Fotobearbeitung – die neusten Beiträge

Sind solche Preise für digitale Babyfotos/ Säuglingfotos in Ordnung?

Wir haben neulich ein Baby bekommen und hatten eine Babyfotografin in der Kinderklinik, die Fotos von unserer Maus geschossen hat. Als ich später die Preise für die paar Fotos sah, war ich etwas schockiert:

Bis zu 6 Bilder: 240 Euro

Bis zu 12 Bilder: 260 Euro

Alle 42 Bilder: 280 Euro (wobei die Hälfte davon die gleichen Fotos nur in schwarz - weiß sind bzw. es handelt sich tatsächlich, um 21 Bilder).

Der Aufwand für solche Fotos war jetzt nicht sonderlich groß, außer dass die Fotografin ca. 30 Minuten mit professioneller Kamera und etwas Kleinkram (Blumenkranz auf dem Kopf, Herzchen aus Stoff usw.) die Fotos geschossen hat.

Es ist mir bewusst, dass man mit digitalen Bildern viel mehr machen kann (Videocollagen, Portraits, Fotorahmen, Leinwand, Teetasse, Kalender usw.) und solche Wünsche auch bei anderen Fotoanbietern/ Fotoservices realisierbar sind (Saal Digital usw.). Sind damit solche Preise gerechtfertigt? Was sind eure Erfahrungen?

Wenn es nach mir gehen würde, dann wären 5 Euro pro Bild schon recht "fair" aber doch keine 13 Euro? Vorallem: wenn man nur 1 Foto will, dann zahlt man ernsthaft 240 Euro?

Meine Meinung: Fotos mit ihrem Schnuffeltuch, eins mit Mama eins mit Papa und eins als Familie wurden ebenfalls nicht gemacht. Auch Fotos wie sie unsere Finger festhält und wir unsere Hände um sie haben gab es auch nicht. Nur unsere kleine wurde abfotografiert. Somit gab es ziemlich wenig Abwechslung. Bei solchen Luxuspreisen nicht mal so eine Dienstleistung zu berücksichtigen sondern drauflos fotografieren ist ein Wucher und komplett am Kunden vorbei. Kurz nach der Entbindung sind viele Mütter erschöpft und haben sowohl für sich als auch für ihr Baby keine passenden Kleider, Spielzeug usw. Bei solchen Preisen erwartet man schon ein shooting nach dem Krankenhausaufenthalt bzw. an einem Ort der den Eltern passt. Ein Fotobuch, Karten, Porellos, Poster, Kalender, Leinwände, alle Fotos ausgedruckt und alle Fotos als Download sollten ebenfalls in solchen Paketen enthalten sein. Jedenfalls ist Krankenhaus nicht der beste Ort für solche Shootings. Bei der Preisnschfrage vor dem Shooting wurde man auf die Webseite verwiesen. Jetzt weiß ich auch warum, denn hätten wir vorher gewusst, was es kostet, dann hätten wir uns das alles sparen können.

Ich denke es gibt genug andere Fotografen für solche shootings, denen Kundenzufriedenheit wichtiger ist als der reine Profit.

Übrigens, hier ist die offizielle Seite: https://www.babysmile24.de/

Foto, Kinder, Fotografie, Baby, fotografieren, Album, Fotoalbum, Fotobearbeitung, Fotograf, Fotoshooting, Portrait, säugling, Neugeborenes

Welche gebrauchte Kamera für den Einstieg?

Hallo zusammen,

vor Kurzem war ich als Begleitung bei einem Fotoshooting dabei, und dabei wurde meine alte Leidenschaft für die Fotografie wieder geweckt. Schon in der Schulzeit habe ich mich dafür begeistert und mir damals eine günstige Canon zugelegt, die ich jedoch kaum genutzt habe. 

Nun möchte ich das Fotografieren erneut angehen und meine Fähigkeiten nach und nach ausbauen. Nach einigem Einlesen bin ich auf die Nikon Z5 gestoßen, die sehr interessant klingt. Allerdings würde ich zunächst gerne mit einer günstigeren, gebrauchten Kamera starten – idealerweise im Urlaub, um mich langsam wieder in das Thema einzuarbeiten und herauszufinden, ob die Leidenschaft wirklich zurückkommt.

Deshalb meine Frage an euch: Welche Kameras würdet ihr als Einstieg empfehlen, wenn ich auf Plattformen wie eBay nach gebrauchten Modellen schaue? Soll ich eher zu einer DSLR oder DSLM greifen? Mein Fokus wird weniger auf Sportfotografie liegen – ich denke eher an Geburtstage, Hochzeiten von Freunden und ähnliche private Anlässe. Mein Budget liegt bei maximal 200-400 €. 

Kennt ihr bestimmte Modelle, eventuell sogar mit Objektiv-Kits, die sich in diesem Preisrahmen lohnen? Mir ist klar, dass viele Kameras in dieser Kategorie gut und gerne 15 Jahre oder älter sein können – das stört mich aber nicht, solange die Bildqualität für private Zwecke überzeugt.

Vielen Dank für jeden Tipp und jede Empfehlung!

Kamera, Fotografie, fotografieren, DSLR, Fotobearbeitung, Kameratechnik, DSLMs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fotobearbeitung