Was muss man bei der Einreise in die USA beachten?
bei mir gehts in 2 Wochen nach San Francisco. Was muss ich bei den Grenzbeamten beachten? Mein Englisch ist so semi gut :) Wer hat schon Erfahrungen damit gemacht?
Bekommt man die Zollerklärung zum Ausfüllen im Flieger?
7 Antworten
Das man die Telefonnummer eines Anwalts für Einwanderungsrecht dabei hat, falls man, aus irgendwelchen Gründen, eine Umbuchung nach El Salvador aufs Auge gedrückt bekommt.
Du musst die Grenzbeamten davon überzeugen können, dass du dir
- die Reise leisten kannst
- Rückflugticket
- genehmigtes Esta (Audrucken)
- Hotelbuchung für die ganze Reise
- Notrufnummer des zuständigen Deutschen Konsulats
- sauberes Handy
- saubere Social Media Kanäle
- keine Arbeitsabsichten und Handwerkszeug dazu. Keine Gitarre, kein medizinisches Gerät, keine Werkzeuge, etc.
- usw.
Hier das Zollformular zum Ausfüllen und Drucken vor der Reise:
https://www.cbp.gov/document/forms/form-6059b-customs-declaration-english-fillable
Meines Wissens geht Einreisen ohne Visum gar nicht. Ein solches kannst Du bei der VISA-Centrale CIBT beantragen. Innerhalb von 2 Wochen wird das wohl nichts mehr.
Das Zollformular erhältst Du in dem Verkehrsmittel bei der Reise und ist reine Formalität für einen Touristen.
Deutsche Staatsbürger brauchen kein Visum. Sie benötigen eine Reisegenehmigung, das sogenannte ESTA.
Diese wird innerhalb ein paar Sekunden ausgestellt, maximal dauert das 48 Stunden. Online kann man das machen
Normalerweise geht das ruck zuck.
Die scannen den Pass und dann kommt normalerweise keine Meldung, dass man dich filzen sollte. Wenn doch: Pech gehabt, freundlich tuen was die verlangen.
Im Normalfall sehen die automatisch dein ESTA, du wirst fotografiert, Fingerabdruckscanner, und vielleicht die kurze Frage wo die Reise hingeht. Dann "welcome to the Unitet States" und fertig.
Ich haben bei vielleicht 20 Einreisen niemals Rückflugticket oder Hotelbuchung zeigen müssen. Aber die sehen natürlich ob jemand sehr jung ist und den Eindruck eines Rücksacktouristen macht, dann wird eben mehr nachgefragt ...
In der aktuellen Situation solltest du die Adresse deines Hotels und ein Rückflugticket zwingend bereithalten und nachweisen können, z. B. über Buchungsbestätigungen. Ebenfalls solltest du dein Handy vorher checken und ggf. zurücksetzen, wenn dort irgendwas drauf ist, was dir negativ ausgelegt werden könnte. Dazu gehören übrigens potentiell auch Äußerungen und Profile auf Social Media, auch dort wird wohl aktuell gern mal geschaut, was für ein Mensch das so ist.... Und du solltest nichts, absolut gar nichts, bei dir haben, was dir irgendwie so ausgelegt werden könnte, dass du vielleicht vorhaben könntest, in den USA illegal zu arbeiten.
Und ja, es hat bereits deutsche, weiße Touristinnen getroffen. Die USA sind nicht mehr, was sie mal waren...
Muss man auf der Rückseite des Formulars der Zollerklärung alle Sachen angeben, welche man mit in die USA bringt? Oder nur Zigaretten etc.