Wurde Benedikt XVI. von den Jesuiten zum Rücktritt gedrängt?
In dem Beitrag
Krasse weitere Indizien für die Nicht-Zufälligkeit der Zahlen-Verbindungen zwischen dem Vatikan/Jesuiten und 9/11!
wurde kommentiert, dass ich die Bedeutung des 11. Februar im Zusammenhang mit Vatikan und Jesuiten viel zu hoch einschätzen würde und dass der 11. Februar 1929 gar nicht wirklich als das Datum der "Gründung des Vatikan" bezeichnet werden könne.
----- ----- ----- ----- ----- ----- ----- ----- -----
Am 11. Februar 2013 kündigte Papst Benedikt XVI. seinen Rücktritt an. Ein ultra-extrem seltener Vorgang. Das letzte Mal ist das vor mehreren hundert Jahren passiert.
Und auch der offizielle Grund (Altersschwäche, Schlafstörungen) scheint alles andere als überzeugend, wenn man bedenkt, wie klapprig sein Vorgänger Johannes Paul II. zuletzt gewesen ist.
Wenn man nun noch weiß, dass der 11. Februar ein Feier-Tag im Vatikan ist (siehe: Link unten), erscheint die Sache immer mysteriöser. Das wäre ja ungefähr so, als würde Donald Trump am 4. Juli seinen Rücktritt erklären - also während ganz Amerika sich selbst zelebriert. Das sähe eher nach einer unfreiwilligen Demütigungs-Aktion aus...
Und wenn man dann noch berücksichtigt, dass der Nachfolger Benedikts, Papst Franziskus, der erste Jesuit im Amt des Papstes überhaupt war...
----- ----- ----- ----- ----- ----- ----- ----- -----
www.vaticannews.va/de/vatikan/news/2023-02/heiliger-stuhl-italien-lateranvertraege-jahrestag.html
Achso, ich hatte noch vergessen, daran zu erinnern, dass der angeblich so kränkliche Benedikt nach seinem Rücktritt noch fast zehn Jahre (!) weitergelebt hat und stolze 95 Jahre alt wurde...
4 Antworten
Damals stand sein Bruder, ebenfalls ein Geistlicher irgendwie in Zusammenhang mit einem Missbrauchsskandal. Es wurde auch spekuliert, inwieweit Benedikt davon Kenntnis hatte. Möglicherweise trat er auch deshalb zurück, um Das Amt des Papstes nicht in einen solchen Skandal hineinziehen zu wollen.
Ratzinger wurde 95 Jahre alt. Na und? 10 Jahre vorher fühlte er sich seinem Amt nicht mehr gewachsen und trat zurück. Einfach konsequent, nicht mehr und nicht weniger.
Nein, er war krank. Ohne den Streß des Amtes konnte er sich erholen, so dass es ihm wieder besser ging.
Er wurde sicher nicht dazu gedrängt... das sind Verschwörungstheorien. Und auch wenn er nach dem Rücktritt noch 10 Jahre lebte... es ist ein Unterschied, ob man emeritiert ist oder voll im Einsatz als Papst... mit einem übervollen Terminkalender und vielen Aufgaben...