und begaben sich zu dem Grab. [4] Die beiden liefen aber miteinander, und der andere Jünger lief voraus, schneller als Petrus, und kam zuerst zum Grab, [5] und er beugte sich hinein und sah die leinenen Tücher daliegen, ging jedoch nicht hinein. [6] Da kommt Simon Petrus, der ihm folgte, und geht in das Grab hinein und sieht die Tücher daliegen [7] und das Schweißtuch, das auf seinem Haupt war, nicht bei den Tüchern liegen, sondern für sich zusammengewickelt an einem besonderen Ort. [8] Darauf ging auch der andere Jünger hinein, der zuerst zum Grab gekommen war, und er sah und glaubte.

https://bible.com/bible/157/jhn.20.2-8.SCH2000

Johannes 21:7, 20-21 SCH2000

[7] Da spricht der Jünger, den Jesus lieb hatte, zu Simon Petrus: Es ist der Herr! Als nun Simon Petrus hörte, dass es der Herr sei, gürtete er das Obergewand um sich, denn er war nur im Untergewand, und warf sich in den See.

[20] Petrus aber wandte sich um und sah den Jünger folgen, den Jesus liebte, der sich auch beim Abendmahl an seine Brust gelehnt und gefragt hatte: Herr, wer ist’s, der dich verrät? [21] Als Petrus diesen sah, spricht er zu Jesus: Herr, was ist aber mit diesem?

https://bible.com/bible/157/jhn.21.7-21.SCH2000

Markus 14:51-52 SCH2000

[51] Und ein gewisser junger Mann folgte ihm, der ein Leinengewand auf dem bloßen Leib trug; und die jungen Männer ergriffen ihn, [52] er aber ließ das Leinengewand zurück, und entblößt floh er von ihnen.

https://bible.com/bible/157/mrk.14.51-52.SCH2000

Lukas 5:27 SCH2000

Aber statt zu suchen was in der Bibel nicht stimmen sollte, sollst du eher suchen zu verstehen, was Jesus dich lehren kann!

Umd vielleicht begegnest du Ihn sogar und wirst du von Ihm ergriffen!

Philipper 3:12 SCH2000

[12] Nicht dass ich es schon erlangt hätte oder schon vollendet wäre; ich jage aber danach, dass ich das auch ergreife, wofür ich von Christus Jesus ergriffen worden bin.

https://bible.com/bible/157/php.3.12.SCH2000

...zur Antwort

Ich habe die Erlösung gesucht, die ich endlich in der Beziehung mit Jesus Christus gefunden habe.

Also natürlich glaube ich daran.

...zur Antwort

Es ist wie der Spruch :

Gib den Mensch einen Fisch und er ist einen Tag satt!

Lerne ihn zu fischen und er ist das Leben lang satt!

...zur Antwort

Viele haben Angst vor Tieren und/oder Erde mit ihren Ungeziefer und Keimen, und brauchen zuviel Desinfektionsmittel, um sich davor zu schützen. Dann wird das Immunsystem nicht mehr gewappnet sein und kann sich gegen Bakterien nicht mehr wehren, weil der Körper nicht mit den kleinesten Unsauberkeit fertig wird.

Oder wie will man den "Spitalkäfer" ( Spitelinfektion) erklären, wo das oberste Gebot die Desinfektion bei Utensilien, Geräte, Hände, Böden ... ist?

Ich habe einen Bekannten bei mir eingeladen. Als er seinem Sohn den Milchschoppen vorbereitete, hat er die Flasche mit der blossen Hand zugemacht, um das Milchpulver mit dem Wasser beim Schütteln zu vermischen.

Ich war schon überrascht aber nicht schockiert, als er mich erklärt e dass die kinder mit den ke7mwn aufwachsen sollen um das immunstärke a6fzubauen.

Kurz darauf ging er mit seiner Frau, samt seinem Sohn, mehrere Jahre nach Brasilien, um in der Missionstation zu unterrichten, seinen 2. Sohn kam dort zur Welt. Sie sind alle gesund geblieben, ausser die bekannten Kinderkrankheiten.

...zur Antwort

Das Angesicht Gottes suchen heisst von Ihm zu erwarten, dass er uns wohlgesonnen ist.

Psalmen 27:8-9 SCH2000

[8] Mein Herz hält dir vor dein Wort: »Sucht mein Angesicht!« Dein Angesicht, o Herr, will ich suchen. [9] Verbirg dein Angesicht nicht vor mir; weise deinen Knecht nicht ab im Zorn! Meine Hilfe bist du geworden; verwirf mich nicht und verlass mich nicht, du Gott meines Heils!

https://bible.com/bible/157/psa.27.8-9.SCH2000

Wenn man sich Gott naht, naht er sich auch uns zu!

Jakobus 4:8-10 SCH2000

[8] naht euch zu Gott, so naht er sich zu euch! Reinigt die Hände, ihr Sünder, und heiligt eure Herzen, die ihr geteilten Herzens seid! [9] Fühlt euer Elend, trauert und heult! Euer Lachen verwandle sich in Trauer und eure Freude in Niedergeschlagenheit! [10] Demütigt euch vor dem Herrn, so wird er euch erhöhen.

https://bible.com/bible/157/jas.4.8-10.SCH2000

...zur Antwort