Wie entferne ich Blaustich aus Kleidung in Lightroom?
Hallo,
ich habe ein Problem in der Bildbearbeitung mit Lightroom: Ich habe Bilder einer Fußball-Mannschaft, deren Trikot grau & weiß sind. In diesen Farben habe ich einen extremen Blaustich. In jedem Bild die entsprechende Kleidung maskieren kostet zu viel Zeit. Gibt es eine andere Herangehensweise um den Blaustich zu entfernen?
Generell habe ich eine hohe Sättigung in den Blautönen aber wenn ich die senke wirkt das ganze unnatürlich.
Bitte um Hilfe
5 Antworten
Ich sehe nichts blaues.
Ich vermute mal, dass es an deinem Bildschirm liegt.
Im Zweifelsfall ändert man bei Bildern die man im RAW-Format vorliegen hat den Weißabgleich.
Ich sehe da keinen Blaustich. Ist dein Monitor vielleicht nicht richtig kalibriert?
Also wenn ich das Trikot maskiere und die Sättigung von Blau runtersetze dann ist das mehr grau. Schade, dass man hier keine weiteren Bilder einfügen kann
Zwei Möglichkeiten:
- Entweder die Farbtemperatur automatisch anpassen lassen, indem man mit der Pipette auf eine neutrale Stelle klickt (also irgendwo in das weisse Trikot).
- Oder den entsprechenden Regler bei der Farbtemperatur per Hand etwas vom Blau weg bewegen.
Ich sehe da aber keinen Blaustich im Bild.
Ja, das kann auch gut sein.
Du kannst ein Bild ja nur dann korrigieren, wenn Du auch weisst, dass Dein Monitor es auch korrekt anzeigt und er nicht selber den Farbstich erzeugt.
Ich kann auch keinen ausgeprägten Blaustich erkennen.
Ich habe spaßeshalber mal mit Paint.NET die Bekleidung ausgewählt und deren Rotanteil etwas erhöht und den Blauanteil verringert.
Willst du so ein Ergebnis?

Danke für deine Bemühungen, nein das geht an der Originalfarbe des Trikots leider weit vorbei. Trotzdem vielen Dank für die Mühe!
Der Weissabgleich der Kamera ist wohl auf "Automatik" anstatt auf Sonne. Normalerweise funktioniert der automatisch Abgleich ziemlich gut, ist jedoch eine Farbe in überdurchschnittlich grossen Mengen vorhanden, wirkt das auf den Sensor wie ein Farbstich, die Automatik hält dagegen und es entstehen diese Fehlfarben.
Zudem ist das Bild komplett übersättigt in den Farben, so knallig leuchtend grün ist kein Spielfeld... Oft wird das in der Kamera als lebendig/kräftig eingestellt.
Ich habe in Lightroom den Weissabgleich neu gesetzt, als neutrales Grau habe ich die Nummer 34 auf dem Trikot mit der Pipette ausgewählt.
Danach Dynamik und Sättigung auf ein erträgliches Mass reduziert.
Temperatur +18
Tonung +10
Dynamik -6
Sättigung -8
und Belichtung und Co. noch etwas angepasst
Original:
Nachher:
Sind alle Fotos ähnlich (gleiches Licht, selber Foto-Standort) sollte man die Einstellungen kopieren und auf jedes Bild übertragen können.
Nächstes mal:
Kamera vor dem Spiel mit einer "Neutralgrau-Karte" kalibrieren, oder zumindest auf Sonne einstellen. Sättigung der Kamera auf "0" manchmal auch Lebendigkeit o.ä. genannt.
Ein fest eingestellter Weissabgleich macht gerade bei solchen Aufnahmen sehr viel Sinn. Denn wenn Du 12 Spieler nahe der Kamera auf dem Bild hast und sehr wenig Rasen zu sehen ist, wird die Kamera einen andern Wert errechnen als wenn ein Spieler weit weg steht und sehr viel vom Spielfeld zu sehen ist. Somit hat jedes Bild eine andere Farbe und es muss viel nachbearbeitet werden.
Ein fest eingestellter Wert unterbindet dies. 😬


Beide Möglichkeiten habe ich in der Vergangenheit bereits probiert. Dann liegt es wohl wirklich am Bildschirm. Vielen Dank!