Ist der offizielle Grund für den Rücktritt von Papst Benedikt XVI (Ratzinger) plausibel?
" Benedikt XVI. kündigte am 11. Februar 2013 überraschend an, zum 28. Februar 2013 als Papst zurückzutreten. Er begründete seine Entscheidung damals mit seinen schwindenden Kräften. Er sei "infolge des vorgerückten Alters" nicht mehr in der Lage, das Amt auszuüben. "
www.sueddeutsche.de/panorama/benedikt-xvi-papst-schlaflosigkeit-ruecktrittsgrund-1.5740227
----- ----- ----- ----- ----- ----- -----
Erst wenige Wochen vor seinem Tod teilte er seinem Biographen mit, dass das zentrale Motiv jahrelange Schlaflosigkeit gewesen sei.
Das wirft viele Fragen auf:
Warum so eine Geheimnistuerei um den wahren Grund?
Hätte er bzw. sein Arzt gleich zu Beginn von massiven Schlaf-Problemen und nicht mehr wirkenden Medikamenten gesprochen, wäre das doch von der Öffentlichkeit sogar noch viel schneller akzeptiert worden als der offizielle Grund "schwindende Kräfte".
Auch junge und kerngesunde Menschen wissen, wie man sich fühlt - wenn man nur Mal eine einzige Nacht schlecht geschlafen hat...
Hingegen fragt man sich, wenn man "schwindende Kräfte" hört: Ja, ist das nicht völlig normal bei einem 85-Jährigen?
Und hat dieser 85-Jährige nicht wie all die vorigen Päpste unzählige Bedienstete, die ihm jeden noch so kleinen Handgriff, der ihm möglicher Weise zu anstrengend ist, abnehmen können?
Und verglichen beispielsweise mit Papst Johannes Paul dem Zweiten, der zum Schluss - mit Verlaub - wie eine wandelnde Leiche aussah, wirkte Benedikt doch noch recht fit.
Offensichtlich waren es ziemlich starke und ausdauernde "schwindende" Kräfte, die ihn noch fast zehn Jahre weiterleben ließen...
3 Antworten
In Wahrheit geht es darum, ob man den jeweiligen Papst noch in der Öffentlichkeit herzeigen kann. Wahrscheinlich war Papst Benedikt XVI nicht mehr herzeigbar. Du kannst auch nicht jemand Papst sein lassen, der Gefahr läuft während einer Audienz plötzlich sich die Kleider vom Leib zu reißen und zu brüllen "ich bin die Braut von Adolf Hitler".
Das was passieren kann, wenn man nicht früh genug zurück tritt, siehst du an Joe Biden. Er wurde medial zu Witzfigur gemacht. Davor gilt es einen Papst zu schützen.
Dieselbe Frage stelle ich zu "Wahrscheinlich war Papst Benedikt XVI nicht mehr herzeigbar."
Ja. So ein Amt kann man bei chronischer Übermüdung nicht ausüben. Das war auch keine Geheimniskrämerei, sondern schlicht Pietät. Er wollte seine Probleme nicht in der Vordergrund schieben. Das ist Demut. Nach dem Rücktritt ging es ihm natürlich deshalb besser, weil er ohne die Last des Amtes wieder schlafen konnte. Man muß sich nur die Fotos von ihm anschauen, ist deutlich zu sehen.
Es ist doch im Endeffekt egal, warum er zurückgetreten ist.
Er wird schon seine Gründe haben, warum er schwindende Kräfte als Grund angegeben hat und letztendlich gehen die Details die Öffentlichkeit auch nichts an.
Achso, ja. Blöde Frage von mir. Tut mir echt Leid.
Ja, das ist wohl die wahrscheinlichste Erklärung.
Humor Ende.