CorelDRAW 2019 startet nicht - Fehlermeldung siehe Frage - kann jemand helfen?

Hallo Community!

Ich habe gerade versucht, CorelDRAW zu starten, und erhielt folgende Fehlermeldung:

Ich weiß nicht so recht, was ich damit anfangen soll, da das Programm in der Liste meiner installierten Programme sowohl unter "Systemsteuerung > Programme > Programme und Features" als auch unter "Einstellungen > Apps > Installierte Apps" auftaucht. Auch wenn ich es in der Suche eingebe taucht es auf und führt mich über das Kontextmenü auch zum Installationsordner.

Für meine Begriffe ist es also definitiv da. Es lässt sich aber weder öffnen noch deinstallieren. Beim Versuch, es zu deinstallieren, kommt eine ähnliche Fehlermeldung. Die kann ich tatsächlich nicht screenshotten, deswegen so:

Wenn ich auf Ja klicke kommt das hier:

Hier verstehe ich auch nicht ganz, was das Problem ist. Ich sehe mein Betriebssystem (WIN11) zwar nicht aufgelistet, aber zum einen geht es ja auch um die MINDESTanforderungen, zum anderen funktionierte das Programm im Juli noch und der Laptop (ASUS ROG Strix G17) ist auch nicht mal ein Jahr alt. Updates werden regelmäßig durchgeführt.
Wenn ich den Installationsvorgang fortführen will kommt das hier:

Die .exe IST aber verfügbar, ich hab sie im Zuge diverser Lösungsversuche extra noch mal runtergeladen. Soll heißen, ich kann das Programm weder deinstallieren noch installieren, weil es da ist, aber doch nicht da ist. Schrödingers Corel sozusagen. Und nun weiß ich nicht weiter und brauche Hilfe.

Bild zum Beitrag
Corel, Corel Draw, Windows 11

Windows 10 auf Windows 11 erzeugen - wie geht das und ist das sinnvoll?

Hallo Community!

Wie an meinen letzten Fragen zu sehen versuche ich seit geraumer Zeit, Minecraft After Humans unter dem Technic Launcher zum laufen zu bringen, was mir allerdings nicht richtig gelingt (Arbeitsspeicher läuft voll und Spiel stützt ab). Nach etlichen verschiedenen und allesamt gescheiterten Lösungsansätzen* bin ich jetzt bei dem Gedanken, dass das Problem vielleicht mein Betriebssystem ist und die Mods (ältere Minecraft-Versionen ohne Mods funktionieren) zu alt sind und sich einfach nicht damit vertragen.

Deswegen habe ich darüber nachgedacht, wie ich für das Spiel eventuell Windows 10 simulieren kann, aber ganz so weit reichen meine Computerkenntnisse leider nicht. Deswegen bräuchte ich hier mal Hilfe, ob das sinnvoll ist und wenn ja, wie ich das bewerkstellige.

*Lösungsansätze beinhalten:

  • Das Installieren verschiedener Modpacks vom Technic Launcher, die abgesehen von der Vanilla-Version allesamt das gleiche Problem haben, egal welche MC-Version benötigt wird
  • Das Zuweisen von mehr Arbeitsspeicher
  • Das Zuweisen von weniger Arbeitsspeicher
  • Verschiedene online angebotene Java-Argumente
  • Das eigenhändige Modden des Spiels mithilfe des MC Modinstallers (damit startet das Spiel erst gar nicht)
  • Die Installation unterschiedlicher Java-Versionen
  • Neuinstallation sowohl des Spiels als auch des Launchers als auch der verschiedenen Modpacks
  • Let's plays gucken und stattdessen was anderes spielen
Mods, Java, Minecraft, Technic Launcher, Windows 11